Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="tränenmeer, post: 3010751, member: 86530"]

1. Der Unterricht und die Klausuren sind unglaublich einfach


Das ist je nachdem wie viel Interesse und Talent du hast an einem Gymnasium immer noch so. Aber es geht ja in erster Linie um deinen Abschluss und nicht den Schwierigkeitsgrad, finde ich.


2. Ich würde meine Freunde vermissen


Das finde ich wichtig. Aber vielleicht schafft ihr es ja, in Kontakt zu bleiben. Wie du sagtest, ihr würdet euch sowieso irgendwann mal trennen


3. Wenn ich keine neuen Freunde finde, was aufgrund meines schwarzen Humors und meiner politischen und gesellschaftlichen Einstellungen durchaus passieren kann


Da musste ich ehrlich gesagt sehr lachen. Schwarzer Humor ist extrem verbreitet und du findest auch an einem Gymnasium jede politische Richtung, egal wie seltsam, durchschnittlich oder radikal sie ist. Da würde ich mir über andere Charaktereigenschaften mehr Sorgen machen. 


Und was mir noch zum Rest des Textes einfällt: Auf dem Gymnasium sind genauso viele Genies und Idioten wie auf deiner jetzigen Schule. Also da wirst du nichts neues erleben (weil du meinst, du findest da keine Freunde weil du ja so anders bist). Und ich finde die "Jugend von heute" teilweise auch zweifelhaft, aber das kommt immer sehr eingebildet rüber, wenn man andere so runtermacht - jeder ist halt anders und es gibt sehr viele Leute, die denken sie wären die einzigen in ihrem Alter die den Durchblick haben und alle anderen sind ja soo doof.


4. Ich treffe dort vielleicht alte Klassenkameraden aus der Grundschule, was aufgrund gewisser prägender Ereignisse peinlich wäre.


Hm, verstehe ich irgendwie, allerdings ist das eher unwahrscheinlich und nur weil ihr euch mal kanntet, müsst ihr ja nicht wieder in Kontakt treten.


5. Wenn es nicht gut läuft, dann falle ich in eine typische Jugendliche "Down Phase", was ich mir echt nicht antun möchte. Ich hab schon genug Probleme mit Gleichaltrigen und meiner Familie.


Das kann ich auch nachvollziehen. Da du aber sehr motiviert wirkst, würde ich es mal probieren. Selbst wenn du letztendlich kein Abi machst, kannst du ja noch Realschulabschluss dort machen. Ich würde es riskieren, wenn du bereit bist nochmal neu anzufangen und intensiv zu lernen.


6. Ich mag Veränderungen nicht und werde mich auf der neuen Schule wahrscheinlich auch nicht "sozial integrieren"


Der erste Punkt, da musst du dir selbst überlegen, inwiefern du dich anpassen kannst oder nicht. 

Der zweite Punkt, dazu zwingt dich auch keiner, du wirst halt nur oft Gruppen- oder Partnerarbeiten haben und da wäre es gut, Bekannte zu haben. Ich war die ganze Zeit auf der gleichen Schule, kannte aber die Hälfte meines Jahrgangs nicht und habe mich aus allem rausgehalten, was über meinen Freundeskreis hinausging. Hat niemanden interessiert.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben