Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Sori, post: 930292, member: 1935"]

Sicher Germ, darum haben auch alle Kinder in SH, Niedersachsen, Bremen, NRW, Hessen, Thüringen, Sachsen, S-A, Saarland, RLP und in Bayern, die zufällig nicht eine Waldorf- oder Sonderschule besuchen (also mindenstes 90% aller Schüler in diesen BL) eine seelische Störung, weil nach 4 Jahren ihre Klassengemeinschaft gestört wurde.

Ganz zu schweigen von dem massiven Einschnitt ALLER Kinder, die mit 6 Jahren ihre Kindergartengruppe verlassen müssen, um in eine neue Grundschulklasse zu treten. Lauter traumatisierte Kinder. Eine Schande.


Okay, das war ironisch.


Im Übrigen ist es verkehrt, dass andere Bundesländer die GS-Zeit verlängern wollen. Im Gegenteil, es ist eher die Tendenz, dass die vier Bundesländer, die noch 6 Jahre haben, dies verkürzen wollen. Das dies für die meisten Kinder von Vorteil ist, wurde beispielsweise in der "Element-Studie" von Prof. Lehmann gezeigt. Aber das nur am Rande.


Jules, ich denke, dass zu diesem Zeitpunkt der Wechsel am einfachsten sein wird. Denn Dein Kind kommt nicht in eine bereits bestehende Gemeinschaft, in die es sich erst einarbeiten muss, sondern es mischen sich alle neu und eben auch jeder mit seinen Vorerfahrungen. Also mach dir da keine Sorgen. Zudem sind die Lehrpläne für die einzelnen Bundesländer zwar nicht gleich, aber doch recht ähnlich, vor allem in den ersten Jahren. Somit kannst Du davon ausgehen, dass er da wenig aufholen muss.


Viel Erfolg wünsch ich Euch


Sori

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben