Anzeige(1)

Schwager und Schwägerin

  • Starter*in Starter*in Autoheizung
  • Datum Start Datum Start
A

Autoheizung

Gast
Hallo an Euch,

ich versuche mich wirklich kurz zu fassen, aber die Situation geht nun schon eine ganze weile so.

Von meinem Mann die Schwester und ihr Ehemann, sind sehr merkwürdig zu mir.
Zu meinem Geburtstag wird eigentlich nicht gratuliert, letztes Jahr riefen sie grade an diesem Tag an
weil sie was zu besprechen hatten, da wurde mir dann Gratuliert. Trotz Gäste die wir hatten wurde aber weiter
diskutiert was sie los werden wollten. Kurz es war nicht´s wichtiges es hätte auch noch einen Monat Zeit gehabt.
Das war bis jetzt ein mal und dieses Jahr wurde mir wie üblich wieder nicht gratuliert.
Es wird aber erwartet das man allen dreien gratuliert, also Vater, Mutter und Kind.
Auch bin ich sauer und traurig, dass mein Mann so unhöflich war einfach weiter zu telefonieren
obwohl mein Geburtstag war, im letzten Jahr.
Ich erfuhr dann das auch anderen zu geheirateten von ihnen nicht gratuliert wird,
sei es Familie oder ehemals gemeinsamer Freundeskreis.

Dann sind sie auch so nicht gerade freundlich zu mir, schreibe jetzt mal nur die neusten Ereignisse auf.
Schwägerin durchsucht in einen wo sie glaubt unbemerkten Augenblick meine Tasche, auch wurde ich mehr Mals doof angemacht weil wir noch keine Kinder haben. Auch gefällt ihnen meine Arbeitssituation nicht usw. da es üblich ist in der Familie den Kindern was zu schenken an Familienfeiern z.B. Ostern gibt es auch da immer dumme Kommentare zum Geschenk obwohl das Kind sich anfänglich sehr darüber freut, bis zum Kommentar Mutter halt. Ein danke bekommt man von keinem der drei zu hören. Die Geschenke werden meist erbeten es sind Schuleichtiere oder Barbie usw.

Ist man bei ihnen zum Essen eingeladen wird das essen streng Portioniert.
Auch wascht sich das Kind oft nach dem Klo nicht die Hände und fasst in das essen z.B.
große Salatschüssel aus der dann für die Gäste der Salat abgefüllt wird.

Nun ist es so das wir zur Kommunion eingeladen waren vom Kind und wir wegen Krankheit absagen mussten,
was wenn ich ehrlich bin sehr froh darüber bin. Ich hatte schon ca. drei Wochen vorher Bauchweh wenn ich daran dachte.
Da wir sie über ein halbes Jahr trotz Bemühungen nicht sahen, gaben wir ihr Geschenk einer Flüchtlingsfamilie, die Kinder hatten so frisch in Deutschland fast nichts und sich darüber sehr gefreut.

Das Kind war als es klein war noch ganz süß und man sah über vieles hinweg, seit es allerdings zur Schule geht merkt man deutlich das Erziehung fehlt z.b. es beißt, isst vom Boden (also stellt den Teller auf den Boden und ist dann nur mit dem Mund), macht Sachen kaputt (andere z.B. ich dürfen da nicht eingreifen oder was sagen, Eltern lassen sie gewähren), ist sehr grob, gebraucht Sachimpfworte wie z.B. F...e, H..e usw. es versucht auch so was den anderen Kindern aus der Familie bei zu bringen. Es kam auch schon mal vor das sie mich schlug so das ich meinem Mann zu Hilfe rief er solle sie fest halten.
Sie hat bis jetzt schon 2 T-shirts von mir kaputt gemacht. Außerdem quält sie immer mal wieder Tiere.
Das Kind reißt auch sehr gerne Tapete ab oder bohrt mit Hilfsmittel Löcher in die Wand. Regelmäßig muss ich dann Löcher ausbessern, Tapete flicken und nach streichen.
Den Vater habe ich schon mehrmals beobachtet wie er seine eigenen Popel ist und sein Kind macht es natürlich auch.

Der letzte Kontakt war als sie bei einem anderen Familienteil zu Besuch waren und ich ihnen schöne Grüße ausrichtete und nicht´s zurück kam, keine Grüße zurück kein Danke, nur ein Ja hörte man im Hintergrund.

Oft habe ich runter geschluckt usw. und erst vor ein paar tagen habe ich wieder eine Geburtstagskarte fertig gemacht
und wirklich so das ich sie jedem schicken könnte also jetzt nicht extra Hässlich oder so.
Nur frage ich mich wie lange es noch so laufen soll und wenn ich ehrlich bin mag ich einfach nicht mehr, ist das nicht verwerflich? Denn das Kind kann ja nicht´s dafür wie es jetzt ist und es ist doch die Schwester von meinem Mann.

Deswegen bin ich jetzt soweit das ich sage ich möchte sie nicht mehr bei mir in der Wohnung haben.
Mir graut jedes mal wenn Weihnachten oder was anderes vor der Tür steht, ich möchte auch nicht mehr mit ihnen telefonieren.
Ich möchte einfach nicht mehr das meine Haustiere leiden müssen, meine Sachen kaputt sind und ich danach traurig.

Übrigens ich wollte das Kind schützen deswegen habe ich es nur als Kind beschrieben.
Ich mochte das Kind wirklich sehr aber da wir auch eigene Kinder wollen und ich sehe wie sie mit kleineren Kindern umgeht wäre nicht schon da spätestens Schluss, weil ich dann doch meine Kinder auch schützen müsste. Also gehe ich dann nicht einfach nur den weg früher der unausweichlich ist?
Mit den Eltern hab es schon Gespräche usw. aber wirklich was ändern tut sich da nicht leider.

Wie würdet ihr damit umgehen als Ehefrau von eurem Mann?
Es geht hier nur um mich mein Mann kann sie so oft besuchen oder treffen wie er will,
er soll selber entscheiden. Es geht hier eher um mich.

Danke für´s lesen.
 
Ich finde es völlig legitim, dass man diese Familie Fürchterlich , die offensichtlich keine Manieren und kein Benehmen hat, nicht in seiner Nähe haben möchte.

Ich würde denen noch 1 Chance geben, damit man nicht sagen kann, Du hättest sie nicht vorgewarnt.

Ich würde ihnen vor ihrem nächsten Besuch bei Dir klipp und klar erklären, wie sie sich zu benehmen haben und dass nichts kaputt gemacht und niemand gequält wird und dass Du das nicht länger tolerieren wirst.

Und außerdem würde ich denen dann erklären, dass Du sie nicht mehr einladen kannst , falls das wieder schief läuft.

Niemand muss zusehen, wie sein Eigentum willkürlich kaputt gemacht wird.
 
kasiopaja

Ich weiß nicht ob ich sie nochmal zu mir in die Wohnung lassen möchte.
Könnte ich ihnen auch anders noch eine Chance geben?
Fällt dir da was ein wo ich mehr geschützt bin? bzw. meine Tiere.
Könnte man auch anders Grenzen aufzeigen und so einen Umgang finden?
 
kasiopaja

Ich weiß nicht ob ich sie nochmal zu mir in die Wohnung lassen möchte.
Könnte ich ihnen auch anders noch eine Chance geben?
Fällt dir da was ein wo ich mehr geschützt bin? bzw. meine Tiere.
Könnte man auch anders Grenzen aufzeigen und so einen Umgang finden?
Wie gesagt ich würde sie noch 1 x einladen, damit niemand sagen kann, Du hättest sie nicht vorgewarnt.

Ich würde ihnen genauestens erklären, wie die Regeln aussehen und dass sie gehen müssen , sobald irgendwas oder irgendjemand zu Schaden kommt.

Und dann - tritt dieses ein - würde ich sie auch nachdrücklich bitten zu gehen.

Aber sprich es vorher mit Deinem Mann ab.
 
Was mich interessieren würde: hast Du diese ganzen Sachen eigentlich mal der Schwägerin und Schwager gesagt? Wenn ja, was haben sie geantwortet?

Übrigens würde ich – wenn es in meinem Verantwortungsbereich (also Wohnung/Haus o.ä.) stattfindet – grundsätzlich eingreifen, wenn das Kind oder deren Eltern etwas kaputt, dreckig oder sonstwas (schnüffeln in Deinen Taschen) machen. Da würde ich mir nicht sagen lassen, dass das Kind das darf. Das darf es, wenn sie bei denen daheim sind. Ich könnte mir vorstellen, dass ihr da einfach zu nett seid oder den Konflikt scheut. Was sagt denn Dein Mann dazu? Steht er nur dabei und findet das ok oder sagt er was oder ignoriert er das Ganze?

Was übrigens diese ganze Geburtstagsgrüße, -geschenke etc. angeht: da würde ich nichts mehr machen (nach Vorankündigung). Wer selbst nicht bereit ist, anderen zu gratulieren und dann auch noch Geschenke für das eigene Kind einfordert (und dann auch noch Negatives sagt, so dass das Kind sich auch nicht mehr freut) – sorry, dass ist komplett unverschämt. Das muss doch keiner hinnehmen – egal, ob Familie oder nicht. Auch hier sind klare Worte angesagt.

Wenn Dein Mann hier mitspielt, würde ich – ohne Vorankündigung – niemanden mehr einladen. Wenn dann Fragen kommen, weshalb oder dass man doch vorbeischauen könnte, dann wäre es aber nur fair, hier klare Worte zu finden und spätestens da dann mal in die Auseinandersetzung gehen. Entweder sie sehen es ein und ändern sich oder eben nicht, dann gibt’s auch weiter keinen Kontakt mehr.

Komisch finde ich, dass offensichtlich alle mitmachen … niemand sagt hier was, jeder tanzt um diese Familie rum – oder sind alle anderen auch so (Eltern, weitere Verwandtschaft)?

Kann es sein, dass diese ganze Ursprungsfamilie ein „Harmonie“-Problem haben? Sprich: es wird nicht darüber gesprochen, was einen stört? Dann würde es mich auch nicht wundern, dass Deine Nicht so drauf ist – ihre Eltern möchten auch da keine Konflikte, also darf sie alles machen. Und das Problem hat irgendwann dann mal das Kind, weil es überall aneckt und die Eltern es nicht geschafft haben, Grenzen aufzuzeigen.

 
Wenn ich so eine Verwandtschaft hätte, würde ich mich mit spöttischen Kommentaren nicht zurückhalten, etwa wenn das Kind vom Boden ißt, einfach fragen, ob es normalerweise im Schweinestall gehalten wird. Das gleiche wenn es schweinische Ausdrücke benutzt, und Sachen kaputtmachen oder Tiere quälen geht gar nicht, da sollte das Kind sofort an die frische Luft sprich vor die Tür gesetzt werden, um über seine Unarten mal nachdenken zu müssen. Und auch die Erwachsenen würden ihr angemessenes Teil, das sie verdienen, abkriegen. Stillschweigend über alles hinweggehen ist das verkehrteste was man machen kann, denn dann ändert sich nie etwas. Evtl. kann man die Erwachsenen über das Kind "erziehen", etwa wenn man dem Kind klarmacht, daß Nasenpopel nichts zum essen sind, die gehören ins Taschentuch und das dann in den Müll (Kommentar: " seid ihr so arm, daß ihr euch keine Tempo leisten könnt?"). Vielleicht folgt der Vater dem guten Beispiel dann. (Oder auch nicht, sein Problem, nicht Deines.) Und Du solltest ganz klar und deutlich sagen, daß Leute, deren Manieren aus dem Saustall stammen, in Deiner Wohnung nichts mehr zu suchen haben. Ihnen Grüße zu schicken, Geschenke zu machen etc. wenn erkennbar nie was zurückkommt, kannst Du Dir ebenfalls sparen. Gib Deine guten Dinge lieber den Flüchtlingen oder einheimischen Armen, die sind für sowas (meistens) viel dankbarer. An Dein eigenes Verwandten-Pack ist das alles verschwendet.
 
kasiopaja ja wegen dem nichts nachsagen lassen können hast du recht eine Chance werde ich ihnen wohl noch geben.
Muss aber mit meinem Mann reden der will sie auch nimmer in der Wohnung haben.

Gast M weil ich meinen Mann liebe und nicht so eine Frau seien wollte die darauf drängt das er den Kontakt abbricht.

Arragorn oft hat mein Mann mit seinem Teil der Familie darüber geredet und wenn sie mich direkt angegriffen haben hab ich mich auch gewehrt, einmal bin ich richtig laut geworden. Sonst wenn ich was sage wird das auch gar nicht zur Kenntnis genommen.
Wenn sind sie oft noch frecher geworden oder haben sich nicht mehr gemeldet, sich aber bei der restlichen Verwandtschaft beschwert. Was wiederum wir dann abbekommen haben. Ja ich greife ein nur ab und zu bin ich einfach fassungslos, da fällt mir einfach nix ein. „Harmonie“-Problem wäre das Stichwort und genau so ist es, lieber wird diese Familie dann gemieden aber keiner redet darüber mit denen, also stehe ich dann meist ganz alleine da. Wenn ich bei einer Feier ihrem Kind dann nicht´s schenke würden sich alle wundern, war ja schon bei dem Geschenk so das wir dann an die Flüchtlinge weiter gegeben haben.


Daoga mir tut das Kind einfach nur leid, ich sehe ja auch was es für Freunde hat. Da sind Kinder von Eltern die aus der Familie jetzt raus genommen wurden aus verschiedenen Gründen, ein Kind wird bei seinen Großeltern deponiert und sieht seine Eltern höchst selten, die Großeltern sind froh wenn es weg ist und sie ruhe haben usw. Sie erziehen ihr Kind aber total ohne roten Faden, manchmal darf sie auf bleiben bis in die Puppen obwohl am nächsten Tag Schule ist, dann sind wir zu Besuch und es sind Ferien und sie um um 6 Uhr ins Bett.

Oft geben wir alle auch nach weil die Schwägerin und der Schwager laut und aggressiv werden.
 
Pepita nein leider noch nicht aber wir wünschen uns sehnlichst welche.
Damit werde ich auch oft von meinem Schwager aufgezogen, ab und an mal von der Schwägerin,
als wenn die Nachfragen alle wann ist es den bei Euch soweit nicht reichen würden.
Also noch nicht, aber wenn es welche geben würde weiß ich nicht ob ich nicht dann doch
schon viel früher einen Schlussstrich gezogen hätte.

Mein Mann will sie bei uns nicht mehr haben, habe mit ihm geredet und er lehnt es kategorisch ab.
Begründung war auch das was sie beim letzten Besuch bei uns hinterlassen haben. :-(
Denke aber ein treffen wäre noch einen versuch wert. Was ich halt auch merke das die anderen Familenmitglieder
auch wollen das es zischen uns wieder klappt, da ist schon ein richtiger druck.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
B Schwager/Schwägerin kaufsüchtig?! Familie 22
Hajooo War mein Schwager pietätlos ? Familie 25
C Zur Hochzeit meiner zukünftigen ex-schwägerin eingeladene Familie 6

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben