Danke Dir für Deinen Tipp, aber da kennst Du meinen Mann schlecht. Wenn ich das so handhaben würde, wäre er total beleidigt und ich könnte mir wochenlang mein mieses Verhalten anhören. Ich hatte es mal gewagt, bei dem Geburtstag meiner Schwiegermutter zu spät zu erscheinen, war schließlich den ganzen Tag arbeiten und abend erstmal k.o.
Was meinst Du, wie ich mich dann eine Woche lang rechtfertigen musste. Absolut ätzend. Werde wohl alle einfach zum Essen einladen und dann hoffe ich, dass sw wieder nach Hause gebracht werden will. Treffen auf neutralem Boden und blablalblal..... Wird schon irgendwie hinhauen, aber immer auf meine Knochen. Aber hast schon recht, hätte das Treffen mit meiner Schwester anders legen sollen. Nächstes Jahr bin ich schlauer.
Mir graut schon vor Weihnachten, da will sie bestimmt auch bei uns hocken. Am liebsten würde ich einfach wegfahren zu meiner Mutter. Die wohnt in Bayern und ist auch ganz alleine. Mein Vater ist letztes Jahr verstorben. Die beiden waren 50 Jahre verheiratet. Da fragt auch keiner nach. Im Gegenteil, mein Mann lehnt es ab, überhaupt dorthin zu fahren, ausser zur Beerdigung meines Vaters. Zwischen meiner Mutter und seiner Mutter macht er einen Riesenunterschied. Ich finde das sehr sehr ungerecht. Typisch Einzelkind, wie ich so oft hier im Forum gelesen habe. Wir waren vier Geschwister, wobei mein Bruder 3 Monate nach meinem Vater früh im Alter von 57 Jahren verstorben ist. Da fragt auch niemand, wie ich und meine Mutter damit umgeht und wie es uns geht. Ich soll einfach nur funktionieren. Bin ich zu gereizt, zu ungerecht, zu egoistisch??? Ich kann viel hinnehmen, aber irgendwann reicht es mir.
Mein größter Geburtstagswunsch wäre, wenn die sw nicht käme. Kann das keiner verstehen. Wir sind doch nicht im Kindergarten. Ich würde ja die Woche drauf mit ihr und meinem Mann essen gehen.
Grüße von einer traurigen Olympia