Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Bei meinem Schwiegervater hatten wir eine sog. 24 Std. Kraft. Es war ein gut ausgebildeter Krankenpfleger aus Polen. Er war zur Entlsstung meiner Schwiegermutter und meiner Schwägerin da, hst 8 Std. gearbeitet und hatte 2 Tage die Woche frei. Er hatte eine kleine 2 Zimmerwohnung im Haus und Kost und Logie frei. Das einzige Mal wo er Nachts gearbeitet hat war die Nacht als mein Schwiegervater starb.

Er hat es meinem Schwiegervater ermöglicht in Würde und zuhause zu sterben. Das wäre ohne ihn nivht möglich gewesen, weil meine Schwiegermutter ohne ihn völlig überfordert war und meine Schwägerin arbeiten musste.

Eine 24 Std. Kraft ist nicht 24 Std. im Einsatz, sondern arbeitet genau wie in einer Einrichtung 8 Std. am Tag.


Auch eine ehemalige Patientin von mir hatte eine 24 Std. Kraft. Das heißt, eigentlich hatte sie zwei. Das waren zwei Schwestern, ebenfalls aus Polen. Die wechselten sich im 3 Monatsrythmus ab. So gab es keine Leerläufe, meine Patientin musste nicht ins Pflegeheim und die beiden Frauen waren anscheinend gut zufrieden.

Ich finde dieses Model gut, habe das für mich und meine Frau genau so für die Zukunft geplant. Ob ich jetzt solch eine Kraft zahle oder ein gutes Pflegeheim, das kommt finanziell aufs selbe raus.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben