Hallo Leute !
Ich bin neu und wollte mich mal mit einem Anliegen an das Forum wenden, da mich dies sehr belastet.
Vor ca. 3 Monaten habe ich eine neue Stelle angenommen. Hier sitze ich mit 2 Kolleginnen in einem Büro. Diese beiden Kolleginnen waren dann auch zuständig für meine Einarbeitung zuständig. Kurz gefasst: Die Einarbeitung von diesen beiden Damen war eine absolute Katastrophe. Zum jetzigen Zeitpunkt weis ich auch von anderen Kollegen, das die beiden keine Lust dazu hatten, neue Leute einzuarbeiten. Sie wurden quasi dazu genötigt, da kein anderer Platz mehr frei war für einen neuen Mitarbeiter.
Ich habe mich einer anderen Kollegin anvetraut und die hat gesagt, das ich mit allen Fragen zu ihr kommen kann und sie mir alles erklärt. Dies habe ich dann so auch gemacht, nur leider hat dies keine vernünftige Einarbeitung ersetzt, in der sich jemand wirklich Zeit für einen neuen Mitarbeiter nimmt und mit ihm in Ruhe alles durchgeht. Die andere Kollegin hat mir natürlich auch geholfen, dies war aber alles immer sehr "zwischen den Stühlen".
Hinzu kommt nun noch, das ich mich mit den beiden Kolleginen, mit denen ich zusammen sitze, nicht wirklich verstehe. Es ist jetzt keine wirklich schlimme Beziehung aber die beiden haben in vielen Punkten wirklich dragwürdige Ansichten. Ausserdem habe ich die ersten 2 Wochen versucht ins Gespräch zu kommen, leider beruhte dies nicht auf Gegenseitigkeit. Ich bin ein eher introvertierter Typ und habe mich wirklich angestrengt, mit den beiden warm zu werden. Ich habe mir aber ab einem bestimmten Punkt gesagt, das ich keinem hinterher laufe, der kein Interesse an mir hat. Nach 3 Monaten ist es nun so, das wir uns Morgens "Hallo" sagen und Abends "Auf Wiedersehen", vielmehr ist da nicht vorhanden. Viele kennen das bestimmt, es gibt so Leute, mit denen ist man einfach nicht auf einer Wellenlänge.
Das Problem ist nun folgendes: Da ich neu bin, hat sich die Chefin natürlich in meiner Abwesenheit bei den beiden informiert, wie ich mich denn so machen würde und überhaupt. Da die beiden mich anscheinden nicht sonderlich mögen, habe sie der Chefin erzählt, ich wäre langsam, würde vielen Fehler und immer wieder die selben machen.
Wenn ich mich selbst reflektiere dann kann ich sagen, das ich den ein oder anderen Fehler mache, aber ich mache, unter brücksichtigung, das ich 3 Monate dort bin und eine Einarbeitung unter aller Kanonen erhalten habe, nicht so viele Fehler, das es zu einem Problem werden müsste. DAs ich langsam arbeiten solle, ist meiner Meinung nach an den Haaren herbei gezogen. Ausserdem habe ich das Gefühl, das sich die Kolleginnen mit anderen Kollegen über meine Fehler unterhalten, dadurch das ich weis, wie die beiden ticken, wird das nicht auf die nette Art gewesen sein. Ab und zu bin ich mal in ein anderes Büro gegangen, da stand dann eine Kollegin und alle waren auf einmal ruhig, bis ich wieder draussen war. Worum es ging, habe ich natürlich nicht mitbekommen.
Ich fühle mich nun wirklich ungerecht behandelt, da meine Chefin nun eine Meinung über mich hat, zu der ich keine Chance habe Stellung zu nehmen oder sie zu revidieren.
Habe ich jetzt einfach schlechte Karte, nur weil ich mit denen beiden zusammen sitze ? Ich habe Angst, das die anderen Kollegen nun auch so ein Bild über mich bekommen. Ich habe das Gefühl, ich bin denen Schutzlos ausgeliefert und kann nichts gegen deren Meinung über mich tun. Das man nicht mit jedem Everybodys Darling sein kann habe ich mit meinen 30 Jahren mittlerweile gelernt und verstellen soll man sich ja auch nicht, um mit jemandem klar zu kommen. Natürlich ist dies nur eine Seite der Geschichte. Ich tue vieles um Fehler zu vermeiden, aber die passieren nun mal automatisch, Fehler macht jeder.
Soll ich so weiter machen wie bisher? Wie kann ich die Angst abstellen, das die anderen Kollegen auch irgendwann auf den "Zug" mit aufspringen ? Kann mir das alles egal sein, denn ich bin nun mal wie ich bin ??
Ich weis im Moment wirklich nicht weiter...
Vielen Dank schonmal im vor raus !
Ich bin neu und wollte mich mal mit einem Anliegen an das Forum wenden, da mich dies sehr belastet.
Vor ca. 3 Monaten habe ich eine neue Stelle angenommen. Hier sitze ich mit 2 Kolleginnen in einem Büro. Diese beiden Kolleginnen waren dann auch zuständig für meine Einarbeitung zuständig. Kurz gefasst: Die Einarbeitung von diesen beiden Damen war eine absolute Katastrophe. Zum jetzigen Zeitpunkt weis ich auch von anderen Kollegen, das die beiden keine Lust dazu hatten, neue Leute einzuarbeiten. Sie wurden quasi dazu genötigt, da kein anderer Platz mehr frei war für einen neuen Mitarbeiter.
Ich habe mich einer anderen Kollegin anvetraut und die hat gesagt, das ich mit allen Fragen zu ihr kommen kann und sie mir alles erklärt. Dies habe ich dann so auch gemacht, nur leider hat dies keine vernünftige Einarbeitung ersetzt, in der sich jemand wirklich Zeit für einen neuen Mitarbeiter nimmt und mit ihm in Ruhe alles durchgeht. Die andere Kollegin hat mir natürlich auch geholfen, dies war aber alles immer sehr "zwischen den Stühlen".
Hinzu kommt nun noch, das ich mich mit den beiden Kolleginen, mit denen ich zusammen sitze, nicht wirklich verstehe. Es ist jetzt keine wirklich schlimme Beziehung aber die beiden haben in vielen Punkten wirklich dragwürdige Ansichten. Ausserdem habe ich die ersten 2 Wochen versucht ins Gespräch zu kommen, leider beruhte dies nicht auf Gegenseitigkeit. Ich bin ein eher introvertierter Typ und habe mich wirklich angestrengt, mit den beiden warm zu werden. Ich habe mir aber ab einem bestimmten Punkt gesagt, das ich keinem hinterher laufe, der kein Interesse an mir hat. Nach 3 Monaten ist es nun so, das wir uns Morgens "Hallo" sagen und Abends "Auf Wiedersehen", vielmehr ist da nicht vorhanden. Viele kennen das bestimmt, es gibt so Leute, mit denen ist man einfach nicht auf einer Wellenlänge.
Das Problem ist nun folgendes: Da ich neu bin, hat sich die Chefin natürlich in meiner Abwesenheit bei den beiden informiert, wie ich mich denn so machen würde und überhaupt. Da die beiden mich anscheinden nicht sonderlich mögen, habe sie der Chefin erzählt, ich wäre langsam, würde vielen Fehler und immer wieder die selben machen.
Wenn ich mich selbst reflektiere dann kann ich sagen, das ich den ein oder anderen Fehler mache, aber ich mache, unter brücksichtigung, das ich 3 Monate dort bin und eine Einarbeitung unter aller Kanonen erhalten habe, nicht so viele Fehler, das es zu einem Problem werden müsste. DAs ich langsam arbeiten solle, ist meiner Meinung nach an den Haaren herbei gezogen. Ausserdem habe ich das Gefühl, das sich die Kolleginnen mit anderen Kollegen über meine Fehler unterhalten, dadurch das ich weis, wie die beiden ticken, wird das nicht auf die nette Art gewesen sein. Ab und zu bin ich mal in ein anderes Büro gegangen, da stand dann eine Kollegin und alle waren auf einmal ruhig, bis ich wieder draussen war. Worum es ging, habe ich natürlich nicht mitbekommen.
Ich fühle mich nun wirklich ungerecht behandelt, da meine Chefin nun eine Meinung über mich hat, zu der ich keine Chance habe Stellung zu nehmen oder sie zu revidieren.
Habe ich jetzt einfach schlechte Karte, nur weil ich mit denen beiden zusammen sitze ? Ich habe Angst, das die anderen Kollegen nun auch so ein Bild über mich bekommen. Ich habe das Gefühl, ich bin denen Schutzlos ausgeliefert und kann nichts gegen deren Meinung über mich tun. Das man nicht mit jedem Everybodys Darling sein kann habe ich mit meinen 30 Jahren mittlerweile gelernt und verstellen soll man sich ja auch nicht, um mit jemandem klar zu kommen. Natürlich ist dies nur eine Seite der Geschichte. Ich tue vieles um Fehler zu vermeiden, aber die passieren nun mal automatisch, Fehler macht jeder.
Soll ich so weiter machen wie bisher? Wie kann ich die Angst abstellen, das die anderen Kollegen auch irgendwann auf den "Zug" mit aufspringen ? Kann mir das alles egal sein, denn ich bin nun mal wie ich bin ??
Ich weis im Moment wirklich nicht weiter...
Vielen Dank schonmal im vor raus !