Anzeige(1)

seelisch ausgebrannt- Krankheitssemester?

G

Gast

Gast
Hallo,

ich hoffe, dass ich ein paar Tipps und Ratschläge bekommen werde.
Ich hatte in den letzten Wochen aufgrund meines Studiums sehr viel Stress und bin jetzt innerhalb von zwei Monaten sehr stark erkältet.
Zusätzlich fühle ich mich seelisch total ausgebrannt, weine wegen jeder Kleinigkeit, bin aggressiv (was sonst nicht meine Art ist) und habe dauert Streit und Reibereien mit meinem Freund, der für meine Situation kaum Verständnis aufbringt.

So kann es nicht mehr weitergehen, sonst breche ich demnächst zusammen.
Als Lösung kann ich mir ein Krankheitsemester vorstellen, weiß aber nicht ob man das so einfach bekommen kann.

Auch könnte ich mir vorstellen, weniger an der Uni zu belegen.
Ich bin aber relativ stark unter Druck, da zum einen Studiengebühren drohen, ich zum anderen im Studium weit fortgeschritten bin und mehrmals die Fächer gewechselt habe, so dass ich viele Veranstaltungen belegen müsste.

Das macht mir alles großen Kummer. Ich habe gestern schon mit meiner Familie telefoniert, zum Glück sehen sie wenigstens ein, dass es mir schlecht geht und dass ich Hilfe brauche. Ich werde jetzt kommender Woche nach Hause fahren, ob ich in meine Unistadt dann zum Semesterbeginn zurückkehre, weiß ich nicht.

Ich stehe momentan einfach ein bisschen neben mir und weiß nicht mehr weiter. Auch hätte ich von meinem Freund mehr erwartet, weiß aber auch dass ich ihn verletzt habe, weil ich ihn im Affekt verbal attackiert habe und ihm Vorwürfe gemacht habe. Die Beziehung ist ohnehin sehr schwierig, da er Ausländer ist und hier in Deutschland finanziell immer stark unter Druck steht.
Da ich in letzter Zeit sehr vieles bezahlt habe, habe ich ihn heute mal zur Rede gestellt und ihm gesagt, dass mich das zusätzlich belastet.
Im Grunde genommen fühle ich mich in meiner Beziehung nicht besonders wert geschätzt.

Ich möchte im Moment nur noch zurück zu meiner Familie und versuche so schnell wie möglich abzureisen.
Weiß jemand, ob man sich wegen Burn-out krankschreiben lassen kann?
Ich will heute früh mal bei einer Ärztin vorbei und mich beraten lassen.
Ich freue mich über jedes tröstende Wort und jeden Ratschlag.
 
hallo gast.

ich finde das ein krankheitssemester zu lange ist. wenn du mit dem fach ( was studierst du) zu sehr überfordert bist, die vielleicht überlegen solltest ob du das fach weiter studieren möchtest.

was deinen freund betrifft finde ich nutzt er dich aus. du bist studenten wie kannst du für ihn einiges bezahlen. dürfte ich wissen welche nationalität er ist?

fahre doch zu deinen eltern, ruhe dich 2 wochen aus. und fange dann wieder mit dem studieren an.

und wenn dein freund dich mehr belasten tut als das er dir hilft, frage ich mich ob er der richtige ist. nicht das du dich ausnutzen lässt.

wäre schön wenn du mir zurück schreibst oder auch eine private nachtricht.

wenn die ärztin bei dir aber feststellt das du psychisch fertig bist, dann kannst du immernoch 1 semester pause machen und etwas arbeiten gehen.
 
Danke Mexuriah

für deine Tipps und Ratschläge.
Ich war heute bei der Ärztin und habe für erste Medikamente bekommen.
Anfang nächster Woche reise ich auch ab.

Naja, ich denke,dass ich über alles mal nachdenken muss, Beziehung, Studium usw.

Ich studiere übrigens Literatur und mein Studium macht mir Spaß.

Mein Freund kommt aus Asien, deshalb haben wir große Mentalitätsunterschiede, die Beziehung läuft wirklich nicht mehr besonders und ich frage mich, on ich nicht besser Schluß mache.

Wo kommst du denn her ?
Ich würde mich freuen, wenn du mir noch mal schreiben würdest.
DANKESCHÖN
 
Hallo Gast 🙂

Bei deiner Frage ob man sich wegen Burn-out krank schreiben lassen kann kann ich dir leider nicht helfen.
Aber was denkst du denn wie lange du brauchst um dich wieder erholen zu können? Ich meine jetzt waren ja gerade erst Semesterferien, eigentlich genau die Zeit um zur Ruhe kommen zu können und sich zu entspannen. Oder hattest du so viele Klausuren, dass du so im Stress warst?

In welchem Semester bist du denn?

Was das ausgebrannt sein, wegen jeder Kleinigkeit weinen betrifft verstehe ich dich sehr gut.. vor allem im ersten Semester ging es mir nicht anders. Ich dachte ans hinschmeißen, hab mich dann aber doch durchgequält und bin jetzt sehr froh darüber 🙂

Ist es nicht wirklich eine Lösung weniger zu belegen? Wie viele SWS hast du denn zur Zeit? Durch weniger belegen verlierst du natürlich viel weniger Zeit wie wenn du dich gleich ein ganzes Semester krank schreiben lässt. Oder wie gut bist du denn bisher im Stoff mitgekommen? Wenn du da schon nachhängst, wäre es vielleicht wirklich überlegenswert ein Semester auszusetzen, wo du dich zum einen erholen kannst und zum andern vielleicht das nachlernen kannst, was dir bisher fehlt. Schließlich bauen viele Sachen aufeinaner auf, und der Berg den man abarbeiten muss wird immer größer wenn es einem schon an den Grundlagen mangelt.

Ich finde es schön dass deine Familie dich versteht. Wen ich absolut nicht verstehe, ist dein Freund. Ist es nicht gerade der Freund, der einem Halt geben soll, einen unterstützen, wenn es einem mal nicht so gut geht?? Hast du schonmal versucht, in Ruhe mit ihm zu reden, und ihm deine Ängste,Sorgen,Probleme zu erklären? Wie viel emfpindest du für ihn?

Warst du denn mittlerweile bei der Ärztin? Wenn ja.. was hat sie dir geraten?

Ich hoffe bald wieder von dir zu hören..

Liebe Grüße 🙂
Schneee
 
hi aus asien ? ein türke? naha jatt eich auch. bleib lieber bei den deutschen. auf dauer gehtgs eh schief mit südländern ( nicht bei allen aber den meisten)

ich selber bin deutsche.

hast du fragen ? kannst du mich gerne fragen
 
ich denke schneee hat ganz tolle sachen gesagt, da kann man doch sicherlich drauf aufbauen (hat auch mir genutzt, danke 🙂
mit dem freund ist immer so eine sache, aber ich glaub, du brauchst erstmal klarheit und ruhe, und da ist dir dein freund gerade keine große hilfe (ferndiagnose 🙂, also solltest du dir vielleicht überlegen, warum du mit ihm zusammenbist, was er dir gibt, ob dir die beziehung kraft gibt oder eher nimmt..
der tip mit dem erstmal ausruhen und dann immer noch gucken mit dem pause-semester hört sich auch gut an! erstmal ausruhen und du hast ja da ne nette familie, da ist das ja vielleicht auch wirklich möglich sich auszuruhen. aber GÖNN dir die zeit auch! nicht mit schlechtem gewissen, sondern richtig genieeeßen..

ich drück dir die daumen, dass sich alles einrenkt und du deine gedanken gut sortieren kannst 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben