Hallo zusammen. Wie der Titel schon sagt wünsch ich mir schon immer wenigstens eine wahre Freundin / Freund, aber irgendwie scheint es das in meinem Leben nicht zu geben bzw sich alles früher oder später wieder zu verlaufen. Ich zähle hier mal die Erfahrungen mit den Menschen auf die ich zu meinen BESTEN Freunden zählte:
Ich habe eine Freundin schon seit 18 Jahren. Allerdings haben wir uns schon seit Jahren so stark auseinander gelebt. Sie ist ein totaler Familienmensch und möchte bald auch eigene Familie. Ich wiederum hab damit absolut nichts zu tun, möchte noch viel mit Freunden erleben, unterwegs sein usw. Insgesamt wurden unsere Interessen total unterschiedlich und unternehmen tun wir so gut wie gar nichts mehr. Habe oftmals versucht gemeinsame Unternehmungen vorzuschlagen, aber die schienen ihr nie gepasst zu haben. Selbst vorschlagen wollte sie auch nichts. Sie ist insgesamt niemand mehr der gerne etwas unternimmt, ich jedoch total.
Wir schreiben und telefonieren fast nur noch, seit Jahren. Obwohl wir ganz nah beieinander wohnen. Am Telefon vertraue ich ihr aber immer noch vieles an und sie versucht mir zu helfen. Es ist aber so, dass ich weiss und auch schon oft mitgekriegt habe, dass sie auch keine Probleme hätte wenn ich nicht mehr in ihrem Leben wäre. Ihr würde kaum etwas fehlen, sie würde keineswegs drunter leiden. Und das zu wissen tut weh.
Ich lernte in all den Jahren andere Freunde kennen mit denen ich viel erlebte und auch glaubte wahre Freunde gefunden zu haben. Doch wie es jetzt scheint war es nicht so bzw es ist schon wieder vorbei.
Eine wirklich enge Freundin und ich sind im Streit auseinander gegangen, weil sie krankhaft lügt ( Dies mit ihr habe ich schonmal hier im Forum erwähnt )und mir erst nach Jahren klar wurde, dass ich so, mit dem mangelnden Vertrauen und da sie auch ständig hinter dem Rücken anderer redet, keine wahre Freundschaft führen kann.
Aber sie war eine der wenigen die mir immer wieder auf ihre Weise gezeigt hat, wie wichtig ich ihr bin und von meiner Seite aus war es genauso. Aber ihre Lügen würden immer schlimmer, ich versuchte ihr zu helfen, sie reagierte mit Wut usw als ich endlich meinen Mund aufmachte und ihr sagte wie ich über all das denk. Und ich bemerkte, dass mich ihre Lügen kaputt machen und es so nicht mehr geht zwischen uns. Sie lügt schon seit Kindheit krankhaft und lässt diesbezüglich niemand an sich ran. Hab es nicht mehr ausgehalten und das Vertrauen war ohnehin zerstört.
Dann gibt es noch eine Freundin die ein Kind hat. Schon als ich sie kennen lernte. Ich zählte sie mit der Zeit zu meinen besten Freunden, doch musste wieder einsehen, dass ich mich wohl getäuscht habe. Sie hat verständlicherweise durch das Kind und ihren Job kaum Zeit. Sehe ich ein. Doch zieht sie sich bei Problemen anderer zurück, will damit nichts zu tun haben. Auch als es mir wirklich schlecht ging ließ sie nichts mehr von sich hören. Erst als sie merkte, man kann wieder Spaß mit mir haben. Auch schreibt sie öfter überhaupt nicht zurück, was ich total respektlos finde. Mir reicht ja schon ein: ,, sorry, ich hab grad keine Zeit" als kleine Anmerkung. Aber einfach gar nichts?? Und das obwohl sie mehrfach online war.
Ich versteh sowas nicht und reagiere immer auf meine Freunde, wenn auch manchmal nur mit einem: sorry, grad ist es schlecht.
Ein weiteres Mädel lernte ich als Partyfreundin kennen. Sind inzwischen seit sieben Jahren befreundet. Wir hatten immer Spaß und erlebten so viel mit anderen, aber es war eben oberflächlich und das war mir von Anfang an bewusst. Deswegen kam ich auch damit klar. Doch irgendwann wurde aus uns eine enge Freundschaft. Sie hörte mir plötzlich zu und nahm meine Probleme ernst. Erzählte mir auch ihre. Aus der Partysache wurde immer weniger. Sie war auch eine der wenigen die mir während einer schlimmen Krankheit immer beistand und mich nicht verurteilte.
Sie verstand wenn ich nicht mehr in der Lage war mich mit ihr zu treffen, war nie sauer. Außerdem weiss ich, dass man ihr auch wirklich Dinge anvertrauen kann. Sie behält es für sich und sie lästert auch nicht hinter meinen Rücken. Für all das war ich ihr total dankbar. Habe ihr das auch öfter gesagt und sie sich total gefreut.
Doch durch ihre Arbeit und ihren Freund scheint sich alles zu verlaufen, wir uns voneinander zu entfernen. Durch ihn hat sie keinen Kontakt mehr zu all ihren Partyfreunden. Ich bin eine der wenigen zu der die Freundschaft eig noch aufrecht erhalten wurde. Nun hat sie großen Streit mit ihrem Freund und auch viele andere Probleme. Schon lange hat sie sich zurück gezogen.
Sie war oftmals genervt wenn ich ihr schrieb oder zuviel schrieb. Das hat mich schon verletzt, aber ich versuchte es zu verstehen. Inzwischen bin eig immer ich die die sich bei ihr meldet. Ich frage sie wie es ihr geht wegen ihrem Freund, möchte ihr helfen. Sie erzählt mir dann erstaunlicherweise auch davon, also scheint sie mir zu vertrauen.
Wie ich auch von ihr mitbekam spricht sie sonst mit keinen Freunden über ihr Problem, scheint ja auch sonst alles oberflächlichächlich zu sein. Doch nun schreibt sie mir nur wenn ich mich melde und dann kriege ich mit, wie sie, seit dem Streit mit ihrem Freund ständig wieder mit ihren Partyfreunden unterwegs ist. Mich fragt sie nicht ob wir mal wieder was machen, weder meldet sie sich einfach so von sich aus. Ich weiss wirklich nicht was ich davon halten soll und möchte sie nicht auch noch verlieren, bin aber traurig und enttäuscht.
Es stimmt auch, dass ich empfindlich bin und viele Dinge, bei wem auch immer, auf mich persönlich beziehe. Nur kommt es mir vor als wäre immer ich diejenige, die versucht Freundschaften aufrecht zu erhalten, mich zu melden und zu versuchen etwas zu unternehmen. Und das tut weh. Ich habe schon Angst mich jemandem innerlich zu nähern weil ich glaube, dass das alles doch sowieso wieder im Sande verläuft.
Ich bin mit Sicherheit auch keine perfekte Freundin und mache meine Fehler. Aber ich verstehe einfach nicht warum alles wieder auseinander geht was sich so stark aufgebaut hat. Es wäre mein größter Wunsch, dass einfach mal etwas bleibt und ich auch spüre, dass ich jemandem da draußen wichtig bin. Nicht nur zu Unternehmungen, sondern dass er mich vermissen würde im Streit und sich auch sorgt wenn es mir schlecht geht.
Jemand der sagt: Das ist sie, meine beste Freundin, die ich so liebe. Jemand der nachfragt: was ist denn los? Wenn sie lesen, dass es mir nicht Gut geht.
Möglicherweise klingt der ganze Text jetzt total egoistisch. Aber so bin ich eig nicht. Ich schreibe hier grade aus einem Mix von Trauer,Enttäuschung und Wut und es fällt mir schwer mich grade zu sortieren. Wie gesagt weiss ich, dass auch ich meine Fehler mache und ja es wir's sicher noch bessere Freundinnen geben da draußen als mich. Dennoch halte ich mich für eine gute Freundin und verstehe einfach nicht warum nie etwas bleibt.
Kann es sein, dass ich von Freunden zu viel verlange?? Liegt es an mir? Habe ich ein falsches Bild von Freundschaft? Existiert diese nicht, in dem sich immer wieder beide von sich aus melden, dem andern immer mal wieder sagen oder zeigen, dass er ihnen wichtig ist und sich sorgen, wenn es ihn schlecht geht, Nachfragen?
Ich habe auch noch andere Leute als die hier genannten. Von denen aber war mir schon von Anfang an klar, dass das etwas oberflächliches ist, wir einfach Spaß zusammen haben. Und weil ich das von Anfang an wusste, konnte mich von diesen Leuten auch niemand enttäuschen. Im Gegensatz zu den oben genannten.
Kennt jemänd ähnliche Probleme, geht es jemand ähnlich? Ich weiss einfach nicht mehr wie ich mit all dem umgehen soll und fühle mich allein gelassen, unwichtig, bin traurig, sauer und enttäuscht.
Tut mir Leid für den langen Text
LG
Ich habe eine Freundin schon seit 18 Jahren. Allerdings haben wir uns schon seit Jahren so stark auseinander gelebt. Sie ist ein totaler Familienmensch und möchte bald auch eigene Familie. Ich wiederum hab damit absolut nichts zu tun, möchte noch viel mit Freunden erleben, unterwegs sein usw. Insgesamt wurden unsere Interessen total unterschiedlich und unternehmen tun wir so gut wie gar nichts mehr. Habe oftmals versucht gemeinsame Unternehmungen vorzuschlagen, aber die schienen ihr nie gepasst zu haben. Selbst vorschlagen wollte sie auch nichts. Sie ist insgesamt niemand mehr der gerne etwas unternimmt, ich jedoch total.
Wir schreiben und telefonieren fast nur noch, seit Jahren. Obwohl wir ganz nah beieinander wohnen. Am Telefon vertraue ich ihr aber immer noch vieles an und sie versucht mir zu helfen. Es ist aber so, dass ich weiss und auch schon oft mitgekriegt habe, dass sie auch keine Probleme hätte wenn ich nicht mehr in ihrem Leben wäre. Ihr würde kaum etwas fehlen, sie würde keineswegs drunter leiden. Und das zu wissen tut weh.
Ich lernte in all den Jahren andere Freunde kennen mit denen ich viel erlebte und auch glaubte wahre Freunde gefunden zu haben. Doch wie es jetzt scheint war es nicht so bzw es ist schon wieder vorbei.
Eine wirklich enge Freundin und ich sind im Streit auseinander gegangen, weil sie krankhaft lügt ( Dies mit ihr habe ich schonmal hier im Forum erwähnt )und mir erst nach Jahren klar wurde, dass ich so, mit dem mangelnden Vertrauen und da sie auch ständig hinter dem Rücken anderer redet, keine wahre Freundschaft führen kann.
Aber sie war eine der wenigen die mir immer wieder auf ihre Weise gezeigt hat, wie wichtig ich ihr bin und von meiner Seite aus war es genauso. Aber ihre Lügen würden immer schlimmer, ich versuchte ihr zu helfen, sie reagierte mit Wut usw als ich endlich meinen Mund aufmachte und ihr sagte wie ich über all das denk. Und ich bemerkte, dass mich ihre Lügen kaputt machen und es so nicht mehr geht zwischen uns. Sie lügt schon seit Kindheit krankhaft und lässt diesbezüglich niemand an sich ran. Hab es nicht mehr ausgehalten und das Vertrauen war ohnehin zerstört.
Dann gibt es noch eine Freundin die ein Kind hat. Schon als ich sie kennen lernte. Ich zählte sie mit der Zeit zu meinen besten Freunden, doch musste wieder einsehen, dass ich mich wohl getäuscht habe. Sie hat verständlicherweise durch das Kind und ihren Job kaum Zeit. Sehe ich ein. Doch zieht sie sich bei Problemen anderer zurück, will damit nichts zu tun haben. Auch als es mir wirklich schlecht ging ließ sie nichts mehr von sich hören. Erst als sie merkte, man kann wieder Spaß mit mir haben. Auch schreibt sie öfter überhaupt nicht zurück, was ich total respektlos finde. Mir reicht ja schon ein: ,, sorry, ich hab grad keine Zeit" als kleine Anmerkung. Aber einfach gar nichts?? Und das obwohl sie mehrfach online war.
Ich versteh sowas nicht und reagiere immer auf meine Freunde, wenn auch manchmal nur mit einem: sorry, grad ist es schlecht.
Ein weiteres Mädel lernte ich als Partyfreundin kennen. Sind inzwischen seit sieben Jahren befreundet. Wir hatten immer Spaß und erlebten so viel mit anderen, aber es war eben oberflächlich und das war mir von Anfang an bewusst. Deswegen kam ich auch damit klar. Doch irgendwann wurde aus uns eine enge Freundschaft. Sie hörte mir plötzlich zu und nahm meine Probleme ernst. Erzählte mir auch ihre. Aus der Partysache wurde immer weniger. Sie war auch eine der wenigen die mir während einer schlimmen Krankheit immer beistand und mich nicht verurteilte.
Sie verstand wenn ich nicht mehr in der Lage war mich mit ihr zu treffen, war nie sauer. Außerdem weiss ich, dass man ihr auch wirklich Dinge anvertrauen kann. Sie behält es für sich und sie lästert auch nicht hinter meinen Rücken. Für all das war ich ihr total dankbar. Habe ihr das auch öfter gesagt und sie sich total gefreut.
Doch durch ihre Arbeit und ihren Freund scheint sich alles zu verlaufen, wir uns voneinander zu entfernen. Durch ihn hat sie keinen Kontakt mehr zu all ihren Partyfreunden. Ich bin eine der wenigen zu der die Freundschaft eig noch aufrecht erhalten wurde. Nun hat sie großen Streit mit ihrem Freund und auch viele andere Probleme. Schon lange hat sie sich zurück gezogen.
Sie war oftmals genervt wenn ich ihr schrieb oder zuviel schrieb. Das hat mich schon verletzt, aber ich versuchte es zu verstehen. Inzwischen bin eig immer ich die die sich bei ihr meldet. Ich frage sie wie es ihr geht wegen ihrem Freund, möchte ihr helfen. Sie erzählt mir dann erstaunlicherweise auch davon, also scheint sie mir zu vertrauen.
Wie ich auch von ihr mitbekam spricht sie sonst mit keinen Freunden über ihr Problem, scheint ja auch sonst alles oberflächlichächlich zu sein. Doch nun schreibt sie mir nur wenn ich mich melde und dann kriege ich mit, wie sie, seit dem Streit mit ihrem Freund ständig wieder mit ihren Partyfreunden unterwegs ist. Mich fragt sie nicht ob wir mal wieder was machen, weder meldet sie sich einfach so von sich aus. Ich weiss wirklich nicht was ich davon halten soll und möchte sie nicht auch noch verlieren, bin aber traurig und enttäuscht.
Es stimmt auch, dass ich empfindlich bin und viele Dinge, bei wem auch immer, auf mich persönlich beziehe. Nur kommt es mir vor als wäre immer ich diejenige, die versucht Freundschaften aufrecht zu erhalten, mich zu melden und zu versuchen etwas zu unternehmen. Und das tut weh. Ich habe schon Angst mich jemandem innerlich zu nähern weil ich glaube, dass das alles doch sowieso wieder im Sande verläuft.
Ich bin mit Sicherheit auch keine perfekte Freundin und mache meine Fehler. Aber ich verstehe einfach nicht warum alles wieder auseinander geht was sich so stark aufgebaut hat. Es wäre mein größter Wunsch, dass einfach mal etwas bleibt und ich auch spüre, dass ich jemandem da draußen wichtig bin. Nicht nur zu Unternehmungen, sondern dass er mich vermissen würde im Streit und sich auch sorgt wenn es mir schlecht geht.
Jemand der sagt: Das ist sie, meine beste Freundin, die ich so liebe. Jemand der nachfragt: was ist denn los? Wenn sie lesen, dass es mir nicht Gut geht.
Möglicherweise klingt der ganze Text jetzt total egoistisch. Aber so bin ich eig nicht. Ich schreibe hier grade aus einem Mix von Trauer,Enttäuschung und Wut und es fällt mir schwer mich grade zu sortieren. Wie gesagt weiss ich, dass auch ich meine Fehler mache und ja es wir's sicher noch bessere Freundinnen geben da draußen als mich. Dennoch halte ich mich für eine gute Freundin und verstehe einfach nicht warum nie etwas bleibt.
Kann es sein, dass ich von Freunden zu viel verlange?? Liegt es an mir? Habe ich ein falsches Bild von Freundschaft? Existiert diese nicht, in dem sich immer wieder beide von sich aus melden, dem andern immer mal wieder sagen oder zeigen, dass er ihnen wichtig ist und sich sorgen, wenn es ihn schlecht geht, Nachfragen?
Ich habe auch noch andere Leute als die hier genannten. Von denen aber war mir schon von Anfang an klar, dass das etwas oberflächliches ist, wir einfach Spaß zusammen haben. Und weil ich das von Anfang an wusste, konnte mich von diesen Leuten auch niemand enttäuschen. Im Gegensatz zu den oben genannten.
Kennt jemänd ähnliche Probleme, geht es jemand ähnlich? Ich weiss einfach nicht mehr wie ich mit all dem umgehen soll und fühle mich allein gelassen, unwichtig, bin traurig, sauer und enttäuscht.
Tut mir Leid für den langen Text
LG
Zuletzt bearbeitet: