Anzeige(1)

Sehr einsam, aber keine Lust auf Menschen

happy hippo

Mitglied
Ich bin in einer Situation, die ich selbst nicht so recht verstehe.
Seit einem Jahr bin ich zum Studieren in eine 600 km entfernte Stadt gezogen. Alles läuft gut, aber ich merke dass ich mich immer mehr isoliere. Mein Tagesablauf sieht meist so aus, dass ich zur Uni gehe und dann abends nach Hause komme und den Rest des Tages in meiner Bude verbringe.
Selbst mit den Mitbewohnern im Wohnheim habe ich nur flüchtigen Kontakt.

Ich bin ein introvertierter Mensch und anfangs habe ich diese Einsamkeit als sehr wohltuend empfunden. Aber jetzt im Winter, wenn ich abends durch die Straßen laufe und die ganzen Menschen an den Bars, Restaurants und Einkaufszentren sehe, frage ich mich wieso ich so alleine bin.
Dieses Jahr werde ich in der Weihnachtszeit wahrscheinlich aus Zeit- und Geldgründen nicht zu meiner Familie in meine Heimatstadt fahren können. Daher kommen mir vermehrt solche Gedanken.

Und ich weiß, die meisten Menschen würden mir jetzt dazu raten über meinen Schatten zu springen, nach draußen zu gehen und Kontakte aufzubauen. Das habe ich schon versucht. Zwei mal habe ich mich mit paar Kommilitoninnen getroffen, die erste hat nicht mehr geantwortet und mit der zweiten war sofort klar, dass wir uns nicht verstehen.

Dann dachte ich, na gut, mit Frauen hab ich mich sowieso selten gut verstanden. Dann habe ich es mit Männern versucht, aber die haben sich nur mit mir abgegeben, weil sie sich Sex erhofft haben. Immer wenn klar wurde, dass ich nicht immer dafür zur Verfügung stehe, brachen sie den Kontakt ab.

Inzwischen bin ich zu dem Punkt gelangt, an dem ich überhaupt keine Lust auf Menschen habe, weil jede Enttäuschung mein Selbstbewusstsein niederdrückt und mich die Frage stellen lässt, was denn eigentlich so schlimm an mir ist.

Einerseits habe ich überhaupt keinen Nerv für Menschen, aber andererseits vermisse ich dieses vertraute Gefühl, wenn man mit seiner besten Freundin über den Weihnachtsmarkt schlendert, dann abends Filme schaut und sich wie selbstverständlich am Kühlschrank des anderen bedient. Ich vermisse dieses Vertraute, aber meine Freunde sind jetzt zu weit weg.

Sich alles neu aufzubauen ist schwieriger als ich dachte.
 
Das Gefühl kenne ich sehr, sehr gut. Ich schreib noh was näheres dazu, wenn ich Feierabend habe.
Im Winter isses immer am allerschlimmsten
 
Hallo,

was hältst Du davon, wenn Du sozusagen einen Mittelweg gehst ? D.h. DU gehst z.B in Kurse ( Sport /VHS etc ) und machst etwas, was Dir wirklich Spaß macht. Dabei hast Du Kontakte, bist also nicht alleine, aber Du musst nicht mit jedem dort gleich Freundschaft schließen und Dich gut verstehen. Man kann das ganz unverbindlich und locker angehen, denn man ist ja eigentlich wegen des Kurses dort. Wenn dann doch gemeinsame Unternehmungen anstehen, können sich Bekanntschaften entwickeln, aber eben ganz entspannt.

Du brauchst vermutlich viel Freiraum für Dich, aber trotzdem gelegentliche Kontakte für gemeinsame Unternehmungen...das kann ich gut nachvollziehen. Man fühlt sich eigentlich alleine ganz wohl, aber ab und zu sehnt man sich dann doch nach Kontakten oder Freunden. Ich würde das ganz einfach so für mich akzeptieren und mir dazu andere Wege für die Kontakte suchen. Hauptsache ist, dass Du Kontakte aufbauen kannst, wenn Du es willst. EInfach ist es nicht, aber je nach Typ und Einstellung geht das schon.

Parallel dazu könntest Du doch auch eine Annonce schalten, in der Du genau das suchst. Vielleicht findet sich ja jemand , der ähnlich tickt.

LG Zuza
 
Wie alt bist du? Vieles was du da schreibst, beschreibt auch mein Leben sehr gut.
Dauersingle, keine Freunde, Einsamkeit, Einzelgänger, Isolation und jeden Tag die Frage: WARUM?

Und auch ich kenne das Phänomen dass man sich einsam fühlt aber sich dennoch zurück zieht.
Irgendwie kommt man besser mit dem Alleinsein zurecht wenn man auch alleine ist denn wie du schon schreibst kann einem dann niemand enttäuschen, verarschen und das kaum noch vorhandene Selbstbewusstsein noch mehr zerstören.

Mir gehts schon seit der Schulzeit so und inzwischen stecke ich so tief in Depressionen dass ich eigentlich nicht mehr von Leben spreche sondern nur noch von vegetieren. Ich hoffe du bist noch nicht so weit....

Was ich jetzt aber noch Fragen muss. Bist du eher hübsch oder hässlich? Ich frage das weil es bei mir leider auch am Aussehen liegt und deswegen kann mir auch niemand einen Ratschlag geben. Inzwischen sage ich auch: Mir kann kein Psychologe mehr helfen sondern nur noch ein Schönheitschirurg.

Ich habe vor Jahren angefangen nicht mehr an Bars vorbei sondern rein zu gehen aber außer dass ich zu viel trinke und rauche (was ich zu Hause gar nicht tue) hat sich nicht viel verändert. In der Bar heißt es ich sei so sympathisch aber außerhalb kennt mich dann keiner mehr weil "privat" niemand was mit mir zu tun haben möchte. Es kommt mir vor als wenn sie mich nicht brauchen denn sie haben ja ihre eigenen, Freunde, Kinder, Partner....

Annonce schalten, Kontaktbörsen, Singleseiten hab ich alles schon zu genüge versucht bzw. versuche ich immer noch aber wenn man immer nur auf Ablehnung stößt zieht einen das nur noch mehr runter also würde ich dich fast schon davor warnen. Wenn man zu Hause sitzt und "heult" weil man sich zum 100sten Mal anhören musste dass man nicht dem Schönheitsideal entspricht und es nicht mal wert ist sich freundschaftlich zu treffen dann hat man irgendwann keine Lust mehr auf Frauen und wie du denke auch ich schon daran mich mit Männern...
...aber ich kann es nicht.

Ich hoffe ich habe jetzt nicht zu viel von mir geredet aber wollte nur zeigen dass ich diesen Teufelskreis kenne und verstehe wieso man so widersprüchlich denkt.

Edit: Oh ich dachte die ganze Zeit du wärst männlich. Also nicht wundern dass einiges natürlich auf dich (als Frau) nicht so zutreffend formuliert ist. :unschuldig:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also sowas wie Sportkurse etc. hört sich eigentlich gut an, aber ich weiß nicht ob ich sowas zusammen mit dem Jurastudium zeitlich schaffe.. Vielleicht sollte ich mich in der Uni mal zusammenreißen und etwas gesprächiger sein.. Eigentlich gibts da ja auch nette Leute. Aber man darf da nicht mit großen Erwartungen rangehen.
Wenn sich die Studenten morgens um 8 vor dem Raum versammeln und lebhaft quatschen, stehe ich da immer mit einem fetten Kaffee, Kopfhörern und einer "Ich-habe-keinen-Bock-zu-quatschen"-Ausstrahlung. Und ich weiß natürlich dass sowas abschreckt und nicht sympathisch wirkt 🙄 Aber auf oberflächlichen Smalltalk hab ich nun mal keine Lust.

@Achman
Ich bin 22 Jahre alt und habe mich selbst auch eine lange zeit als abgrundtief hässlich empfunden. Aber seitdem ich mich endlich getraut habe dem männlichen Geschlecht etwas näher zu kommen, hat sich mein Selbstbild stark geändert. Danach hab ich einige Dates gehabt, Komplimente bekommen und bin paar Mal auf der Straße angesprochen und nach der Nummer gefragt worden, was mein Selbstwertgefühl gesteigert hat.
Bist du der einzige der dich hässlich findet oder finden das andere auch?
Ich frage das, weil die Selbstwahrnehmung oft extrem stark von der Wahrnehmung anderer Menschen abweicht.

Ach ja, an dem Aussehen kann es nicht liegen. Jedenfalls glaube ich das nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn Du Kontakte haben möchtest, dann musst Du auch etwas Zeit investieren, um diese zu pflegen..oder überhaupt erstmal aufzubauen. Flexibel kann man durchaus sein, denn man muss ja z.B. nicht an jeder Sport-/Kursstunde teilnehmen.
Das eigene Umdenken ist auch sehr wichtig, man kann locker mit Menschen in Kontakt kommen, muss aber nicht sofort Freundschaften schließen....und wenn man halt lieber für sich ist, auch ok.
Dann sollte man dazu stehen.

Das macht sich dann schon über die Ausstrahlung bemerkbar, das kenne ich. Aber man kann versuchen, etwas daran zu ändern, nicht zu negativ ( " ich hab keinen Bock auf Smalltalk ") an diese Dinge heranzugehen...das ist ja nun mal der erste Schritt, um in Kontakt zu kommen. Der Rest kommt dann schon-oder auch nicht ( wenn man es nicht möchte oder es eben nicht passt ). Dann bleibt nur der nächste Versuch. 🙂

ZUza
 
Ja das finden andere auch. Ich wurde und werde sehr oft komisch angeguckt, ausgelacht oder muss mir Kommentare anhören und ich muss dir sagen dass Frauen fast beleidigender sind als Männer. Dass ich mich bei meinem Aussehen lieber damit abfinden sollte alleine zu bleiben oder mir irgendeine fette, hässliche Frau suche.....

Die Einzigen die mir ständig Komplimente geben sind (schwule) Männer oder Frauen ü45. Für Frauen und Leute in meinem Alter bin ich halt immer nur ein flüchtiger Kumpel den man nicht vermissen würde wenn er morgen nicht mehr da ist. Vor ein paar Jahren habe ich noch einigen mit Leuten rumgehangen die auch Single waren aber inzwischen sind die alle, vergeben, verlobt....und habe andere Interessen als mit mir inne Bar zu gehen.

Ich kenne das mit dem Smalltalk. Ich weiß auch nie über was ich reden soll und muss mir oft anhören sei doch nicht immer so ruhig und komm mal mehr aus dich raus und sobald ich dann was erzähle muss ich 3 mal den Satz anfangen weil mir niemand zuhört oder immer unterbricht und dann fang ich auch an zu stottern was auch ein sehr großes Problem bei mir ist. Das passiert aber meist nur in Situationen wo ich mich unsicher oder nervös fühle. Ich könnte nie beim Einkaufen oder wo auch immer eine Frau ansprechen weil ich kein Satz vernünftig raus kriegen würde. Außerdem hab ich oft das Gefühl Frauen haben Angst vor mir. Wenn ich in der Bahn flüchtig Blickkontakt mit einer aufnehme oder einfach nur nett lächle dann merke ich richtig wie sie krampfhaft weg gucken oder aufstehen und sich woanders hin sitzen.

Es kommt auch nicht unbedingt auf das Aussehen an sondern das was man ausstrahlt und ich glaube ich strahle einfach dieses "unsicher" "traurig" "einsam" aus und meine Erfahrung sagt mir leider dass sich Leute lieber mit glücklichen und attraktivem Menschen umgeben.

Auf der Straße angesprochen werden? Ja vielleicht mal nach ner Zigarette oder Feuer aber nach meiner Nummer? Wobei ich sagen muss, welche Frau spricht heutzutage noch einen Mann an. Also ich kenne keine. 🙄
 
Um etwas zu sagen zu haben, sollte man sich zuerst eigene Interessen zulegen. Die sollten unabhängig von anderen sein. Die kommen dann schon von allein, wenn man interessant ist. Ist wie beim unbewegten Beweger. Die Frage ist aber, ob das so wünschenswert ist. Man sollte seine Freunde sorgfältig auswählen, nicht jeder kommt in Frage.
Man sollte nicht auf Teufel komm raus irgendwelche Leute suchen...nur die Besten kommen in Frage und die sind selten.
 
Was ich jetzt aber noch Fragen muss. Bist du eher hübsch oder hässlich? Ich frage das weil es bei mir leider auch am Aussehen liegt und deswegen kann mir auch niemand einen Ratschlag geben. Inzwischen sage ich auch: Mir kann kein Psychologe mehr helfen sondern nur noch ein Schönheitschirurg.

Ich sag dir dazu jetzt mal was. Wirst du vermutlich abstreiten/nicht hören wollen, aber ich sag es dir trotzdem, vielleicht hilft dir ja eine andere Perspektive dazu.

Ich hatte jahrelang einen guten Freund, der sich als hässlich empfand, und dies immer wieder als Hauptproblem thematisierte. Er hatte im Laufe seines Lebens jede Menge Hass und Wut diesbezüglich aufgebaut, und richtete diese immer wieder gegen andere (wurde aggressiv anderen gegenüber, wenn diese ihn nur anschauten, dann niedergeschlagen, fast depressiv, hilflos. Gott, wie oft hab ich mich für seine theatralischen Ausbrüche in der Öffentlichkeit wegen eines schiefen Blicks geschämt)

Dieser Mensch hatte fast kein anderes Thema und jedes Problem schob er immer nur darauf, ja sooo hässlich zu sein.

Er sah absolut durchschnittlich aus, hatte Potential, gut auszusehen (wäre er denn mal ins Fitnessstudio gegangen, hätte er denn bloß mehr als nur Wut und Niedergeschlagenheit ausgestrahlt), wollte dies aber nicht einsehen.

Er hätte einiges aus seinem Leben machen können, um seine Attraktivität zu erhöhen (dies wäre eine Begleiterscheinung gewesen), aber er hatte sich schon so darauf festgefahren, ein totaler Loser zu sein, der eben zu hässlich für alles ist.

Ich hätte mich NIEMALS mit diesem Freund auf mehr eingelassen, weil ich ihn als Partner, sogar als Bettpartner, durch diese Einstellung absolut abstoßend fand. Nein, es war nicht seine Nase, oder seine Wangen, oder seine Beine, es war seine Ausstrahlung. Er wirkte nicht selbstsicher und ruhig und locker, er war immer nervös und fahrig und wütend und deprimiert und durch. Es ist abstoßend, mit jemandem zusammen zu sein, der sich selbst als widerlich empfindet. Man müsste jemand ohne Respekt sein, wenn man dies täte.

Den Großteil seiner Aktivitäten richtete er darauf, anderen zu beweisen, dass er zu unfähig/hässlich für alles mögliche sei.

Nie hat er darüber nachgedacht, sich als Mensch weiterzuentwickeln, seine Eitelkeit abzulegen, nie hat er sich darüber Gedanken gemacht, wie sein Leben aussehen könnte, wenn er anfängt, hinter die Fassaden zu schauen, nie hat er überlegt, wie er selbst seinem Leben mehr Tiefe verleihen könnte, um sich attraktiver zu machen, um seine Gefühle in den Griff zu kriegen, usw.

Es war immer nur das ewige Geseier und Gegeifer und "der ist ja eine 7 auf einer Skala von 1 bis 10 und hat alle Chancen und der ist ja eine 4 und die ist eine 8 und die will mich nicht, weil ich bin ja selber nur eine 3" blablablabla

Am Ende hab ich die Flucht ergriffen, weil ich dieses einseitige, öde Gesabbel und sein ewiges, fruchtloses um sich selbst Drehen einfach nicht mehr ertragen habe. Dieses "Bei mir ist ja alles sinnlos, weil ich ja so hässlich bin".

Warum gibt es dann Männer wie Nick Vujicic, der hat weder Arme noch Beine, ist erfolgreich, hat eine wunderschöne Frau, ein Kind, und verdient gut? Weil der ja so ein wunderschönes Gesicht hat? Ernsthaft? Der Mann hat keine ARME und keine BEINE. Das ist ein ziemlich großer Makel. Trotzdem scheint er deutlich weniger darunter zu leiden als viele Männer, die einfach nur hier und da einen kleinen Makel haben. Sich einzureden, der habe es deutlich besser, weil sein Gesicht halbwegs attraktiv ist, UND NICHT ETWA WEIL ER HART AN SICH ARBEITET UND EINE TOLLE AUSSTRAHLUNG HAT, ist doch totaler Selbstbetrug.

Nun lese ich diesen Thread, und dann lese ich deinen Absatz.

Würde ich Freunde suchen, würde ich nach Lesen dieses Absatz (der oben zitierte) jedenfalls schreiend wegrennen. Nicht das schon wieder. Nicht schon wieder einer, der sich für die Krone der Hässlichkeit hält und meint, jedes Problem darauf schieben zu können, weil er keinen Bock hat, an sich zu arbeiten und sich all seine anderen Probleme einzugestehen. Nicht schon wieder jemand, der passiv-aggressiv herumweint, weil er angeblich im Leben die Arschkarte gezogen hat. Nicht schon wieder jemand, der über die Jahre mehr oder weniger subtilen Frauenhass entwickelt hat, weil er ja angeblich so benachteiligt bei diesen ist, weil keine ihn will. Aufgrund seiner Hässlichkeit, denkt er, dabei ist es vermutlich seine negative Ausstrahlung und seine negativen Gefühle, die ihm aus jeder Pore triefen.

Warum ist Deadpool denn so beliebt? Weil er so wahnsinnig HÜBSCH ist?

Darüber solltest du dir mal Gedanken machen.

Und dann anfangen, an dir zu arbeiten. Du bist mehr als dein Aussehen, und dein Aussehen ist vermutlich dein kleinstes Problem.

Viel Erfolg!
 
Auf der Straße angesprochen werden? Ja vielleicht mal nach ner Zigarette oder Feuer aber nach meiner Nummer? Wobei ich sagen muss, welche Frau spricht heutzutage noch einen Mann an. Also ich kenne keine. 🙄

Sorry, aber in welcher Welt lebst du denn bitte? Ich sehe überdurchschnittlich attraktiv aus und werde ganz sicher nicht beim Einkaufen von meinem Traummann nach meiner Nummer gefragt. Solche Dinge passieren hier einfach nicht, und wenn, dann den wenigsten. Deine Erwartungen sind lächerlich.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben