Anzeige(1)

Sein Kind und ICH - Wie viel muss ich zurückstecken???

süly77

Mitglied
Hallo liebes Forum,

ich bin seit ca. 4 Monaten in einer Fernbeziehung (150 km) und mein Partner hat eine Tochter (11 Jahre) an die er sehr hängt. Er musste 2 Jahre vor Gericht um das Sorgerecht kämpfen, was er fast verloren hatte, durch Intrigen seiner Ex.
Seitdem Gewinn des Prozesses sieht er seine Tochter alle 14 Tage an den Wochenenden, genau an den Wochenenden, wo wir uns sehen sollten, was ja so an sich kein Problem darstellt, denn ich komme mit der kleinen super gut klar. Meiner Meinung nach.

Gesehen haben wir uns das letzte Mal vor ca. 6 Wochen, da war ich für ein verlängertes Wochenende bei ihm in der Stadt. 2 Tage mit und 2 Tage ohne seine Tochter, waren auch sehr schön.
Das WE darauf (also 14 Tage später) konnte er nicht kommen, da er krank war und ich finanziell nicht in der Lage, zu ihm zu fahren. Wieder 14 Tage später am WE hatte ich dann Geburtstag, auch da kam er nicht, da er und die Tochter meinten, für eine Nacht lohnte sich die Fahrt nicht. Denn sie hätten wegen der Schule am Nächsten Tag wieder fahren müssen. Ich war ein bissel säuerlich, da er eine Woche vorher sagte, dass er kommen würde.
Er schrieb mir, dass ich nicht vergessen soll, dass er 7 Jahre (seit seiner Scheidung) mit seiner Tochter alleine war und jetzt wieder eine Frau (Ich) an seiner Seite hat. Er müsse sich an die neue Situation gewöhnen. Er möchte alles langsam angehen lassen, damit nichts kaputt geht. Habe ihm dann gesagt, dass ich ihm die Zeit gebe, die er braucht. Das war vor ca. 10 Tagen) Habe seitdem auch nie mehr gefragt, ob und wann er mich mal wieder besucht. Gestern bekam ich eine SMS von ihm, dass er mich am WE mit seiner Tochter besuchen kommen möchte. Ob ich Zeit hätte. Habe ihm zugesagt. Er macht es aber vom Wetter abhängig, ob er kommt oder nicht. Was mich ein bissel stutzig macht.

Mir kommt es aber so vor, dass er abwarten will, was die Tochter dazu sagt.
Wenn die Tochter auf einmal sagt, dass sie keine Lust hat und mit ihm das WE allein verbringen möchte und er dann sagt, ja okay, dann bleiben wir hier.

Meine Frage ist hier: Wieviel muss ich als seine Partnerin zurückstecken??? Wie weit darf er gehen, um mich nicht zu verlieren?

Ich hoffe, dass ihr mir ein paar Tipps geben könnt, denn ich habe keine Erfahrung mit Stiefkindern....

Danke 🙂
 
Also ich kann das nur aus meiner eigenen Erfahrung heraus sagen.
Ich habe die Freundinnen meines Vaters immer furchtbar gefunden als Kind.
Klar, es kommt auf die Chemie an zwischen neuer Freundin und Tochter, aber ich habe es immer als störend empfunden, wenn ich nicht auch mal Zeit alleine mit meinem Vater verbringen konnte.
Und an Sätze wie "Du bist nicht meine Mama!" oder sowas, solltest du dich gewöhnen. Als junges Mädchen, noch dazu von der Scheidung wahrscheinlich mitgenommen, sieht man nicht die nette Frau, sondern nur die, die einem Papa wegnimmt.
Das hat sich erst gegeben, als ich sehr viel älter war...17 oder 18. Ich komme inzwischen ganz gut mir ihr klar, solange sie sich nicht aufspielt als wäre sie meine Mutter. Das nur so als Tipp für dich 😉

Was das Verhalten des Partners angeht, das kann ich nicht beurteilen. Ich glaube ich bin doch zu sehr auf die Kindesperspektive geeicht in diesem Falle. Aber ich hoffe andere können dir damit helfen 🙂
 
das musst du allein entscheiden, inwieweit du damit zurecht kommst. die Tochter steht an erster stelle!!! wenn du damit nicht zurecht kommst, solltest du eine Entscheidung treffen. oder aber du lässt dich auf das "Experiment" ein. vielleicht wäre es ja auch möglich, wenn eure Beziehung gefestigt ist, zu ihm zu ziehen.

ich denke, auch wenn du das nicht hören möchtest, dass du dich damit arrangieren musst. eine fernbeziehung ist sowieso sehr schwer in dieser situation. das kind steht an erster stelle, vorallem ist das kind jetzt indem alter, in dem es den Vater immer braucht.

by the way...so die du schreibst, ist er ein ganz toller vater.
 
Er hatte von Anfang an gesagt, dass ich Ihn nur im Doppelpack (also mit Tochter) bekomme und habe das auch so zur Kenntnis genommen, sonst wäre ich die Beziehung garnicht erst eingegangen. Denn ich wusste vorher schon, dass er eine Tochter hat und dass er an ihr sehr hängt.

Meine Angst ist halt so, dass die Tochter bestimmen darf, ob sie mich besuchen oder nicht, und wenn sie dann keine Lust hat, eben das Treffen abgesagt wird und ich darf das WE allein verbringen. Denn alleine kommt er bestimmt nicht zu mir. Nur wie soll das in Zukunft aussehen, wenn er nach ihrer Nase geht? Denn er macht alles, damit seine Tochter glücklich ist. Wenn sie nicht will, dann will sie eben nicht. Aber was ist dann mit mir???
 
mach dich doch erstmal keine Sorgen das die Kleine ihm auf die Nase rumtanzt und das sagen hat.
Das Wetter ist in Deutschland nicht so prächtig , Flughafen Frankfurt war zu, also ich denke eher das Wetterbedingungen den Grund für seine zurückhaltende Aussage ist.

Wenn die Tochter doch das sagen hat, dann wird es wohl nichts mit euch werden, wenn dein Freund nicht einsieht das das nicht geht. Zumindest ich würde mich das in deinem Platz nicht antun.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ihr habt ja eine fernbeziehung und da ist eh schwer, dass du und seine Tochter euch kennen und "lieben" lernt. warum sollte die Tochter auch zu einer "fremden" Frau fahren?!?! dazu kommt noch, dass es für die Tochter den Anschein erwecken könnte, dass du ihren Vater weg nehmen möchte. du hast ja geschrieben, dass er sie nur alle 14 tage sieht. da ist klar, dass er lieber seine Tochter sehen möchte. das problem an der ganzen Sache, ist nicht die Tochter oder du oder dein freund, sondern die fernbeziehung.
 
Hmmm..klar, das Kind ist wichtig, aber hat der Vater nicht trotzdem das Recht auf eine Beziehung?
In der Entfernung sehe ich bei euch auch ganz klar ein Problem und ich habe echte Bedenken, dass das mit euch auf Dauer hält, weil das Kind sich sicherlich irgendwann auch hin- und hergerissen fühlen wird.
Es ist immer schwierig, wenn der Partner schon ein Kind mit in die Beziehung bringt, aber ich denke auch, wenn dein Freund wirklich hinter dir steht, dann kann er nicht jedes Mal nach der Pfeife seiner Tochter tanzen.
Ich kann verstehen, dass sie ihm wichtig ist und ich denke auch, dass ein Kind selbst nach einer Trennung beide Elternteile haben sollte.

Solche und ähnliche Situationen sind der Grund, warum ich Männer mit Kindern als feste Partner für mich meistens ausschließe, es geht nicht gegen die Väter oder die Kinder, aber ich kenne mich und weiß, dass ich mit so einer Situation nicht umgehen könnte.
Und bevor ich allen Beteiligten unnötiges Leid antue, lasse ich es lieber von vornherein.

Ich denke, du solltest dir gut überlegen, ob du diesen Zustand auf Dauer erträgst bzw. ob du dir vorstellen kannst, vielleicht in einigen Monaten in seine Gegend zu ziehen, mit allem was dazu gehört, neue Wohnung, neuer Job, Umzug, etc.
Wenn dir diese Vorstellung fremd erscheint, fährst du vielleicht besser ohne ihn.
 
Ich würde einfach abwarten, wann und ob er überhaupt von selbst kommt, würde mich nicht mehr anbieten.

Wenn er dann mehrere Wochen nicht kommen kann/will, würde ich mit ihm darüber sprechen und die Sache beenden.

Es ist einerseits natürlich verständlich, dass seine Tochter ihm über alles Andere geht, andererseits überlässt er der Tochter so aber die volle Kontrolle über sein Wochenend-Leben. Ob und in wie weit er das zulässt ist sein Problem. Er muss dann aber auch verstehen, dass das für eine Frau, die mit der Tocher prinzipiell erst einmal nichts zu tun hat, nicht unbedingt zufriedenstellend ist.
 
abwarten und es sich einspielen lassen,
das wäre auch mein rat.
vllt. kannst du ja auch erst einmal öfters zu ihm fahren -
und ihr teilt euch die fahrtkosten?
es ist sicherlich auch angenehmer für die tochter,
dich in einem ungewzungenen rahmen kennenzulernen
- nämlich bei ihr/bzw. papa zuhause -

alles gute
 
Hallo Themenstarterin,

ich weiss nicht ob es bereits erwähnt wurde, aber vielleicht kommt auch dies nur mir in Sinn:

Wenn ihr sowieso eine Fernbeziehung führt, bei welcher man sich für gewöhnlich sowieso nicht unbedingt jedes WE sieht und er seine Tochter alle 14 Tage hat. Warum seht ihr euch dann nicht einfach an den Kinderfreien Wochenenden?

Was habe ich hier nicht verstanden? 😕
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben