P
philena26
Gast
hallo,
ich führe jetzt seit 2 jahren eine beziehung mit meinem freund, er ist 27, ich 26. eigentlich konnte ich mir bisher eine zukunft mit ihm gut vorstellen, jedoch merke ich immer mehr, dass seine familie ihm wichtiger zu sein scheint als seine beziehung.
er ließ mich in der vergangenheit oft sitzen, weil seine eltern irgendwas von ihm wollten. auch jetzt tut er das noch. er wohnt noch im selben haus wie sie, zur miete in einer eigenen wohnung. wenn ich ihn dort am wochenende besuche, vergeht kein tag, an dem er nicht von seinem vater samstagmorgens aus dem bett gescheucht wird, weil er irgendwas helfen soll.
mich hat das schon immer extrem genervt, weil ich nicht einsehe, mein wochenende nach den wünschen seiner eltern zu richten.mein freund meinte dann, sobald er ausgezogen ist in eine eigentumswohnung, wird er seine ruhe haben, ich solle mir keine gedanken machen, ihn würde es ja auch nerven.
besagte wohnung, die er sich ausgesucht hat und die im herbst bezugsfertig sein soll, ist allerdings nur 2km von seinen eltern entfernt. sein vater ist sehr dominant, seine mutter übt mit heulen und vorwürfen druck auf ihn aus. ich glaube daher nicht, dass diese 2km ausreichen, um ein eigenes leben zu führen. ursprünglich sollte ich mich an der wohnung mitbeteiligen und mit einziehen, aber wenn ich mir das jetzt so überlege, ich weiß nicht.
heute ist auch wieder so ein tag. es ist valentinstag, eigentlich sollte es da doch möglich sein, als paar was zu unternehmen. stattdessen fuhr er heute morgen mit seinem vater in den wald um brennholz zu machen und heute abend muss er in der kneipe seiner eltern aushelfen.
trotzdem will er jedes wochenende, dass ich zu ihm komme und nicht andersrum. ich hätte ja auch nichts dagegen, mal mitzuhelfen, aber ich bin der meinung, das muss sich die waage halten. er tut umgekehrt ja auch nichts von dem, was ich mir wünsche, z.b. mal ein gemeinsamer kinobesuch. alles was kommt sind versprechungen. nächstes wochenende machen wir dies und das, alles was du dir wünschst, blablabla. und nichts davon passiert, weil wieder die eltern was von ihm wollen.
wenn ich ihn darauf anspreche, dass mich diese ständige helferei bei seinen eltern stört und wieso er sich immer wieder weichklopfen lässt, kommt von ihm nur "die schaffen das nicht alleine" o.ä.
ja, schön, wer eine kneipe führt muss sich meiner meinung nach aber auch um personal bemühen und dieses vielleicht auch mal entlohnen, statt immer nur darauf zu vertrauen, dass ja die familienmitglieder unentgeltlich springen, sobald man pfeift und die ganze kohle selber einstreichen.
ich komme mir für ihn einfach nicht wichtig genug vor, denn meine wünsche an die beziehung und an zeit mit ihm werden immer hintenangestelt, sobald seine familie irgendwas von ihm will, was eigentlich IMMER der fall ist.
was soll ich tun? ich habe ihm das schon oft so gesagt und auch beispiele gebracht, und dass es mich auf gut deutsch ankotzt, dass ich immer nur an zweiter stelle stehe. er sagt dann nur "stimmt doch gar nciht!" und damit ist die sache für ihn dann auch wieder erledigt und es geht genauso weiter wie bisher...
ich führe jetzt seit 2 jahren eine beziehung mit meinem freund, er ist 27, ich 26. eigentlich konnte ich mir bisher eine zukunft mit ihm gut vorstellen, jedoch merke ich immer mehr, dass seine familie ihm wichtiger zu sein scheint als seine beziehung.
er ließ mich in der vergangenheit oft sitzen, weil seine eltern irgendwas von ihm wollten. auch jetzt tut er das noch. er wohnt noch im selben haus wie sie, zur miete in einer eigenen wohnung. wenn ich ihn dort am wochenende besuche, vergeht kein tag, an dem er nicht von seinem vater samstagmorgens aus dem bett gescheucht wird, weil er irgendwas helfen soll.
mich hat das schon immer extrem genervt, weil ich nicht einsehe, mein wochenende nach den wünschen seiner eltern zu richten.mein freund meinte dann, sobald er ausgezogen ist in eine eigentumswohnung, wird er seine ruhe haben, ich solle mir keine gedanken machen, ihn würde es ja auch nerven.
besagte wohnung, die er sich ausgesucht hat und die im herbst bezugsfertig sein soll, ist allerdings nur 2km von seinen eltern entfernt. sein vater ist sehr dominant, seine mutter übt mit heulen und vorwürfen druck auf ihn aus. ich glaube daher nicht, dass diese 2km ausreichen, um ein eigenes leben zu führen. ursprünglich sollte ich mich an der wohnung mitbeteiligen und mit einziehen, aber wenn ich mir das jetzt so überlege, ich weiß nicht.
heute ist auch wieder so ein tag. es ist valentinstag, eigentlich sollte es da doch möglich sein, als paar was zu unternehmen. stattdessen fuhr er heute morgen mit seinem vater in den wald um brennholz zu machen und heute abend muss er in der kneipe seiner eltern aushelfen.
trotzdem will er jedes wochenende, dass ich zu ihm komme und nicht andersrum. ich hätte ja auch nichts dagegen, mal mitzuhelfen, aber ich bin der meinung, das muss sich die waage halten. er tut umgekehrt ja auch nichts von dem, was ich mir wünsche, z.b. mal ein gemeinsamer kinobesuch. alles was kommt sind versprechungen. nächstes wochenende machen wir dies und das, alles was du dir wünschst, blablabla. und nichts davon passiert, weil wieder die eltern was von ihm wollen.
wenn ich ihn darauf anspreche, dass mich diese ständige helferei bei seinen eltern stört und wieso er sich immer wieder weichklopfen lässt, kommt von ihm nur "die schaffen das nicht alleine" o.ä.
ja, schön, wer eine kneipe führt muss sich meiner meinung nach aber auch um personal bemühen und dieses vielleicht auch mal entlohnen, statt immer nur darauf zu vertrauen, dass ja die familienmitglieder unentgeltlich springen, sobald man pfeift und die ganze kohle selber einstreichen.
ich komme mir für ihn einfach nicht wichtig genug vor, denn meine wünsche an die beziehung und an zeit mit ihm werden immer hintenangestelt, sobald seine familie irgendwas von ihm will, was eigentlich IMMER der fall ist.
was soll ich tun? ich habe ihm das schon oft so gesagt und auch beispiele gebracht, und dass es mich auf gut deutsch ankotzt, dass ich immer nur an zweiter stelle stehe. er sagt dann nur "stimmt doch gar nciht!" und damit ist die sache für ihn dann auch wieder erledigt und es geht genauso weiter wie bisher...