D
Dirk Dollmann
Gast
Hallo,
Ich bin 46 Jahre alt und habe inklusive Ausbildung und Studium fast 30 Jahre in der gleichen Firma gearbeitet. Diese Firma hat vor einem halben Jahr pleite gemacht und alle 1050 Mitarbeiter wurden entlassen. Mir ist natürlich klar,dass es mit 46 Jahren schwieriger einen neuen Job findet als mit 26 aber ich habe die Hoffnung nicht aufgeben und schreibe auch fleißig Bewerbungen. Die Corona Krise macht dies aber natürlich noch schwieriger. Ich habe in der alten Firma als Betriebswirt im Vertrieb gearbeitet und ein sehr gutes Betriebszeugnis bekommen. Was mich aber fix und fertig macht, dass man nun plötzlich als Mensch mit einem geringen Wert von einigen Mitmenschen ernannt wird. Obwohl ich wie die Ex Kollegen auch nichts dazu können und ich selbst auch bis jetzt 30 Jahre gearbeitet habe. Ich wurde auch schon wegen dem Arbeitslosengeld als Schmarotzer bezeichnet, selbst von Leuten, die ich schon 20 Jahre kenne. Manche Leute haben den Kontakt abgebrochen , wegen meiner Arbeitslosigkeit ! Ich werde bestraft mit Verachtung. Warum ist das so ? Ist das Missgunst oder Schadenfreude ? Scheinbar ist man in Deutschland wenn man unverschuldet in die Arbeitslosigkeit fällt , nichts mehr wert ! Das macht mich total fertig, ich trinke mehr Alkohol als zuvor, werde immer depressiver, verliere immer mehr an Selbstvertrauen. Was soll ich machen ?
Ich bin 46 Jahre alt und habe inklusive Ausbildung und Studium fast 30 Jahre in der gleichen Firma gearbeitet. Diese Firma hat vor einem halben Jahr pleite gemacht und alle 1050 Mitarbeiter wurden entlassen. Mir ist natürlich klar,dass es mit 46 Jahren schwieriger einen neuen Job findet als mit 26 aber ich habe die Hoffnung nicht aufgeben und schreibe auch fleißig Bewerbungen. Die Corona Krise macht dies aber natürlich noch schwieriger. Ich habe in der alten Firma als Betriebswirt im Vertrieb gearbeitet und ein sehr gutes Betriebszeugnis bekommen. Was mich aber fix und fertig macht, dass man nun plötzlich als Mensch mit einem geringen Wert von einigen Mitmenschen ernannt wird. Obwohl ich wie die Ex Kollegen auch nichts dazu können und ich selbst auch bis jetzt 30 Jahre gearbeitet habe. Ich wurde auch schon wegen dem Arbeitslosengeld als Schmarotzer bezeichnet, selbst von Leuten, die ich schon 20 Jahre kenne. Manche Leute haben den Kontakt abgebrochen , wegen meiner Arbeitslosigkeit ! Ich werde bestraft mit Verachtung. Warum ist das so ? Ist das Missgunst oder Schadenfreude ? Scheinbar ist man in Deutschland wenn man unverschuldet in die Arbeitslosigkeit fällt , nichts mehr wert ! Das macht mich total fertig, ich trinke mehr Alkohol als zuvor, werde immer depressiver, verliere immer mehr an Selbstvertrauen. Was soll ich machen ?