Also wenn du suizidgefährdet bist, kommst du auf jeden Fall nicht auf eine offene Station. Außerdem haben psychosomatische Kliniken/Psychiatrien Wartezeiten von 1-12 Monate. In geschlossenen Psychiatrien läuft es anders ab als in offenen. Es gibt in den meisten geschlossenen Abteilungen keine Therapien, außer eben bisschen Bewegung und Beschäftigungstherapien. Gespräche mit Therapeuten finden auch echt selten in solchen Stationen statt. Ich hatte schon viele Aufenthalte in geschlossenen Psychiatrien und hatte dort nur ein einziges Gespräch und das war das Aufnahmegespräch, ansonsten gibt es Arztvisiten in der Woche. Die dauern so um die 5-10 Min pro Patient.
Eigentlich wird man nur dort sicher verwahrt und mit Medikamenten behandelt. Mehr nicht. Stell dich nicht auf irgendwelche intensiven Therapien ein oder auf Gespräche mit Therapeuten. Evtl. hast du ja Glück und die machen so etwas, aber das sind dann nur Krisengespräche, keine Gesprächstherapie. Je nachdem wo du landest, kannst du Glück haben und es geht human zu oder menschenunwürdig. Ich hatte bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht. Mir hatten solche Aufenthalte mehr geschadet und ich wurde noch depressiver und suizidaler.
So zu deinen Fragen. Einweisungsschein brauchst du nicht. Schau wo bei dir ein Krankenhaus ist, die eine geschlossene oder Akutstation haben, dort gehst du hin und sagst das du suizidal bist und ob die dich aufnehmen können. Es kommt immer drauf an ob Betten frei sind oder ob du überhaupt im Einzugsgebiet wohnst. Ansonsten schauen die, das du in ein anderes Krankenhaus unter kommst.
Ausgang kannst du gleich am ersten Tag haben, wenn du nicht akut suizidal bist und absprachefähig bist. Ansonsten erst in den nächsten Tagen oder gar Wochen, je nachdem wie es dir geht. Das musst du dort mit Psychiater klären. So ein Aufenthalt kann 24 Stunden dauern oder auch ein halbes Jahr. Keine Angst ein halbes Jahr wirst du da nicht bleiben müssen, aber es gibt so extrem Fälle, da ist es notwendig oder zumindest meinen das die Chefärzte...🙄.
Ach und wenn du Ausgang bekommst, wirst du nicht zu deinen Vorlesungen dürfen. Du darfst dich im Gelände frei bewegen, aber außerhalb nur mit dem Einverständnis der Ärzte, die wird meistens am Wochenende gegeben als Belastungserprobung.
Was du mitnehmen solltest: Kleidung, Pflegeprodukte(lass am besten den Rasierer zuhause, der wird dir dort im Normalfall abgenommen, sowie andere scharfe Gegenstände oder Gegenstände mit denen du dich strangulieren kannst wie Gürtel, Schnürsenkel etc.) Geldbeutel, Versichertenkarte sowie auch Personalausweiß ist immer ganz wichtig. Ansonsten Dinge die du noch mitnehmen willst, wie Handy, Musik oder ein Buch zum lesen(Kann dort ziemlich langweilig werden). Handy und Ladekabel oder Kopfhörer können die auch wegnehmen, ist aber in den meisten Fällen nicht der Fall. Aber ist mir auch schon passiert, dass ich solche Dinge nicht behalten durfte. Pack einfach für ca. 2 Wochen, so als würdest du in den Urlaub fahren. Den Bikini solltest du aber zuhause lassen. 😀Handtücher und Bettwäsche gibt es dort.
Ich finde es übrigens wahnsinnig mutig, freiwillig dich einweisen zu lassen. Mich würden dort keine 10 Pferde mehr hinschleppen. Freiwillig setze ich dort keinen Fuß mehr rein.