Anzeige(1)

Selbsthypnose und autogenes Training

Hoshpak

Aktives Mitglied
Hat jemand Erfahrung mit autogenem Training oder anderen Selbsthypbose-Techniken? Ich probier das schon sehr lange. Ich schaff es zwar dass meine Arme schwer und warm werden. Und mein Atem einigermaßen ruhig. Aber viel weiter komm ich nicht. Manchmal hab ich so störende Gedanken und ich fühle oft meinen Herzschlag ziemlich stark.
Kann mir jemand Tipps geben?
 
Ich mache das jeden Abend zum Einschlafen...Aber es ist völlig normal , das es manchmal nicht klappt, da der Tag zu unruhig war...Du solltest aber nicht aufgeben..Wenn es mir zu anstrengend ist , lass ich es bleiben..
 
Hallo Hoshpak,

hast Du Dir das Autogene Training selbst mit einem Buch und evtl. einer CD beigebracht, oder hast Du auch schon mal einen Kurs mitgemacht?
Ich habe es mir mit einem Buch selbst ein wenig beigebracht und bei mir funktionierten zumindest Wärme und Schwere in Armen und Beinen, sowie Wärme in Sonnengeflecht (Solarplexus) und Nacken, sowie Kühle an der Stirn. Bei Atmung und Herzschlag bin ich mir nicht so ganz sicher. Alles weitergehende (eigene Vorsätze) hab ich noch nicht wirklich ausprobiert.
Das mit den störenden Gedanken kenne ich auch, manchmal hat es geholfen sich besonders auf den Atem zu konzentrieren, aber dann wird natürlich alles andere auch wieder schwieriger - und manchmal geht es dann halt einfach nicht. Ich ziehe das ganze dann immer trotzdem noch halbherzig durch, um nicht aus einmal Abbrechen ein immer Abbrechen werden zu lassen.
Derzeit habe ich das ganze - auch aus Mangel an Geduld - auf eine kurze Übung morgens reduziert. Ich habe dabei gemerkt, dass die Verkürzung und geringere Häufigkeit der Übung den Effekt schon etwas zurück gehen läßt. Davor habe ich es zweimal am Tag ca. 15-20 Minuten gemacht und zumindest die oben beschriebenen Effekte waren spürbar. Allerdings hatte ich bisher nicht das Gefühl, dass es mir ansonsten viel mehr als etwas Konzentration in diesen Phasen und etwas Selbstdiisziplin gebracht hat.

Ich denke, dass ein Kurs zur Vertiefung ganz nützlich sein kann (so weit ich weiß übernimmt die Krankenkasse so etwas auch teilweise oder sogar evtl ganz als Vorsorgemaßnahme).
Bei PMR (Progressiver Muskel Relaxation), das ich auch einmal ausprobiert habe,und das ja so ähnlich ist wie Autogenes Training (allerdings ohne Suggestion), habe ich festgestellt dass es mit Trainer/Therapeut deutlich besser ging - eine CD hat hingegen nichts gebracht.
Außerdem könntest Du in einem Kurs (falls Du so etwas nicht eh schon gemacht hast) eventuelle Fragen anbringen.
 
Ich habs mir selbst beigebracht mit Internet. Früher hab ich alle Übungen probiert. Jetzt mach ich meistens nur Schwere und Wärmeübung, Atem und Herzübung. Dann versuch ich andere Selbsthypnosetechniken und Affirmationen.
 
Hallo,

ich kann wirklich nur raten, einen Kurs zu machen oder sich mind. eine CD zu besorgen, in der die Übungen erstmal vorgesagt werden. Dann ist ein Teil Deiner Konzentration darauf und nicht nur bei Dir, so dass das Abschweifen der Gedanken weniger wird (meine Erfahrung). Je nach Stimme und evtl. auch Musik wirkt das ganze dann schon so beruhigend und entspannend, dass es leichter fällt, sich zu entspannen. Irgendwann gewöhnt man sich dran, dass man beim Autogenen Training alle anderen Gedanken "vorbei ziehen lässt".

Am Anfang ist ja auch oft die Formel: "Nichts kann mich stören" und "Die Gedanken kommen und gehen". Immer wenn ich merke, meine Gedanken schweifen vom Training ab, sage ich mir diese Formeln, auch wenn sie eigentlich gerade nicht "dran" sind. Das hilft auch.

Und man sollte nicht die Geduld verlieren. Wenn die Gedanken immer wieder abschweifen, versuche, Dich immer wieder zum eigentlichen Training zurück zu holen. Irgendwann klappt es dann.
 
Hallo,

ich kann wirklich nur raten, einen Kurs zu machen oder sich mind. eine CD zu besorgen, in der die Übungen erstmal vorgesagt werden. Dann ist ein Teil Deiner Konzentration darauf und nicht nur bei Dir, so dass das Abschweifen der Gedanken weniger wird (meine Erfahrung). Je nach Stimme und evtl. auch Musik wirkt das ganze dann schon so beruhigend und entspannend, dass es leichter fällt, sich zu entspannen. Irgendwann gewöhnt man sich dran, dass man beim Autogenen Training alle anderen Gedanken "vorbei ziehen lässt".

Am Anfang ist ja auch oft die Formel: "Nichts kann mich stören" und "Die Gedanken kommen und gehen". Immer wenn ich merke, meine Gedanken schweifen vom Training ab, sage ich mir diese Formeln, auch wenn sie eigentlich gerade nicht "dran" sind. Das hilft auch.

Und man sollte nicht die Geduld verlieren. Wenn die Gedanken immer wieder abschweifen, versuche, Dich immer wieder zum eigentlichen Training zurück zu holen. Irgendwann klappt es dann.

Ich versuche das jetzt schon ein halbes Jahr. Auch wenn es manchmal schon fast klappt, im realen Leben hilft es mir fürchte ich nichts.
 
Der beste Satz für mich, um Gedankenkreisen zu unterbrechen: ich bin gespannt, welcher Gedanke als nächstes auftaucht. Beim ersten Mal war nur wenige Sekunden Ruhe, mittlerweile schlafe ich nach dem Satz direkt ein, wenn ich ihn im Bett denke.
 
Ich versucuhe auch mir immer vorzustellen wie ich eine Treppe hinuntersteige. Wenn man unten angekommen ist soll man ganz entspannt und in Trance sein. Für mich ist das aber eher anstrengend, mir das alles ganz genau vorzustellen. Alle Details, die Bewegungen die ich mache. Manchmal geht es einfach nicht. Ich kann mir oft eifache Bewegungen nicht vorstellen. Das Bild in meinem Kopf springt dann immer zurück.
Und mit der Zurücknahme klappt es auch nicht so. Ich bin danach noch immer müde.
 
Fange mit einem Kurs an, das ist besser als jeder Selbstversuch, denn da erhältst du entsprechende Anleitungen und bekommst auch vorgesagt, was du dir "vorstellen" sollte.

So habe ich das damals in meiner Jugendzeit gelernt und mittlerweile erreiche ich den Zustand von jetzt auf gleich und mich stört dabei dann auch nichts. Selbst als ich mal einem Arzt sagte, dass ich während des MRT´s autogenes Training machte, guggte der etwas dumm aus der Wäsche, weil da ist es ja nicht gerade ruhig. Das Problem dabei ist nur, ich erschrecke mich immer, wenn ich auf einmal rausgefahren werde 😀
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben