Anzeige(1)

Seltsames Phänomen, wenn ich mich bei Nachbarn bedanke - versteht ihr das?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo.

Seit ich ausgezogen bin, also ca. seit 2009, leb(t)e ich in 2 Mehrfamilienhäusern und kenne meine Nachbarn meist nur so flüchtig.

Im ersten Haus lebte eine alte Frau, die öfters meine Pakete annahm. Weil ich das nett fand, hinterließ ich ihr zu Weihnachten eine Packung Weihnachtspralinen und eine "Danke"-Karte. Eine Kleinigkeit.

Seitdem hat sie NIE WIEDER meine Pakete angenommen.

Im neuen Haus ebenfalls eine Nachbarin die regelmäßig mein Zeug entgegennahm. Ich brachte ihr dafür einmal eine Blume und eine Osterkarte. Seitdem hat sie über ein Jahr lang nichts mehr angenommen.

Unten im Haus ist seit einem Jahr ein Laden, die Frau, die dort arbeitet, nimmt ständig meine Pakete an (der Postbote ist zu faul, zu klingeln oder Treppen zu laufen, und gibt einfach alles im Laden ab).

Jetzt zu Weihnachten brachte ich der Frau eine Kleinigkeit (paar Pralinen, Dankekarte). Ich dachte mir schon, dass dann passiert, was jetzt wohl passiert, aber ich hoffte, diesmal würde es anders sein.

Doch jetzt nimmt auch sie scheinbar auch keine Pakete mehr an. Die letzten beiden seitdem wurden woanders abgegeben.

WIESO???

Bei uns zuhause aufm Dorf ist es voll normal, für solche Gefallen sich ab und zu mal zu bedanken. Was haben diese Leute für ein Problem? Ist es wirklich so furchtbar unangenehm, so eine winzige Kleinigkeit einmal im Jahr zu bekommen als Dank, dass man es partout vermeiden muss? Oder ist an den Sachen ein unsichtbarer Pesthauch dran? Ich verstehs echt nicht.
 
Hallo,

es ist schade, dass deine Freundlichkeit so missachtet wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die betreffenden Leute solche freundlichen Gesten nicht kennen und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Vielleicht befürchten sie, nun ebenfalls bei Gelegenheit etwas zurückschenken zu müssen.
Es ist Verlegenheit, keine Bösartigkeit, würde ich sagen. Wenn du die Situation entkrampfen möchtest, könntest du vielleicht zwanglos deine Nachbarin fragen, ob sie so nett wäre, ein Paket anzunehmen, welches du in den nächsten Tagen erwartest. Dann ist die Verlegenheitsstarre vielleicht überwunden.
Ich freue mich immer, wenn jemand so aufmerksam ist und gehöre zu den Schokolade- und Blünchen-Schenkerinnen. 🙂
 
Hallo,

es ist schade, dass deine Freundlichkeit so missachtet wird. Ich könnte mir vorstellen, dass die betreffenden Leute solche freundlichen Gesten nicht kennen und nicht wissen, wie sie damit umgehen sollen. Vielleicht befürchten sie, nun ebenfalls bei Gelegenheit etwas zurückschenken zu müssen.
Es ist Verlegenheit, keine Bösartigkeit, würde ich sagen. Wenn du die Situation entkrampfen möchtest, könntest du vielleicht zwanglos deine Nachbarin fragen, ob sie so nett wäre, ein Paket anzunehmen, welches du in den nächsten Tagen erwartest. Dann ist die Verlegenheitsstarre vielleicht überwunden.
Ich freue mich immer, wenn jemand so aufmerksam ist und gehöre zu den Schokolade- und Blünchen-Schenkerinnen. 🙂

Lieber Gast, das finde ich von Barbara:blume: eine gute Idee.Ich hätte soweit nicht gedacht.Ich glaube jedenfalls, dass sich diese Starre lösen wird, wenn Du die Nachbarn darum bittest,wieder etwas für dich anzunehmen. Dann kommt man auch ins Gespräch und kann die Situation klären.
Insgeheim freuen sie sich sicher über deine Geste und sind nur unsicher und können sie nicht richtig deuten.

Meine Nachbarn nehmen auch öfter mal ein Päckchen für mich an und als kleinen Dank gibts an Sylvester eine kleine Pflanze mit Kleeblätter.
Das wird sich bestimmt alles klären lassen.
lieber Gruß an Dich
Susen
 
Danke für den Tipp!

Okay, ihr findet es auch beide normal und nicht seltsam (also, diese Geste meinerseits). War mir nicht sicher, ob ich was falsch gemacht habe.

Also an sich können die Postboten auch gerne alles in die Filiale bringen, ist für mich auch kein Mehraufwand, aber eben dieses seltsame Verhalten von Nachbarn..
 
Also mich wundert das nicht. Gast, du kennst deine Nachbarn nicht, aber sie dürfen "regelmäßig" und "ständig" deine Päckchen entgegennehmen. Du scheinst die Leute ja nicht 1, 2mal bemüht zu haben sondern sehr oft. Die waren irgendwann wohl genervt davon.
 
Hallo TE
Manche menschen können mit solchen zeichen der dankbarkeit nicht umgehen. Sie bekommen dann "panik", ab da ist es keine sporadische gefälligkeit mehr, sondern sie fühlen sich dann zu etwas verpflichtet...und das wollen sie nicht. Oder sie haben angst, dass du auf engeren kontakt aus bist. Dann brechen sie lieber jegliche beziehung ab.
Ich hab das so ähnlich auch schon erlebt und überlege seitdem ganz genau, wem ich wie und ob überhaupt meine dankbarkeit zeige.
Ich finde das zwar sehr schade, aber es ist leider so.
Ich selber habe mir angewöhnt mich einfach über jedes danke und jedes geschenk zu freuen und nicht mehr reinzuinterpretieren.
 
Die Leute denken wahrscheinlich, dass, wenn sie einmal ein Geschenk bekommen haben, immer mehr und größere Gefälligkeiten von ihnen erwartet werden. Wahrscheinlich waren sie schon durch die häufigen Paketannahmen genervt gewesen und wollen sich nicht noch mehr aufhalsen lassen. Da kommt so eine Art Panik auf, Angst, dass sich jemand aufdrängt und fordernd wird. Da machen die Leute dann dicht. So ganz fremd sind mir dieses Gefühl und die Reaktion auch nicht.

Ich würde mich an der Stelle von der TE für die Paketannahmen bedanken, aber von Geschenken absehen. Ich kenne das auch so, dass man sich dafür bei Gelegenheit bedankt, aber ansonsten seine Distanz wahrt. Das funktioniert meiner Erfahrung nach am besten.
 
Es gibt solche und solche Leute.
Die einen zeigen ihre Dankbarkeit mit einem kleinen GEschenk und denken sich nichts dabei, weil sie von sich aus gehen und sich selbst darüber freuen und nichts hineininterpretieren würden.


Ich nehmen an, dass die Beschenkten sich dadurch wie genötigt fühlen. Sie nehmen de Pakete der Nachbarn gerne und ohne jegliche Erwartungen an. ein Danke reicht. Lose Nachbarschaftshilfe.

Das sind dann die anderen, die es einfach ohne Erwartungen gerne machen.
 
Naja, ich kanns aber halt nicht ändern mit den Päckchen. Oft bin ich zuhause. Heute auch. Ich warte auf das Paket, aber nichts. Dann seh ich unten das DHL-Auto wegfahren, und 5 Minuten später krieg ich ne Mail, dass die Pakete mal wieder bei Nachbarn liegen. Weil der Postboste keine Lust hat, hochzulaufen, und das alles bei den Leuten im ersten Stock oder dem Laden abgibt. Wenn sie die Pakete nicht annehmen wollen, sollen sie das doch dem Postboten sagen. Klappt ja NACH den Geschenken auf einmal vorzüglich. Warum nicht vorher?

Und den ganzen Vormittag am Fenster stehen und warten, dass das DHL Auto in Sichtweite erscheint, kann ich auch nicht.

Scheinbar kann man bei DHL verhindern lassen, dass Pakete zu Nachbarn kommen, ich werd die mal deswegen kontaktieren.


und wollen sich nicht noch mehr aufhalsen lassen. Da kommt so eine Art Panik auf, Angst, dass sich jemand aufdrängt und fordernd wird
Oder sie haben angst, dass du auf engeren kontakt aus bist.

Ja, kann natürlich sein. Können die ja nicht wissen, dass mir nichts ferner liegt.

Ich selber habe mir angewöhnt mich einfach über jedes danke und jedes geschenk zu freuen und nicht mehr reinzuinterpretieren.
Ja, genau so halte ich das auch, und fühle mich durch sowas zu gar nichts verpflichtet. Ich hab für eine Nachbarin (keine Postannehmerin) mal im Urlaub ihre Katzen gefüttert, daraufhin brachte sie mir aus dem Urlaub etwas mit und gab mir ein paar Euro. Wäre auch ohne okay gewesen, aber sie bestand darauf. Ich hab sie bis heute nicht zum Kaffee eingeladen oder sie mich, und beste Freunde sind wir auch noch nicht geworden.

Und wie gesagt, da, wo ich vorher gewohnt habe, war es absolut normal und Gang und Gäbe, z.B. der Postbotin (die selbe jahrelang) und anderen Dienstleistern zu Weihnachten eine Kleinigkeit zuzustecken. Aber auf dem Dorf geht es vermutlich auch familiärer zu.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben