G
Gast
Gast
Hallo.
Seit ich ausgezogen bin, also ca. seit 2009, leb(t)e ich in 2 Mehrfamilienhäusern und kenne meine Nachbarn meist nur so flüchtig.
Im ersten Haus lebte eine alte Frau, die öfters meine Pakete annahm. Weil ich das nett fand, hinterließ ich ihr zu Weihnachten eine Packung Weihnachtspralinen und eine "Danke"-Karte. Eine Kleinigkeit.
Seitdem hat sie NIE WIEDER meine Pakete angenommen.
Im neuen Haus ebenfalls eine Nachbarin die regelmäßig mein Zeug entgegennahm. Ich brachte ihr dafür einmal eine Blume und eine Osterkarte. Seitdem hat sie über ein Jahr lang nichts mehr angenommen.
Unten im Haus ist seit einem Jahr ein Laden, die Frau, die dort arbeitet, nimmt ständig meine Pakete an (der Postbote ist zu faul, zu klingeln oder Treppen zu laufen, und gibt einfach alles im Laden ab).
Jetzt zu Weihnachten brachte ich der Frau eine Kleinigkeit (paar Pralinen, Dankekarte). Ich dachte mir schon, dass dann passiert, was jetzt wohl passiert, aber ich hoffte, diesmal würde es anders sein.
Doch jetzt nimmt auch sie scheinbar auch keine Pakete mehr an. Die letzten beiden seitdem wurden woanders abgegeben.
WIESO???
Bei uns zuhause aufm Dorf ist es voll normal, für solche Gefallen sich ab und zu mal zu bedanken. Was haben diese Leute für ein Problem? Ist es wirklich so furchtbar unangenehm, so eine winzige Kleinigkeit einmal im Jahr zu bekommen als Dank, dass man es partout vermeiden muss? Oder ist an den Sachen ein unsichtbarer Pesthauch dran? Ich verstehs echt nicht.
Seit ich ausgezogen bin, also ca. seit 2009, leb(t)e ich in 2 Mehrfamilienhäusern und kenne meine Nachbarn meist nur so flüchtig.
Im ersten Haus lebte eine alte Frau, die öfters meine Pakete annahm. Weil ich das nett fand, hinterließ ich ihr zu Weihnachten eine Packung Weihnachtspralinen und eine "Danke"-Karte. Eine Kleinigkeit.
Seitdem hat sie NIE WIEDER meine Pakete angenommen.
Im neuen Haus ebenfalls eine Nachbarin die regelmäßig mein Zeug entgegennahm. Ich brachte ihr dafür einmal eine Blume und eine Osterkarte. Seitdem hat sie über ein Jahr lang nichts mehr angenommen.
Unten im Haus ist seit einem Jahr ein Laden, die Frau, die dort arbeitet, nimmt ständig meine Pakete an (der Postbote ist zu faul, zu klingeln oder Treppen zu laufen, und gibt einfach alles im Laden ab).
Jetzt zu Weihnachten brachte ich der Frau eine Kleinigkeit (paar Pralinen, Dankekarte). Ich dachte mir schon, dass dann passiert, was jetzt wohl passiert, aber ich hoffte, diesmal würde es anders sein.
Doch jetzt nimmt auch sie scheinbar auch keine Pakete mehr an. Die letzten beiden seitdem wurden woanders abgegeben.
WIESO???
Bei uns zuhause aufm Dorf ist es voll normal, für solche Gefallen sich ab und zu mal zu bedanken. Was haben diese Leute für ein Problem? Ist es wirklich so furchtbar unangenehm, so eine winzige Kleinigkeit einmal im Jahr zu bekommen als Dank, dass man es partout vermeiden muss? Oder ist an den Sachen ein unsichtbarer Pesthauch dran? Ich verstehs echt nicht.