Anzeige(1)

Seroquel ProLong Ersatz

Unbekannt_94

Neues Mitglied
Hallo liebe Mitglieder,

Ich suche einen Ersatz für Seroquel Prolong. Ich habe es vor 3 Jahren über 1,5 Jahre konsumiert. Ich bin damit gut klarkommen mit der Dosierung. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich dieses Medikament, mit Absprache des Arztes, abgesetzt. Aktuell merke ich, dass ich wieder in die negative Phase reingehen und suche einen Ersatz, bevor ich dies mit meinen Arzt abspreche.

Ich möchte ein anderes Medikament haben, da mir die " nette " Nebenwirkung mich stark belastet. Das intensive Ein - und Durchscjlafen und den restlichen Tag über Antriebslos zu sein, passt nicht in meinen Alltag.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Lg
 
Aus welchen Gründen und in welcher Dosierung hast Du Seroquel prolong eingenommen?
Sprich: welche Symptome sollen durch die Medikamenteneinnahme gelindert werden?
Gab es außer der Antriebslosigkeit und erhöhtem Schlafbedürfnis noch andere Nebenwirkungen?
 
Aus welchen Gründen und in welcher Dosierung hast Du Seroquel prolong eingenommen?
Sprich: welche Symptome sollen durch die Medikamenteneinnahme gelindert werden?
Gab es außer der Antriebslosigkeit und erhöhtem Schlafbedürfnis noch andere Nebenwirkungen?
Ich bin ein Borderline Patient mit PTBS. Das Seroquel diente dazu, den alltäglichen Stress besser zu verarbeiten und meine intensiven Stimmungsschwankungen auf eine neutrale Ebene zu bringen. Ich hatte es regelmäßig mit 50mg dosiert.

Es gab keine weiteren Symptome, bis auf das erhöhte Bedürfniss nach Schlaf, die Antriebslosigkeit und Gewichtszunahme( die Zunahme an Gewicht ist kein Thema, welches angesprochen werden muss. Ich bin aktuell bei 1,78 mit 79Kg zufrieden ).
 
Hast Du vor Seroquel prolong mal das unretardierte Seroquel 25 mg ausprobiert?
Prolong ist die Retardform, die leider häufig Tagesmüdigkeit verursacht.
 
Die Halbwertszeit der retard Version ist teilweise 3x mal so lang .
nur als Schlafmittel gibt es sicherlich andere Sachen.
mit Grapefruit zusammen kann es auch komische Effekte geben durch eine Wirkstoff Ansammlung.
deine Blut und Schilddrüsen und Lebeewerte sollten auch engmaschig überwacht. Werden.
 
Hast Du vor Seroquel prolong mal das unretardierte Seroquel 25 mg ausprobiert?
Prolong ist die Retardform, die leider häufig Tagesmüdigkeit verursacht.
Nein, das habe ich noch nicht. Seroquel Prolong war das erste Medikament, welches ich genommen habe. Das klingt erstmal nach einen Anfang.

Ich bin mit Prolong relativ gut gefahren. Eine Stabilisierung war da. Dennoch war es jeden Tag anstrengend, aufzustehen und über den Tag hinweg den Alltag zu bewältigen.
 
Hier dürfen keine Dosierungsvorschläge gemacht werden.
Alles was weitgehend in die Richtung geht, vor allem bei Verschreibungspflichtigen Medikamenten solltest und musst du mit deinem Arzt klären.
Das ist mir bewusst. Ich fragte nach Alternativen und die genaue Dosierung werde ich sicher mit meinen Arzt ansprechen -dennoch wird es ungefähr in dieser Liga spielen, wenn es dies sein sollte.
 
Naja, das ganze ist wenig konkret, brauchst du denn die sendierende Komponente? Du hast ne BPS mit ner PTBS, das ist zwar nicht ungewöhnlich, aber komplex.

Weshalb nimmst du es genau? Was meinst du mit alltäglichem Stress.
Abhängig von der Ausprägung der Stimmungsschwankungen wird aber vermutlich trotzdem was aus dem neuroleptischem Formenkreis notwendig sein.

Ne Option wären niederdosierte hochpoente Atypika. Niederpotente sedieren eben öfter.
Optionen sind diesbzg. Aripiprazol, Risperidon, Olanzapin. Clozapin sollte vermieden werden.
Erstere 2 sind zu bevorzugen dementsprechend zu bevorzugen.

Was man auch versuchen kann - zur Stimmungsstabilisation - was aus dem antikonvulsiven Formenkreis - genannt wären da Topiramat, Lamotrigin, oder Valproat (Verhüftung absolut notwendig).

Ebenfalls zu erwähnen - bei der PTBS - wäre u.a. Pregabalin, sediert aber ebenfalls und hat neueren Erkenntnissen nach auch ein gewisses Abhängigkeitspotential, jedenfalls bei missbräuchlicher Vernwendung / Dosierung.

Benzodiazepine sind zwar hervorragend zur psychischen Entkoppelung, sind aber wegen der hohen Abhängigkeitspotentials keine Option.

Konventionelle ADS helfen zur Impulskontrolle primär nicht, können aber trotzdem sinnvoll sein.

Und ebenso halt auch therapeutische Ansätze, gerade damit kann man auch die Impulskontrolle positiv beeinflussen. Oft ist aber einfach auch eine medikamentöse Begleittherapie notwendig...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Vindobona Seroquel,Nebenwirungen? Gesundheit 4

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben