Hallo Zusammen,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber habe einfach momentan das Bedürfnis, und ausnahmsweise auch die Motivstion ein Thema zusammenzufassen, das mir schon lange bewusst ist, aber von mir stets als normal angesehen wurde. Ich denke, dass es mir vielleicht auch selbst Hilft, mein Gefühl mal einfach gebündelt zusammenzuschreiben.
Kurz zu mir, ich bin um die Dreissig, verlobt, habe gute Freunde, eine tolle Familie, bin soweit ich weiß gesund und habe keine ernsten finanziellen Sorgen. Aber dennoch bin ich ein Mensch der stets alles überdenken muss, rastlos und unruhig ist.
Sobald mir an einem Thema Zweifel kommen, oder jemand einen potentiellen Nachteil bzw. mögliches Problem anspricht lässt mich dieses Thema lange nicht los. Ich muss dieses Thema oder die Problemstellung komplett durchleuchten, mir Meinungen dazu einholen, alles Auffindbare bis in kleinste Detail lesen und verstehen. Lange habe ich dies einfach damit abgetan, dass ich eben ein sehr sorgsamer und gewissenhafter Mensch bin. Im Studium hat sich dies bei mir so geäußert, dass ich grosse Prüfungsangst hatte und getrieben von dieser Angst sehr viel gelernt habe und dementsprechend sehr gute Noten hatte.
Wenn ich jedoch einfach die letzten Jahre betrachte, merke ich, dass ich es schaffe mich in immer neue Themen reinzusteigern. Hierzu einfach mal eine kurze Chronologie, was mich alles bisher rumgetrieben hat. Denke, dass hilft mir einfach auch selbst, es selbst als Liste lesen zu können.
1. Klassenkameradin war in 2016 kurzzeitig ungewollt schwanger, jedoch kam es am Ende sehr früh zu einem Abort. -> Ich habe mir tagelang den Kopf über uns zerbrochen. Werden wir uns trennen? Was kostet es Unterhalt für ein Kind zu zahlen? Werden wir die Schule fertig machen können?
2. Uni Prüfung mit 50% Bestehensquote stand in 2017 an. -> Was wenn ich die Prüfung und auch die Nachholtermine alle nicht bestehe? Welche Ausbildung werde ich machen? Ich war bereits kurz davor mich auf neue Ausbildnggen zu bewerben, da ich davon ausging nicht zu bestehen, obwohl ich die Prüfung nicht einmal geschrieben hatte. Letztenendes habe ich direkt bestanden.
3. 2014 hatten Freunde Ärger mit der Polizei. Letztenendes hatte ich aus diesem Grund auch Kontakt mit der Polizei und Staatsanwaltschaft. Letztenendes wurden die Ermittlungen gegen meine Freunde eingestellt, da die Polizei zur Erkenntnis kam, dass Sie sich nichts haben zu Schulden kommen lassen. -> Ich hatte lange Zeit die reale Angst, selbst angeklagt zu werden, keinen Abschluss zu bekommen und unschuldig für etwas bestraft zu werden, mit dem man nichts zu tun hat.
4. 2021 habe ich eine neue Küche einbauen lassen. An einer kleinen Stelle kam es zu einem Quellschaden durch Wassser und fehlendes Silikon. Die Tischler haben den Schaden einigermaßen repariert und darauf verwiesen, dass man die Arbeitsplatte an der beschädigten Stelle als Plan B um wenige Millimeter kürzen könne und neu versiegeln kann, wenn die neue Dichtung nicht hält. -> Ich habe mir so ziemlich alle Horrorstorys über Pfusch in der Küche reingezogen und ging davon aus, dass die ganze Küche schrottreif ist und ich alles selbst irgendwie reparieren muss. Bei jedem Spalt den ich entdecke gehe ich direkt davon aus, dass dieser nach der Gewährleistung zu einem Schaden führt. Am liebsten würde ich jede Kleinigkeit direkt beim Küchenanbieter melden und fragen ob dies in Ordnung sei. Natürlich mit genauer Erläuterung wieso es in Ordnung ist. Schließlich will ich es genau nachvollziehen.
5. Vermieter renoviert Spitzdach nicht 100% nach Stand der Technik. -> Ich sehe bereits wie uns das gesamte Dach durch Feuchteschäden wegfault und wir die ganze Dachwohnung umsonst renoviert haben und ausziehen müssen. Vermieter meint er hätte das schon immer so gemacht und es werde schon passen. Er kenne sich nicht mit Bauphysik aus, aber Feuchteschäden kann er sich im Gegensatz zu mir nicht vorstellen. Am Ende wurde ein Feuchtigkeitsmesser im Dach angebracht der bisher unauffällig ist.
6. Meine Freundin hat verspätete Periode, Ihre ältere Schwester Probleme beim Kinder kriegen. -> Was wenn meine damalige Freundin unfruchtbar ist? Ich werde bestimmt niemals Kinder haben. Wie läuft eine Adoption? Ich frage meine Freundin, ob Sie sich eine Befruchtung in Tschechien vorstellen kann, wenn sie unfruchtbar wäre. Seit dem nächsten Zyklus war die Periode wieder regelmäßig da. Sie geht davon aus fruchtbar zu sein. Ich dann auch.
7. Knoten im Intimbereich ertastet-> Ich habe Hodenkrebs. Arzt schließt dies wenig später aus jedoch hält den Knoten für unbedenklich.
8. Ich hatte überlegt das Staatsexamen zum Wirtschaftsprüfer abzulegen. Dies ist mit hohen Kosten und viel privater Entbehrung verbunden. -> Als es konkret wurde hatte ich schlaflose Nächte. Allein beim Gedanken an die Zeit die mir dieses Examen abverlangt bekam ich Panik. Ich würde niemals bestehen können. Am Ende habe ich kurz vor Beginn der Vorbereitungszeit meinen Job gekündigt und in einem entspannteren Job angefangen.
9. Bei einer Sanierung stellte sich die Frage ob im Gips und Kleber hochgifter Asbest sei und ob meine Verlobte und ich unsere Renovierungspläne überhaupt umsetzen können oder ob eine extrem teure Fachfirma beauftragt werden muss den vermuteten Giftstoff zu entfernen. Es wurde eine Asbestprobe beauftragt. In den zwei Wochen bis zum Ergebnis verspürte ich unglaublichen Druck und Belastung. Was wenn der Test positiv ist. Dann werde ich meiner Verlobten kein Heim bieten können, ich werde Sie enttäuschen etc. Ihr würde es wegen mir schlecht gehen.,
Dies sind nur einige exemplarische Themen. Vor Krankheiten die mir schlaflose Nächte bereitet haben, will ich gar nicht erst anfangen. All diese Themen haben mich nicht nur wenige Tage beschäftigt. Ich hatte über Wochen das Gefühl, dass sich alles darum dreht. Ich musste die Themen komplett verstehen, komplett durchdenken und alle Lösungen dazu kennen. Mir war durchgängig übel und ich hatte kaum Apetit. Ich konnte in diesen Phasen das Leben nicht genießen. Seit ich meinen neuen, entspannteren Job habe, ist dies zwar besser. Dennoch merke ich, dass ich immer wieder neue Punkte finde, die mir schlaflose Nächte bereiten. Zb. Die Küchenthematik. Dann dreht sich alles in meinem Kopf darum.
Kennt ihr dieses Problem? Was haltet ihr davon? Mich würden einfach Meinungen interessieren.
Wieso kann ich nicht lockerer durch das Leben gehen. Ich mache mir stets riesen Druck und kann das Ergebnis dennoch zumeist kaum beeinflussen.
Liebe Grüße
Marcel
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber habe einfach momentan das Bedürfnis, und ausnahmsweise auch die Motivstion ein Thema zusammenzufassen, das mir schon lange bewusst ist, aber von mir stets als normal angesehen wurde. Ich denke, dass es mir vielleicht auch selbst Hilft, mein Gefühl mal einfach gebündelt zusammenzuschreiben.
Kurz zu mir, ich bin um die Dreissig, verlobt, habe gute Freunde, eine tolle Familie, bin soweit ich weiß gesund und habe keine ernsten finanziellen Sorgen. Aber dennoch bin ich ein Mensch der stets alles überdenken muss, rastlos und unruhig ist.
Sobald mir an einem Thema Zweifel kommen, oder jemand einen potentiellen Nachteil bzw. mögliches Problem anspricht lässt mich dieses Thema lange nicht los. Ich muss dieses Thema oder die Problemstellung komplett durchleuchten, mir Meinungen dazu einholen, alles Auffindbare bis in kleinste Detail lesen und verstehen. Lange habe ich dies einfach damit abgetan, dass ich eben ein sehr sorgsamer und gewissenhafter Mensch bin. Im Studium hat sich dies bei mir so geäußert, dass ich grosse Prüfungsangst hatte und getrieben von dieser Angst sehr viel gelernt habe und dementsprechend sehr gute Noten hatte.
Wenn ich jedoch einfach die letzten Jahre betrachte, merke ich, dass ich es schaffe mich in immer neue Themen reinzusteigern. Hierzu einfach mal eine kurze Chronologie, was mich alles bisher rumgetrieben hat. Denke, dass hilft mir einfach auch selbst, es selbst als Liste lesen zu können.
1. Klassenkameradin war in 2016 kurzzeitig ungewollt schwanger, jedoch kam es am Ende sehr früh zu einem Abort. -> Ich habe mir tagelang den Kopf über uns zerbrochen. Werden wir uns trennen? Was kostet es Unterhalt für ein Kind zu zahlen? Werden wir die Schule fertig machen können?
2. Uni Prüfung mit 50% Bestehensquote stand in 2017 an. -> Was wenn ich die Prüfung und auch die Nachholtermine alle nicht bestehe? Welche Ausbildung werde ich machen? Ich war bereits kurz davor mich auf neue Ausbildnggen zu bewerben, da ich davon ausging nicht zu bestehen, obwohl ich die Prüfung nicht einmal geschrieben hatte. Letztenendes habe ich direkt bestanden.
3. 2014 hatten Freunde Ärger mit der Polizei. Letztenendes hatte ich aus diesem Grund auch Kontakt mit der Polizei und Staatsanwaltschaft. Letztenendes wurden die Ermittlungen gegen meine Freunde eingestellt, da die Polizei zur Erkenntnis kam, dass Sie sich nichts haben zu Schulden kommen lassen. -> Ich hatte lange Zeit die reale Angst, selbst angeklagt zu werden, keinen Abschluss zu bekommen und unschuldig für etwas bestraft zu werden, mit dem man nichts zu tun hat.
4. 2021 habe ich eine neue Küche einbauen lassen. An einer kleinen Stelle kam es zu einem Quellschaden durch Wassser und fehlendes Silikon. Die Tischler haben den Schaden einigermaßen repariert und darauf verwiesen, dass man die Arbeitsplatte an der beschädigten Stelle als Plan B um wenige Millimeter kürzen könne und neu versiegeln kann, wenn die neue Dichtung nicht hält. -> Ich habe mir so ziemlich alle Horrorstorys über Pfusch in der Küche reingezogen und ging davon aus, dass die ganze Küche schrottreif ist und ich alles selbst irgendwie reparieren muss. Bei jedem Spalt den ich entdecke gehe ich direkt davon aus, dass dieser nach der Gewährleistung zu einem Schaden führt. Am liebsten würde ich jede Kleinigkeit direkt beim Küchenanbieter melden und fragen ob dies in Ordnung sei. Natürlich mit genauer Erläuterung wieso es in Ordnung ist. Schließlich will ich es genau nachvollziehen.
5. Vermieter renoviert Spitzdach nicht 100% nach Stand der Technik. -> Ich sehe bereits wie uns das gesamte Dach durch Feuchteschäden wegfault und wir die ganze Dachwohnung umsonst renoviert haben und ausziehen müssen. Vermieter meint er hätte das schon immer so gemacht und es werde schon passen. Er kenne sich nicht mit Bauphysik aus, aber Feuchteschäden kann er sich im Gegensatz zu mir nicht vorstellen. Am Ende wurde ein Feuchtigkeitsmesser im Dach angebracht der bisher unauffällig ist.
6. Meine Freundin hat verspätete Periode, Ihre ältere Schwester Probleme beim Kinder kriegen. -> Was wenn meine damalige Freundin unfruchtbar ist? Ich werde bestimmt niemals Kinder haben. Wie läuft eine Adoption? Ich frage meine Freundin, ob Sie sich eine Befruchtung in Tschechien vorstellen kann, wenn sie unfruchtbar wäre. Seit dem nächsten Zyklus war die Periode wieder regelmäßig da. Sie geht davon aus fruchtbar zu sein. Ich dann auch.
7. Knoten im Intimbereich ertastet-> Ich habe Hodenkrebs. Arzt schließt dies wenig später aus jedoch hält den Knoten für unbedenklich.
8. Ich hatte überlegt das Staatsexamen zum Wirtschaftsprüfer abzulegen. Dies ist mit hohen Kosten und viel privater Entbehrung verbunden. -> Als es konkret wurde hatte ich schlaflose Nächte. Allein beim Gedanken an die Zeit die mir dieses Examen abverlangt bekam ich Panik. Ich würde niemals bestehen können. Am Ende habe ich kurz vor Beginn der Vorbereitungszeit meinen Job gekündigt und in einem entspannteren Job angefangen.
9. Bei einer Sanierung stellte sich die Frage ob im Gips und Kleber hochgifter Asbest sei und ob meine Verlobte und ich unsere Renovierungspläne überhaupt umsetzen können oder ob eine extrem teure Fachfirma beauftragt werden muss den vermuteten Giftstoff zu entfernen. Es wurde eine Asbestprobe beauftragt. In den zwei Wochen bis zum Ergebnis verspürte ich unglaublichen Druck und Belastung. Was wenn der Test positiv ist. Dann werde ich meiner Verlobten kein Heim bieten können, ich werde Sie enttäuschen etc. Ihr würde es wegen mir schlecht gehen.,
Dies sind nur einige exemplarische Themen. Vor Krankheiten die mir schlaflose Nächte bereitet haben, will ich gar nicht erst anfangen. All diese Themen haben mich nicht nur wenige Tage beschäftigt. Ich hatte über Wochen das Gefühl, dass sich alles darum dreht. Ich musste die Themen komplett verstehen, komplett durchdenken und alle Lösungen dazu kennen. Mir war durchgängig übel und ich hatte kaum Apetit. Ich konnte in diesen Phasen das Leben nicht genießen. Seit ich meinen neuen, entspannteren Job habe, ist dies zwar besser. Dennoch merke ich, dass ich immer wieder neue Punkte finde, die mir schlaflose Nächte bereiten. Zb. Die Küchenthematik. Dann dreht sich alles in meinem Kopf darum.
Kennt ihr dieses Problem? Was haltet ihr davon? Mich würden einfach Meinungen interessieren.
Wieso kann ich nicht lockerer durch das Leben gehen. Ich mache mir stets riesen Druck und kann das Ergebnis dennoch zumeist kaum beeinflussen.
Liebe Grüße
Marcel
Zuletzt bearbeitet: