Anzeige(1)

Sich selber einladen

KosmischerKerl

Aktives Mitglied
hintergrund zu meiner person hier http://www.hilferuf.de/forum/ich/154977-so-siehts-aus.html#post2148686

Es gäbe schon immer wieder die gelegenheit sich mit wem mehr oder weniger zufällig zu treffen.
Konkret gestern hab ich mitbekommen, das eine bekannte von mir auf einer größeren Beach-Party ist.
Ich bin nicht hin gegangen, weil ich bei sowas irgendwie das gefühl hab mich da selber eingelanden zu haben, weil ich ein treffen mit jemandem arrangiere, der sich nicht offiziell mit mir treffen will..

ich kann mir schon denken, das das wieder mal ein problem ist, das nur in meinem kopf existiert, bin mir da aber nicht sicher..
 
Wenn das eine öffentliche Veranstaltung ist, kannst Du dich selbstverständlich selber einladen - so wie es jeder andere Gast auch tut. Bei einer privat ausgerichteten Feier sollte man m.E. nie ohne Einladung erscheinen, selbst wenn es ein lockerer Rahmen ist und man vermutlich nicht abgewiesen werden würde.
 
irgendwie geht es darum, das ich das gefühl hab mich in eine gruppe "reinzudrücken" in die ich nicht rein soll/darf, das der kontakt etc aus reiner höflichkeit entsteht, und sich die denken "wann verschwindet der wieder?" oder "wie werden wir den schnell los?"
Weil, offiziell bin ich nicht in der gruppe und im Hinterkopf pocht bei mir immer das wort "ablehnung" mit (könnte da ein paar geschichten erzählen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, kann ich nachvollziehen. Aber bei einer "größeren Beachparty" wird ja nicht nur diese bestimmte Gruppe von Leuten da sein, oder? Ich stelle mir da viele Leute vor, so dass Du als Einzelner nicht negativ auffallen dürfest. Wenn Du keinen guten Kontakt zu der Gruppe findest, könntest Du dich ohne Probleme mit nem Cocktail an den Strand setzen, ohne dass jemand komisch guckt. Vielleicht ergibt sich ja ein anderer Kontakt...

Wie gesagt...ich gehe von einer großen Party aus. Wenn natürlich nur diese Leute da sind, verstehe ich die Befürchtung. Da kann man nur sagen, entweder man nimmt seinen Mut zusammen und probiert es - oder man lässt es sein.
 
Ja, es ist ein große Party mit vielen leuten, vielen gruppen von menschen und mit jeder gruppe, ist das selbe problem..

ich bin teil von keiner dieser gruppen und warr es auch eher selten in der vergangenheit.
irgendwie macht mich das dabei depri, und ich eh im allgemeinen auch nicht da hin aus dem grund..

Und, man wird schon komisch angeschaut, wenn im gespräch gefragt wird "mit wem bist du da?" und die antwort ist "ich bin alleine da."
Sogar im Kino wird man da komisch angeschaut..

genaueres, was passiert, wenn ich meinen mut zusammen nehme heute abend..
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn dich jemand fragt, mit wem Du da bist und Du die Wahrheit nicht sagen magst, sagst halt "eigentlich mit nem Kollegen von der Arbeit, der musste aber leider wieder weg" oder sowas in der Art. Ich würde das nie als "abwertend" sehen, wenn jemand allein irgendwo hin geht. Eher im Gegenteil: da macht jemand, wozu er Lust hat, und das ohne ständig mit ner Meute mitzurennen...sowas ist mir z.B. grundsätzlich eher sympathisch. Aber klar, Menschen sind verschieden.

Wenn Du hingehst, kannst Du a, alleine einen netten Abend haben, weil z.B. die Musik gut, die Atmosphäre angenehm, die Drinks lecker sind. b, einen netten Abend mit besagter Gruppe haben c, keinen netten Abend haben, weil Du "nett" nur davon abhängig machst, ob diese speziellen Leute dich integrieren. Man weiß vorher nie, ob was gut wird. Hilft nur probieren oder es sein lassen.
 
Wenn du mehrere Leute kennst, in einer oder verschiedenen Gruppen, ist es am Anfang auch ganz gut, kurze Gespräche zu führen, anstatt sich auf nur eine Person zu "konzentrieren". Das hilft mehrere Menschen "anzuschnuppern" und zu sehen ob jemand auf deiner Wellenlänge liegt und zu vermeiden, dass du eine einzelne Person total mit Beschlag belegst, die vielleicht noch mit anderen reden will.

Das gute an einer Beachparty ist, dass du dich einfach alleine in einen Liegestuhl legen kannst und chillen, wenn du keine Kontake knüpfen kannst. Sieht viel besser aus als allein in einer Bar zu hocken und es fällt nicht auf, dass man allein kam.
 
In dem konkreten Fall wärs ne gute Taktik gewesen einfach später hinzugehen, nämlich dann wenn der Alkoholpegel schon recht hoch ist.
Dann freut sich der andere einfach dich überraschend dort zu treffen und so Gedanken wie 'der ist wegen mir hier' kommen gar nicht erst auf.
 
Naja, wenn dich jemand fragt, mit wem Du da bist und Du die Wahrheit nicht sagen magst, sagst halt "eigentlich mit nem Kollegen von der Arbeit, der musste aber leider wieder weg" oder sowas in der Art. Ich würde das nie als "abwertend" sehen, wenn jemand allein irgendwo hin geht. Eher im Gegenteil: da macht jemand, wozu er Lust hat, und das ohne ständig mit ner Meute mitzurennen...sowas ist mir z.B. grundsätzlich eher sympathisch. Aber klar, Menschen sind verschieden.

Wenn Du hingehst, kannst Du a, alleine einen netten Abend haben, weil z.B. die Musik gut, die Atmosphäre angenehm, die Drinks lecker sind. b, einen netten Abend mit besagter Gruppe haben c, keinen netten Abend haben, weil Du "nett" nur davon abhängig machst, ob diese speziellen Leute dich integrieren. Man weiß vorher nie, ob was gut wird. Hilft nur probieren oder es sein lassen.

Ich lüge so selten ich kann..
Es freut mich, das dir es sympatisch ist, wenn man nicht "mit der Meute" läuft.
Ich hab die erfahrung gemacht, das viele zwar sagen, "geh halt allein weg" aber dann gleich hinterher, oder nebenbei "...aber ich würd das selber nicht tun!"
Wenn ich ohne meine Vorgeschichte jemanden drauf ansprech kommt mit sicherheit "nee, alleine weggehen - sicher nicht! Nur alleine saufen ist mehr assi!" oder sowas.
Mir kommt das ganze eh nur vor wie wenn wer zu mir sagt "jeder Topf hat einen Deckel" oder solche sprüche, die ich schon seit jahren nicht mehr hören kann...

Wenn du mehrere Leute kennst, in einer oder verschiedenen Gruppen, ist es am Anfang auch ganz gut, kurze Gespräche zu führen, anstatt sich auf nur eine Person zu "konzentrieren". Das hilft mehrere Menschen "anzuschnuppern" und zu sehen ob jemand auf deiner Wellenlänge liegt und zu vermeiden, dass du eine einzelne Person total mit Beschlag belegst, die vielleicht noch mit anderen reden will.
Das gute an einer Beachparty ist, dass du dich einfach alleine in einen Liegestuhl legen kannst und chillen, wenn du keine Kontake knüpfen kannst. Sieht viel besser aus als allein in einer Bar zu hocken und es fällt nicht auf, dass man allein kam.

In dem konkreten Fall wärs ne gute Taktik gewesen einfach später hinzugehen, nämlich dann wenn der Alkoholpegel schon recht hoch ist.
Dann freut sich der andere einfach dich überraschend dort zu treffen und so Gedanken wie 'der ist wegen mir hier' kommen gar nicht erst auf.

Das Problem ist, es gibt eigentlich keine gruppen. So ziemlich die einzigen leute, die ich kenne sind die, die bei uns arbeiten oder gearbeitet haben.
Ich weiß nicht, wie ich weiterkommen soll.. egal, was ich mache führt irgendwie zu nix.
ach ja, ich hab mittlerweile mitbekommen, das die person, die ich da gekannt hätte eh nicht da war, wär praktisch wieder allein da gewesen..
 
hey,
ich weiß nicht ob dir das jetzt hilft, aber mir geht es teilweise sehr ähnlich. ich bin zwar noch jünger aber es kommt auch bei mir, wenn ich mit gruppen in kontakt komme meistens nur toleriert, nicht aber wahrgenommen oder akzeptiert werde. das hat unterschiedliche gründe ... z.b. kennen diese leute mich nicht , höchstens meinen namen ... ich tue aber auch nichts um das zu ändern :/ ... ein anderer grund ist, dass es keine gemeinsamen themen und/oder interessen gibt, durch die eine konversation und eine nachhaltige bekanntschaft zustande kommen könnte...

ich würde also vorschlagen evtl sogar sehr direkt auf leute zuzugehen und von anfang an klare verhältnisse zu schaffen, was ich mich aber so auch nicht trauen würde... das ginge jedoch sehr viel leichter wenn gewisse interessen übereinstimmen, die man aber auch erst herausfinden muss, aber etwa z.b. durch äussere umstände einschränken kann bsp. konzerte oder themengebundene veranstaltungen (habe ich selbst leider auch noch nicht ausprobieren können da es bei uns hier entsprechend meiner interessenslage kein angebot gibt, vielleicht kann das hier jemand bestätigen /widerlegen ...)

ich hoffe, ich konnte dir einen denkanstoss geben und wiederhole nicht schon ähnliche gedankengänge/ratschläge ... auch weil ich hier jetzt nur eigene theorien durchgehe 🙂

ps.: sorry für rechtschreibung/gross-und-klein ... schreibe mit meinem handy
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben