Ja natürlich, wenn du aus einem Elternhaus kommst, das dich liebt wie du bist und akzeptiert, genauso mit Menschen aufwächst die dir zeigen das dein Vertrauen in dich stärkt, wächst du ohne meine Probleme auf. Die Chance die ich halt daran sehe, ist das ich Menschen eben den Weg da raus zeigen kann, was für jemanden ohne selbst den Weg da raus gemacht zu haben schwierig ist. Es braucht ja auch zur Drogenprävention und Aufklärung im besten Falle 50% Exjunkies.
Narzissmus hat nichts mit Selbstliebe zutun. Ich war früher narzisstisch. Das ist ein Schutzmechanismus, weil man nichts von sich selber hält und deshalb Regeln und Werte definiert, die eine Hülle erschaffen, die Bestätigung braucht.
Egoistisch sein ist in einer Form menschlich, das ist Teils von der Geburt gegeben und Teils von unserer Erfahrungen geprägt. Am Ende gehe ich ja auch zum Sport, um einen großen Teil der Männer auszustechen damit ich ihnen die Frauen "wegnehme". Ist ja dann auch egoistisch, so ist aber das Spiel, trotzdem spiele ich das Spiel fair.
Selbstliebe heißt für mich du akzeptierst dich erstmal wie du bist und sagst dir einfach ich bin in Ordnung mit allen meinen Wünschen, die darf ich haben und nichts davon ist krank. Wenn ich gerne meine Popel esse, warum nicht? Wenn ich mir mal wünsche von nem Typen genommen zu werden, obwohl ich hetero bin, why not?
Ich glaube mein Trugschluss war einfach zu denken, dass ich mich selbst lieben kann und dann es keine Tage mehr geben wird bei denen ich einknicke. Ich brauch auch Erfahrungen mit Menschen, die mir zeigen sie akzeptieren mich wie ich bin um das zu festigen und es wird einfach immer wieder Triggerpunkte geben, die mich wieder zurück versetzen können.
Ich meine da sagt der eine Betreiber aus dem Sport zu mir, dass ich eine Bereicherung bin für das Studio, weil niemand so mit allen offen redet, egal ob jung oder alt und das super positiv ist, weil ich kommunikativ bin und den Leuten noch einen Grund gebe dort hinzugehen. Und ich denke mir halt krass... Meine Selbstwahrnehmung ist eher, ich bin so wie ich bin und verstelle mich nicht mehr, auch wenn die Hälfte der Leute genervt ist von mir, das ist deren ihr Problem. Dabei ist einfach ich selbst sein und mich nicht verstecken bei denen fast allen positiv und ich bin halt einfach geschockt, weil durch viel gaslighting und Menschen die mich nicht akzeptierten, ist es schwierig für mich die Situation zu lesen. Genauso haben aber auch viele Menschen Angst davor sich zu öffnen, da sie Angst haben verletzt zu werden