Hr. Pinguin
Sehr aktives Mitglied
Hallo,
ein Alltagsproblem hat sich aufgetan:
Vorhin beim Kochen ist eine Sicherung des E-Herdes mit lautem Schnalzen herausgeflogen. Eine Kochplatte funktionierte dann nicht mehr. Beim Versuch die Sicherung wieder reinzumachen (Schalter nach oben drücken), ist diese sofort wieder herausgesprungen, und zwar mit grünem Blitz hinter dem Schalter. Habe das 2 mal versucht. Es roch auch ein klein wenig. Dabei war zumindest die fragliche Kochplatte ausgeschaltet.
Der E-Herd war nun ca. 2 Stunden aus und ich habe es nochmal versucht. Nun bleibt die Sicherung drin, auch wenn ich die Kochplatte wieder (kurz) einschalte. (?)
Liegt das Problem eher am Sicherungskasten oder am E-Herd?
Der Sicherungskasten wurde letztes Jahr von einem Elektrounternehmen überprüft und hat eine neue Prüfplakette erhalten.
ein Alltagsproblem hat sich aufgetan:
Vorhin beim Kochen ist eine Sicherung des E-Herdes mit lautem Schnalzen herausgeflogen. Eine Kochplatte funktionierte dann nicht mehr. Beim Versuch die Sicherung wieder reinzumachen (Schalter nach oben drücken), ist diese sofort wieder herausgesprungen, und zwar mit grünem Blitz hinter dem Schalter. Habe das 2 mal versucht. Es roch auch ein klein wenig. Dabei war zumindest die fragliche Kochplatte ausgeschaltet.
Der E-Herd war nun ca. 2 Stunden aus und ich habe es nochmal versucht. Nun bleibt die Sicherung drin, auch wenn ich die Kochplatte wieder (kurz) einschalte. (?)
Liegt das Problem eher am Sicherungskasten oder am E-Herd?
Der Sicherungskasten wurde letztes Jahr von einem Elektrounternehmen überprüft und hat eine neue Prüfplakette erhalten.