Anzeige(1)

Sind das Minikameras in meinem Rauchwarnmelder?

Hr. Pinguin

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

das hört sich vielleicht ein wenig albern an:

Mir wurden neue Rauchwarnmelder in der Wohnung montiert. Diese haben LED's und diese drei runden Plastik?Knöpfe. (Auf dem Foto unten sieht man zwei davon.)

Jetzt habe ich Angst, dass dahinter Minikameras sein könnten und man mich in meiner Wohnung beobachtet. Wie ein Tier.

Der Monteur klärte mich darüber auf, dass die Rauchwarnmelder eine Funkverbindung haben und ferngewartet werden.

Bitte nicht darüber lustig machen. Danke.

Spannen und spionieren ist leider ziemlich verbreitet. (Die leicht zugängliche Technik macht's möglich.) Ich finde sowas pervers.

Hier das Foto:
Compress_20220405_173407_7825.jpg

Ich würde gerne diese drei runden Knöpfe abkleben. Aber vielleicht sind diese für die Funktion des Rauchwarnmelders wichtig. ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Ihnen nicht Dein WLAN-Passwort gegeben hast, sollte es schwer werden darüber Bilder wegzustreamen. Die Spionageteile bräuchten so etwas. Das würde auch die Batterie nicht lange mitmachen. Da sind ja nur kleine Zellen drin. Nur wenn es am Lichtauslass hängt, wäre ich skeptisch 😉
Die Funkwartung geschieht zu einem bestimmten Zeitpunkt. Da geht an dem Tag jemand durch euer Haus und kann vom Flur aus kurz einen Funk-Piep aus dem Gerät hören, dass alles OK ist.
Das Dauersenden würde sonst zu viel Energie verbrauchen.
Wann Du noch immer Unsicher bist, dann hol sie einfach runter und schau sie die näher an. Die sind ja in der Regel in der Decke nur "eingerastet".
 
Hallo,

man kann es offensichtlich nicht ganz genau sagen! Hier hatte schon einmal jemand das gleiche "Problem" mit genau demselben Exemplar, die Antworten reichen von "der ist ganz normal" bis "schraub das Ding von der Decke und bringe es zur Kriminalpolizei"!

LG,
SFX
 
Man kann damit schon so einiges machen, um sicher zu gehen sollte ihn sich jemand ansehen, aber auf keinen Fall selbst daran rumschrauben da diese Rauchmelder auch eine Demontagewarnung haben, den Deckel kannst du aber abdrehen und darunter mal nachsehen.
Wenn du alles abschraubst, dann dies auch in Abstimmung mit dem Vermieter, bzw. demjenigen der es veranlasst hat.
Die Polizei kommt aber auch mal ins Haus und schaut nach.

Hier mal die Bedienungsanleitung, falls du wissen willst, was die eigentlichen Sensoren eigentlich machen sollten:
 
Also alles im grünen Bereich Hr.Pinguin, aber sieht tatsächlich etwas kurios aus.
 
Na, ich weiß ja nicht! Ich hätte wahrscheinlich ähnliche Bedenken. Das Ding sieht aus, wie nicht von dieser Welt. Ich würde mich von dieser Alien-Wanze an der Decke ebenfalls permanent beobachtet fühlen.

Kurios! Laut Bedienungsanleitung darf man das Ding weder von der Decke nehmen, noch bedecken/abkleben, da es ansonsten Signaltöne ausstößt! Wahrscheinlich wird auch direkt eine Funknachricht ans "Mutterschiff" übermittelt?

LG,
SFX
 
Deine Sorge ist berechtigt. Zwar eher seltener im privaten Sektor, aber z.B. in Hotels wurden schon so manche SpionageInstrumente gefunden, weil immer kleiner und besser zu verstecken.

Hier ein paar Tipps, wo und wie man sie entdecken kann:

 
Das ist der modernste und beste Rauchmelder, den es gibt. Der hat einen Funk Chip, mit dem der Techniker das Gwrät mit seinem wartungskoffer direkt Vorort justieren und warten kann. Der Sensor scannt auf einen bestimmten Abstand, weswegen er auch nicht in der nähe eines Schrankes sein sollte. Ich meine, 30 cm oder so ist Mindestabstand. Wird der unterschritten, geht der Alarm los und dann hast du die Feuerwehr vor der Tür. Komm bloß nicht auf die Idee, irgendwas ab zu kleben, Gegenstände zu befestigen, das wird ein teurer Spaß, wenn die Feuerwehr wegen deinem Fehlverhalten ausrückt. Bei mir ging nämlich der Alarm los, weil der Schrank zu dicht dran stand. Das passiert nicht beim ersten Mal, sondern wenn der Sensor x mal ein Problem erkennt.

Abhörgeräte verbrauchen viel Strom, die müssen fest mit dem Stromkreis verbunden sein, was bei Rauchmeldern nicht der Fall ist. Da wäre die integrierte Batterie schon nach kürzester Zeit tot.

Also, keine Sorge.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben