Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Soul-Sister, post: 4629045, member: 126142"]

Hey [USER=130774]@havonni[/USER]

heute betrachtet man die psychischen Krankheiten, Persönlichkeitsstörungen ja als ein Spektrum. Jeder ist am Rande davon betroffen, der eine mehr, der andere weniger.


Die meisten psychischen Krankheiten, Persönlichkeitsstörungen habe auch positive Aspekte, auf jeden Fall.

-- ADHS: Kreativität, Offenheit, Einfallsreichtum...

-- Manie: Kreativität, Geselligkeit, Leistungsstärke...

-- Depression: besseres analytisches Denken, klarerer Realitätssinn...

-- Hochsensibilität: Empathiefähigkeit, hohe emotionale Intelligenz, ein feines Gespür für Zusammenhänge

-- Hochbegabung: hohe Intelligenz, gut strukturiertes Denken, gutes Gedächtnis, viel Wissen und Fantasie, ausgeprägter Gerechtigkeitssinn...


Ich bin dazu übergegangen keine Schubladen mehr aufzumachen. Jeder Mensch ist individuell mit seinen "Symptomen". Behandelt werden muss irgendetwas erst, wenn der Leidensdruck zu groß wird, meiner Meinung nach.


Wenn ein Mensch nicht zurecht kommt, liegt das doch meist am unpassenden Umfeld. Ich finde da sollte man hingucken, nicht den Schwerpunkt auf den Stempel Krankheit/Gesundheit, Störung/Normalität legen.

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben