Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Sorry, Floki, ich habe - glaube ich - mal wieder zu viele Aspekte und Fragen in ein neues Thema reingepackt und dann damit für Verwirrung gesorgt. Vielleicht bleiben wir gerade mal bei der bipolaren Störung. irgendwie finde ich die alte Bezeichnung manisch-depressiv besser, weil man sich darunter eher etwas vorstellen konnte, aber wahrscheinlich kann das so keine Bezeichnung für eine Diagnose sein. Das Wort Störung legt dann ja eher eine Fehlfunktion nahe, den Begriff Bipolar kann man sich auch noch erklären, allerdings wird der Begriff ja auch anderweitig benutzt.

Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich in der Hypomanie (ganz wichtig: eben einer schwachen Manie) nichts Krankhaftes entdecken (In einer Manie schon!), im Gegenteil, dann fühle ich mich zwar zu Beginn etwas zu euphorisch, aber generell eben einfach gut. Und das bleibt zum Glück ein paar Monate so. Im Gegensatz zur Depressiven Phase, die empfinde ich schon als Krankheit, zumal sie früher viel schlimmer daher kam und mich komplett lahmgelegt hat und ein total schlechtes Gefühl bewirkt hat . Heute ist es "nur" noch Antriebslosigkeit, Lustlosigkeit, Ideenmangel, Dinge laufen lassen, weil einem das meiste egal ist. Ist so oder so kein erstrebenswerter Zustand.

Kannst Du damit was anfangen?   Frag gerne weiter, das erzieht mich dazu, mich auf einen Aspekt zu konzentrieren und nicht immer zu viel auf einmal zur Diskussion zu stellen, danke!


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben