K
Kathrin_30_Gast
Gast
ich habe mal eine etwas heiklere frage zum thema prioritäten. aktuell bin ich 30 jahre alt und habe einen sehr netten mann kennengelernt, er ist 5 jahre älter als ich und hat eine 3-jährige tochter, die teils bei ihm, teils bei der mutter lebt (er ist geschieden).
nun hatte ich seit jeher das problem, dass meine partner für mich in jeder beziehung mein ein und alles waren, nicht im krankhaften sinne (besessenheit), jedoch kommt für mich der mensch, den ich liebe, nunmal an erster stelle und das zeige ich auch. das heißt natürlich nicht, dass ich für meinen partner in jeder situation sofort alles stehen und liegenlassen würde. meine verflossenen haben mir allerdings immer recht klar vermittelt, dass sie ihre prioritäten anderweitig haben (kumpels, familie, hund, auto, es war im grunde schon alles dabei).
für mich war das immer ein enormes ungleichgewicht, da ich es einfach zu spüren bekam, dass ich im grunde nur eine option bin und andere personen / dinge / tiere in der beziehung schlichtweg über mich gestellt wurden. mich machte das - trotz eigener interessen, freunde etc. - jedesmal wahnsinnig traurig und ich fasste den entschluss, dass mein nächster partner und ich in sachen "prioritätenverteilung" möglichst übereinstimmen. ich möchte einfach wissen, dass ich ihm genauso wichtig bin wie er mir. keine ahnung ob das irgendwie überzogen ist, vielleicht versteht mich ja jemand.
nun hat besagter mann, den ich kennenlernte, nennen wir ihn mal thomas, wie bereits erwähnt ein kind und die kleine scheint sein ein und alles zu sein. ich kann ja nachvollziehen, dass kinder ein großes geschenk und eine enorme bereicherung sind. thomas jedenfalls sieht das so, dass (seine) kinder für ihn immer an erster stelle stehen werden und erst dann kommt die partnerin, was mich in gewisser weise eifersüchtig macht bzw. machen würde (wir sind ja noch nicht zusammen).
gut, ich habe keine eigenen kinder und kann das demnach evtl. nicht richtig nachvollziehen oder verstehen, aber ich sehe das so, dass ich ohne meinen partner, den ich liebe, diese kinder doch gar nicht hätte. wie kann ich sie dann über ihn stellen? das problem ist auch, dass die kleine ziemlich verwöhnt ist und er bei jedem mucks von ihr sofort springt und sie umsorgt, verhätschelt usw., weshalb er bereits 3 treffen mit mir abgesagt hat bzw. manchmal förmlich aufspringt und davonhetzt.
kürzlich saßen wir beispielsweise abends im kino, da trudelte eine sms seiner exfrau ein, dass seine tochter "leicht erhöhte temperatur" hätte. er sprang sofort auf, als stünde in der sms, dass die kleine mit dem leben ringt oder ähnliches und ließ mich quasi allein im kino sitzen, nur um festzustellen, dass es sich tatsächlich lediglich um einen leichten fiebrigen infekt handelte.
da ich bei ihm im auto mitgefahren bin, durfte ich dann den nachtbus nachhause nehmen, der zwei stunden unterwegs war für 20km. entschuldigt hat er sich auch nicht, es ist für ihn, wie er sagt, normal, dass er alles stehen- und liegenlässt, wenn es um sein kind geht.
ich mag diesen mann wirklich, aber gäbe es überhaupt eine chance für uns, unter diesen umständen? freue mich über antworten!
liebe grüße, kathrin.
nun hatte ich seit jeher das problem, dass meine partner für mich in jeder beziehung mein ein und alles waren, nicht im krankhaften sinne (besessenheit), jedoch kommt für mich der mensch, den ich liebe, nunmal an erster stelle und das zeige ich auch. das heißt natürlich nicht, dass ich für meinen partner in jeder situation sofort alles stehen und liegenlassen würde. meine verflossenen haben mir allerdings immer recht klar vermittelt, dass sie ihre prioritäten anderweitig haben (kumpels, familie, hund, auto, es war im grunde schon alles dabei).
für mich war das immer ein enormes ungleichgewicht, da ich es einfach zu spüren bekam, dass ich im grunde nur eine option bin und andere personen / dinge / tiere in der beziehung schlichtweg über mich gestellt wurden. mich machte das - trotz eigener interessen, freunde etc. - jedesmal wahnsinnig traurig und ich fasste den entschluss, dass mein nächster partner und ich in sachen "prioritätenverteilung" möglichst übereinstimmen. ich möchte einfach wissen, dass ich ihm genauso wichtig bin wie er mir. keine ahnung ob das irgendwie überzogen ist, vielleicht versteht mich ja jemand.
nun hat besagter mann, den ich kennenlernte, nennen wir ihn mal thomas, wie bereits erwähnt ein kind und die kleine scheint sein ein und alles zu sein. ich kann ja nachvollziehen, dass kinder ein großes geschenk und eine enorme bereicherung sind. thomas jedenfalls sieht das so, dass (seine) kinder für ihn immer an erster stelle stehen werden und erst dann kommt die partnerin, was mich in gewisser weise eifersüchtig macht bzw. machen würde (wir sind ja noch nicht zusammen).
gut, ich habe keine eigenen kinder und kann das demnach evtl. nicht richtig nachvollziehen oder verstehen, aber ich sehe das so, dass ich ohne meinen partner, den ich liebe, diese kinder doch gar nicht hätte. wie kann ich sie dann über ihn stellen? das problem ist auch, dass die kleine ziemlich verwöhnt ist und er bei jedem mucks von ihr sofort springt und sie umsorgt, verhätschelt usw., weshalb er bereits 3 treffen mit mir abgesagt hat bzw. manchmal förmlich aufspringt und davonhetzt.
kürzlich saßen wir beispielsweise abends im kino, da trudelte eine sms seiner exfrau ein, dass seine tochter "leicht erhöhte temperatur" hätte. er sprang sofort auf, als stünde in der sms, dass die kleine mit dem leben ringt oder ähnliches und ließ mich quasi allein im kino sitzen, nur um festzustellen, dass es sich tatsächlich lediglich um einen leichten fiebrigen infekt handelte.
da ich bei ihm im auto mitgefahren bin, durfte ich dann den nachtbus nachhause nehmen, der zwei stunden unterwegs war für 20km. entschuldigt hat er sich auch nicht, es ist für ihn, wie er sagt, normal, dass er alles stehen- und liegenlässt, wenn es um sein kind geht.
ich mag diesen mann wirklich, aber gäbe es überhaupt eine chance für uns, unter diesen umständen? freue mich über antworten!
liebe grüße, kathrin.