Anzeige(1)

Sind Doktorspiele währends des Unterrichts nomal? Wie würden Lehrer auf sowas reagieren?

  • Starter*in Starter*in Arkima
  • Datum Start Datum Start
A

Arkima

Gast
Hallo zusammen,

Ich w. bin inzwischen Erwachsen, da ich in meiner ganzen Kindheit nie an Doktorspielen interessiert war, aber ich als Kind mal zu sowas gezwungen wurde, und ich das für mich noch nicht ganz abhaken kann, will ich trotzdem mal ein paar Frage in den Raum werfen.

Ich habe zu den Thema schon ein bisschen gegoogelt, und neben dem das halt manche Kindergartenkinder, im Kindergarten Doktorspiele machen, haben auch viele geschrieben, das sie erst mit 8, 9 Jahren Doktorspiele in der Schule gemacht haben, was mich zugegeben sehr erstaunt hat.

In meinen Fall war es leider so, das in der 3. Klasse (8,9 Jahre ), dass der Mitschüler wo neben mir saß, während des Unterrichts aufeinmal sein Penis rausholte und damit rum manipulierte. Ich habe weggesehen, aber er hat mit normalen Gesichtsausdruck gesagt, "ich darf nicht wegsehen, ich muss sein Schwanz ansehen". Ich habe "Nein, hör auf damit" gesagt. Aber er hat leider nicht aufgehört. Er hat dann leider in Endlosschleife den Satz wiederholt, und mich ab da dabei noch total schadenfroh angegrinst. Da ich nicht wollte das meine 29 Mitschüler mitkriegen, was er da zu mir sagt, weil mir die ganze Situation einfach nur peinlich war, habe ich mich dann seinen Worten gefügt, und sein Schwanz angeschaut, ab da hat er dann sein dämliches Maul gehalten, und die Mitschüler und die Lehrerin haben daher dann auch tatsächlich nix mitgekriegt.

Neben dem dass, das mit einem normalen Doktorspiel nichts mehr zu tun hatte, weil ich ja nicht freiwillig da mitgemacht habe, frage ich mich, ist es normal das ein Kind während des Unterrichts Doktorspiele macht?

Ich frag mich, ob die Personen wo in anderen Forum geschrieben haben, dass sie in den Alter in der Schule Doktorspiele gemacht haben, auch während des Unterrichts diese Spiele gemacht haben, oder ob es nicht eher dann so ist, das man solche Doktorspiele nach der Schule, oder auf dem Pausenhof etc. macht.

Warum frag ich mich das?
1. Zum einen, weil ich weiss, hätte er mich auf dem Pausenhof oder nach der Schule dazu aufgefordert, wäre ich einfach weggelaufen, aber durch des nichtweglaufen können, wurde es für mich eine Ausweglose Situation.

2. Weil ich zum einen eh kein gutes Verhätnis zu der Lehrerin hatte, daher sowieso kein Vertrauen zu ihr hatte.

Und weil ich schon damals, dieses Problem nicht mehr als normales Problem eingestuft hatte, sondern dachte mit sowas kann man doch nicht zum Lehrer gehen.

Wenn ein Kind zur Lehrerin, weil jemand "blöde Kuh" zu ihm sagte, dann wäre das für mich ein alltägliches normales Anliegen, wo man zur Lehrerin gehen kann, weil sowas häufiger vorkommen wird.

Bei meinen Problem hingegen dachte ich, es wird noch kein Kind vor mir gegeben haben, was sich bei der Lehrerin beschwert, weil es nicht das Geschlechtsteil des anderen Kindes sehen will, und auch kein Kind nach mir geben wird, welchem so etwas passiert, und daher dachte ich, die Lehrerin wird sich lebenslänglich daran erinnern, dass ich wohl so doof bin , das sich Schüler sogar trauen das mit mir zu machen.

Was das doof Verhalten betrifft, ist es so, das ich schon immer schüchtern war, diagnostiziert eine Sozialphobie habe, und vermutlich auch noch Autist Aspersydrom habe. Und wegen meiner zu schüchtrnen, zu ruhigen, zu unbeholfenen Art, war ich wohl das Ideale Opfer für sowas.

Jedenfalls dachte ich, dasss die Leute (also die Lehrerin oder die Mitschüler)mich dann nur noch mit dem Ereignis verbinden werden, und sie bei meinen Namen, oder wenn sie mich sehen, nur noch denken werden "Ach das ist ja das Mädchen, das so doof ist, das sogar ein Junge ihr den Penis gezeigt ".

Und bei mir ist es noch heute so, dass ich mir denke, dass das Verhalten, des Jungen total unangemessen war, total ausser der Norm war, und das ich mit sowas nicht zur Lehrerin hätte gehen können, weil es dann total an mir kleben bleiben würde (an einem Kleben bleiben würde, in der Form, das die Lehrerin dann einem noch mehr hassen würde, weil sowas hilfebedürftiges wie ich einfach anstrengend ist)

Nachdem ich wie gesagt, gelesen hab, das wohl viele mit 8 Jahren nach Doktorspiele machen, frage ich mich, wäre es wirklich so ein ausserordentlichen, ausssergewöhnliches Anliegen gewesen, wenn man damit zur Lehrerin gegangen wäre, oder habe ich es nur als solches Empfunden?

Hätte ich mich wirklich vor der Leherin so sehr schämen müssen, wie ich mich dafür geschämt habe, das mir das passiert?

Ist es in Wirklichkeit so, dass in jeder Schulklasse ein Schüler dabei ist, der es in den Alter nötig hat, sich mitten im Unterricht zu entblößen, und ich habs nur nicht mitgekriegt?

Wäre mein Anliegen daher doch nur ein nomales Anliegen gewesen, was ich an die Lehrerin gehabt hätte, und meine Sorge, das sie es lebenslänglcih im Kopf haben wird, weil kein anderes Kind mit sowas zu ihr kommen wird war umsonst/ unbegründet/falsch?

Kurz zusammengefasst, sind meine Hauptfragen
Wo und wann ist es normal, das 8,9 Jährige Schüler Doktorspiele machen (nur im Pausenhof, nach der Schule, oder auch noch im Klassenzimmer während des Unterrichts ) ?

Kommt es oft vor, das Grundschüler übergriffig werden, und somit Schüler sich bei der Lehrerin beschweren, oder ist es doch noch eine Seltenheit, das sowas passiert, und das Schüler mit dem Anliegen den sexuellen Übergriff zu unterbinden zu Grundschullehrern gehen? Ist ein Anliegen daher für Grundschullehrer ein normales Anliegen oder doch ein außergewöhnliches?

Ich frage das, weil ich immer noch meine Hilflosigkeit von damals in mir spüre. Ich weiss nicht, wenn rauskäme das sowas öfters passiert, und so ein Anliegen normal ist, würde ich dann sehen, dass ich damals doch nicht so hilflos war, wie ich dachte, und würde ich mich dann nicht mehr so sehr dafür schämen, das mir das passiert ist.
 
Doktorspiele sind durchaus normal, aber nicht das, was dir passiert ist. Das hatte nichts mit spielerischem Erkunden und Neugier zu tun, dass war ein sehr auffälliges Verhalten dieses Jungen.
 
Nein, das hat mit Kindheit und diesbezüglicher Neugier nichts mehr zu tun.
Auch nicht das, was meinem Ältesten passiert ist, als er bei einem Klassenkameraden - er war da ca. 9 Jahre alt - passsiert ist, als dieser Junge zusammen mit seiner 2 Jahre älteren Schwester meinen Sohn bedrängte, seine Hose auszuziehen......
Gott sei Dank war mein Sohn so klar, dass er ganz schnell seine Sachen nahm und nach Hause rannte und uns alles erzählte.
Natürlich haben wir uns mit den Eltern der Kinder in Verbindung gesetzt und zukünftig den Kontakt zwischen den Kindern außerhalb der Schule unterbunden.
Aber entsetzt bin ich noch heute - es waren grad mal 9 und 11jährige Kinder...
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben