Anzeige(1)

Skurrile Geburtstagsgeschenke

Yukmaus

Aktives Mitglied
Weils sich mal wieder ergeben hat:

Bekommt ihr auch manchmal so richtig bescheuerte Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenke, also ich red nicht von Geschenken, die man nicht so wirklich toll findet, sondern von Dingen, die man eigentlich GAR nicht verschenken sollte?

Beispiele: Deo und Duschgel ausm Supermarkt... ein Glas Schweinskopfsülze (ganz normale Supermarktware) - aber natürlich ganz toll verpackt 🙄.
Oder: an Tankstellen gibts doch am Tresen diese Grabbelkisten wo Riesenfeuerzeuge für 1 Euro und Schlüsselanhänger zum selben Preis zu haben sind. Eins dieser "Geschenke" bestand aus einer Feuerzeugsammlung diverser Tankstellen, es waren auch 2 Schlüsselanhänger darunter.

Wenn wir sowas mal wieder auspacken weiß ich nie ob ich jetzt drüber lachen oder das Zeug dem Schenker (Schwiegereltern, die NICHT arm sind) an den Kopf knallen soll.
Sowas kommt auch nur von denen, meine Familie würde sowas im Traum nie machen.

Das wäre in etwa so, als würde ich denen zum Geburtstag eine 24er Packung Klopapier schenken... auch Drogerieware.

Gehts denen noch gut oder ist das "normal"?
 
Also über ein schönes Duschgel oder eine tolle Bodylotion kann ich mich schon freuen. Find ich besser als nen Blumenstrauß 😀
Schweinskopfsülze nett verpackt - naja, wer es mag... Über ein Glas Marmelade würde ich mich mehr freuen 😉
Geschenke werden halt von Familie zu Familie unterschiedlich gehandhabt. In meiner Familie wurde eher ein bißchen mehr Geld ausgegeben, nicht übertrieben, aber meiner Mutter würde ich zum Geburtstag auch nicht "nur" ein Duschgel schenken.
In der Familie meines Mannes ist das ganz anders. Da wird auf Geschenke nicht so viel wert gelegt, bzw. sind auch eher praktischer Natur. Fand ich am Anfang auch merkwürdig, aber ich weiß wie es gemeint ist, und finde es total in Ordnung.

Eine Sammlung von Feuerzeugen finde ich allerdings auch eher skurril. Es sei denn, man ist Raucher und verbummelt ständig seine Feuerzeuge 😀
 
Also, skuriles schon, vor allem zu eindeutigen Jahrzehntwechseln (obwohl Hormocenta bei 30 ja mitlerweile eher einen Gähnfaktor hervorruft 🙄),
aber ein Glas Schweinskopfsülze 😱😱😱😱 😀😀 ist schon wieder so abwegig, daß ich mich eher wegschmeissen würde ... der Brüller ....

aber sicher sollte man dem Gegenüber damit gerecht werden, sowas geht als Scherz unter guten Freunden oder Bekannten und als mehr sollte es auch nie gesehen werden.....
 
von "schönem" Duschgel war eher nicht die Rede, sondern von normaler Drogerieware ala "Tip Duschgel für 79 Cent"...
aber ich könnt ja mal den Test machen und das nächste Mal Schwiegermutter eine schöne Packung Spülmaschinentabs oder einen schönen Putzschwamm schenken oder sogar beides zusammen (die magische 5 Euro-Grenze sollte nicht überschritten werden).
Wenn sie dann beleidigt ist, weiß ich wie ihre "Geschenke" gemeint waren 🙂 (übrigens die genannten Geschenke gingen immer von ihr an ihren Sohn...).

Als Gag würd ich das ja durchaus verstehen, aber die schenkt immer sowas, jedes Jahr, bitterernst in Glitzerpapier verpackt ... allerdings nur uns, ihr Mann und ihre Tochter bekommen jeweils "richtige" Geschenke für durchaus höhere Geldbeträge.
Der Betrag ist ja egal, aber dann doch lieber eine CD oder ein Taschenbuch....
 
Habe früher als Kind (war höchstens 10) meiner Mutter mal einen Römertopf vom Taschengeld zu Weihnachten zusammengespart, weil der Braten daraus immer so gut schmeckte 😀
 
Also bitterernst geschenkt - würden mir andere Dinge als skuril einfallen, wie ich so eine Aktion betitulieren würde - es sei denn, es käme von jemandem mit entsprechend geringem Einkommen, da kann man sich auch schon über ein Duschgel vom Aldi freuen, weil die Geste zählt...

Andererseits schenke ich auch lieber, als beschenkt zu werden, und so "must" oder Verlegenheitsgeschenke sind mir zuwieder, dann lieber garkeine oder situativ, terminungebunden.
 
Schmeiss mich weg 😀 ....

Ich gestehe, dass ich letztens meinem jüngeren Bruder aus Geldmangel bzw. weil ich nicht wusste was ich ihm schenken soll nur eine Packung Pralinen und auch so ein grosses Feuerzeug geschenkt hab *lach* *ertapptfühltebeimlesen* .... Und weil sparen angesagt ist (da geb ich es ehrlich gesagt lieber für meinen Babyzwerg aus) und nur Weihnachtsgeschenkpapier daheim war, hab ich es verkehrt herum (also dass es aussen rum nur weiss war) eingepackt und auf die Oberseite die Glückwünsche (statt der Karte) geschrieben 😱😱 😀

Aber an Deiner Stelle würd ich Deine Schwiegermutter einmal bei einem Kaffee darauf ansprechen, dass Du nicht unhöflich oder gierig erscheinen willst, aber Du Dir bei ihrer "Geschenkeauswahl" schon ein bisschen Gedanken machst...
 
Also wenn man wenig Geld hat muß man keine extrem teuren Geschenke machen, seh ich auch so.
Andererseits kann man auch mit wenig Geld gute Geschenke machen, schon eine Tulpe im Topf find ich ein super Geschenk (für mich, sind meine Lieblingsblumen). Wer mir Tulpen schenkt, hat sich Gedanken gemacht, der Betrag ist egal.

Mir tut nur mein Mann so leid wenn er wieder freudig was auspacken will und ich sag schon zum Spaß "das ist Duschgel und Deo" und dann isses das wirklich....

Das mit dem Ansprechen hab ich versucht, das lief ähnlich bescheuert ab. Hintergrund: die Geschenke, die wir machen, werden regelmäßig zurückgegeben, weil "gefällt nicht". Find ich übrigens auch eine Riesenunverschämtheit. Einem geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul, besonders nicht wenn der Schenker sich wirklich bemüht hat (Duschgel sei hier mal außen vor).
Zumindest ist es grenzwertig das Geschenk zurückzugeben und zu sagen "ne will ich nicht, kauf mir was anderes!"
So geschehen am letzten Geburtstag meines Mannes, und zwar kam seine Schwester an, der er ein wirklich nettes Geschenk gemacht hatte und wollte an seinem (!) Geburtstag ihren "Ersatz" abholen. Darauf verwundert hingewiesen, dass das doch etwas daneben sei, und man sowas nicht macht schonmal nicht auf dem Geburtstag einer andern Person Geschenke einfordern... sprach sie den restlichen Tag kein Wort und versaute meinem Mann damit auch noch seinen Geburtstag.

Und ich dachte meine Familie wär kaputt, aber da klappt mir auch der Unterkiefer runter. Unsere Lösung: da das nicht der erste durch seine Familie verdorbene Geburtstag ist, feiern wir in Zukunft allein und machen was Schönes zusammen.
 
Naja, wenn das so abläuft, dann hätte ich auch keine Lust mehr auf Schenkerei mit dieser Familie. Oder nur noch Gutscheine. Da hat man ja wirklich keine Lust mehr, sich Gedanken zu machen!
Das mit dem "sich einen schönen Tag machen" ist übrigens das Beste, was man machen kann. Machen wir schon seit Jahren so an den Geburtstagen selbst. Familienkaffe gibts dann eventuell am WE drauf, oder halt nicht. Hab doch keine Lust, an meinem Geburtstag in der Küche zu stehen, um andere zu bewirten 😉
 
Hallo Yuki,
ich mußte gerade über Dein Beispiel mit den Klorollen lachen...ich schenke in der Tat meiner Schwester zum Purzeltag eine Klorolle...ALLERDINGS habe ich eine Klorollenhut aus Rosa gehäkelt, zwei Ohren dran, ne Schweinnase und zwei Knopfaugen nach dem Motto:
Selbst wenn das Leben mal so ganz beschissen ausfällt: Viel Glück im neuen Lebensjahr 😀 Ich bin auf das Gesicht gespannt...oder meinst Du, daß es ganz bekloppt von mir ist😕

Ansonsten würde ich auch nicht für 79 Cent von Gut und Günstig oder Tip oder wie die all heißen verschenken.

Bei den Schwiegereltern kann es allerdings sein, daß sie viell als Kind den Krieg mit durchgemacht haben, da kann soetwas skrurile rumkommen und ich denke da ist Toleranz angesagt, denn gerade diese Generation hat wirklich die Popokarte gezogen: Nie haben sie ihre Traumata ausgeklagt aufgrund der grausamen Verbrechen in der Nazizeit.

Könnte es viell. daran liegen, Yuki?

w.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben