Anzeige(1)

Snob-Effekt oder warum brauchen manche Menschen Iphone, Fiji Water usw.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Starlight Milkyway

Aktives Mitglied
Ich frage mich immer häufiger, warum manche Menschen so unendlich süchtig nach Statussymbolen sind. Gerade jetzt wo das neue Iphone herauskam, frage ich mich, was Menschen dazu bewegt stundenlang in der Kälte vor einem Apple Store zu warten, damit sie 1400 € für ein Smartphone verpulvern können. Manche verschulden sich sogar für so etwas.

Auf Amazon bin ich vor kurzem zufällig auf ein Mineralwasser namens Fiji Wasser gestoßen. Eine Flasche mit 0,5 l kostet die Kleinigkeit von 6 €. Das Schlimme an der Sache ist aber nicht der Preis,sondern dass das Wasser wohl den Menschen auf den Fidschi Inseln fehlt und tausende von Kilometer durch die Welt transpotiert wird, um hier eine versnobbte Klientel zu bedienen. Es ist also ethisch und ökologisch ein Desaster.

Ich kann verstehen, dass man sich mal was gönnen möchte bzw. mal etwas Besonderes besitzen möchte, aber das verstehe ich beim besten Willen nicht. Ich kleide mich auch gerne ordentlich und ansehnlich. Das bringt schon mein Job mit sich.
Aber mein Handy ist ein billiges Androidteil und dennoch meinem Firmen-Iphone weit überlegen. Mein PKW fährt auch ohne Stern und drehendem Rotor gut und ich habe nicht das Gefühl große Abstriche zu machen. Es ist also nicht die überlegene Funktion, die ich bei diesen Artikeln als potentiellen Kaufanstoß sehe.

Nein! Bevor die Frage hier kommt ob ich neidisch bin: Mit Sicherheit nicht. Ich könnte mir das auch alles locker leisten. Ich denke aber, dass ich lieber mein Geld im örtlichen Tierheim, Obdachlosenheim oder sonst wo abgebe, wenn ich das Gefühl habe, zuviel vom schnöden Mammon zu haben.

Daher meine ernst gemeinte Frage: Warum macht man diesen Konsumterror mit? Aus meiner Sicht ist es nur eine goldene Kette zum Anbinden ans Hamsterrad. Ich kann es nicht verstehen.
 
Hallo.

Ich unterscheide da schon zwischen Dekadenz und sich was Gutes gönnen, wenn man es sich leisten kann.

Das mit dem Wasser ist ersteres, einen Mercedes fahren würde wohl jeder gerne. Ist einfach ein gutes komfortables Auto.
Und ich glaube auch keinem, dass er Daccia fährt und Tausende Euro ins Obdachlosenheim trägt.

Den Hype um das iPhone kann ich auch wieder null nachvollziehen. Da würde mir auch das Geld leid tun, weil es auch gute Smartphones gibt zu einem Bruchteil.
Unglaublich, wirklich. Hier in München direkt ausverkauft, Schlangen vorm Apple Store schon die Nacht vorher.
 
Den Untertürkheimer - meiner kommt aus Bremen - fährt man, weil man nicht rasen und den Schein verlieren will. Denn zu allem taugen die schweren Eisenhaufen, nur nicht zum schnellfahren.
Wasser muß nun wirklich nicht exotisch sein, aber: Es ist eine langwierige Angelegenheit ein wirklich gut schmeckendes Wasser zu finden - und das ist dann oft etwas teurer als beim Discounter.
 
Ich frage mich immer häufiger, warum manche Menschen so unendlich süchtig nach Statussymbolen sind. Gerade jetzt wo das neue Iphone herauskam, frage ich mich, was Menschen dazu bewegt stundenlang in der Kälte vor einem Apple Store zu warten, damit sie 1400 € für ein Smartphone verpulvern können. Manche verschulden sich sogar für so etwas.

Die haben doch alle nicht mehr alle Latten am Zaun. Ich kann solche Leute wirklich nicht ernst nehmen.


Zu dem Fiji Waterm die Amazon Bewertungen sind der Kracher, hahaha
 
Ich habe in Gebrauchsgegenständen wie Autos und Smartphones noch nie Statussymbole gesehen.
Meine Smartphones wähle ich nach meinen Ansprüchen und Gefallen aus.
Das Galaxy S8 ist für mich bspw. ein so sexy Stück Elektronik, leistungsstarke Hardware in einer schicken Hülle.
Ich gebe auch zu dass ich kein Plastik bei einem Handy mehr haben möchte. Das ist aber auch mein persönliches Empfinden. Plastikbomber sind für mich einfach keine Handschmeichler und die Haptik ist mir schon auch wichtig.
Deswegen bin ich auch froh, dass Samsung endlich auch von dem Plastik endgültig weggekommen ist.
 
Ich frage mich immer häufiger, warum manche Menschen so unendlich süchtig nach Statussymbolen sind. Gerade jetzt wo das neue Iphone herauskam, frage ich mich, was Menschen dazu bewegt stundenlang in der Kälte vor einem Apple Store zu warten, damit sie 1400 € für ein Smartphone verpulvern können. Manche verschulden sich sogar für so etwas.

Auf Amazon bin ich vor kurzem zufällig auf ein Mineralwasser namens Fiji Wasser gestoßen. Eine Flasche mit 0,5 l kostet die Kleinigkeit von 6 €. ..........
........

........

Ich denke aber, dass ich lieber mein Geld im örtlichen Tierheim, Obdachlosenheim oder sonst wo abgebe, wenn ich das Gefühl habe, zuviel vom schnöden Mammon zu haben.

Daher meine ernst gemeinte Frage: Warum macht man diesen Konsumterror mit? Aus meiner Sicht ist es nur eine goldene Kette zum Anbinden ans Hamsterrad. Ich kann es nicht verstehen.


Salve!
Ich kann Deine Einwände ausgezeichnet nachvollziehen...

Meist tritt diese Geltungssucht in Verbindung mit der narzisstischen oder antisozialen Persönlichkeitsstörung (~ landläufig: Psychopath) auf...

Und leider nimmt diese Persönlichkeitsstörung gerade unter "Wohlverdienenden" zu... da bildet dann der Konsumterror das "Aushänge-Hamsterrad" der Psychopathen....

Bleibt dann nur die Frage:

Was war zuerst da? Die Persönlichkeitsstörung oder das Geld?

Aber beide geben sich m.E. gerne die Hand...

Und der schnöde Mammon gilt dann als Ersatz für die völlige Emotionslosigkeit und verstärkt die mangelnde Empathie.... Denn meist erreicht man nur rücksichtslos das nötige Kleingeld für Konsumterror...

Schade, dass nicht mehr so denken wie Du!

Greetz

Sabine Puttins
 
Ich habe kein iPhone. Aber ich habe mir die neue Version von jemandem zeigen lassen, der sich damit auskennt. Er hat sich zwei Stunden dafür Zeit genommen. Jetzt kann ich seine Faszination besser verstehen. Ja, es ist auch nur ein Telefon, wenn man das so sehen will. Aber die Perfektion ist schon recht deutlich erkennbar. So viele Funktionen haben andere Hersteller auch, aber wie oft mit einigen Klicks mehr? Einiges in meinem Handy werde ich nie nutzen, weil ich mir den "Weg" dahin einfach nicht merken mag. Es ist mir zu lästig, nimmt mir zu viel Zeit weg. Beim iPhone haben sich sehr viele Menschen Gedanken gemacht, wie man das besser machen kann und das ist spürbar. Die Liebe zum Detail, der schöpferische Geist, die Kraft es auf den Punkt zu bringen. Das hat etwas von Inspiration und macht für so manchen einen Unterschied, den man genießen kann, an dem man sich freuen kann. Es wundert mich, was einen da in die Nähe einer Persönlichkeitsstörung rücken soll.

Es gibt einen großen Unterschied zwischen Snobismus und der Freude an Perfektion und ja, beides ist nicht frei von verdammt dunklen Schattenseiten. Wenn Kinderhände in 12-Stunden-Tagen Handys bauen, dann ist das ein verdammt dunkler und großer Schatten, genau so wie Wasser zu vermarkten, das so dringend gebraucht wird.
 
Jeder Mensch definiert für sich selbst, was es bedeutet, erfolgreich im Leben zu sein. Allerdings gibt es ein klares Bild von Erfolg, welches die Medien uns suggerieren. Ich finde man kann es ganz gut auf drei Begriffe reduzieren: Wohlstand, Ansehen und Schönheit. Gleichzeitig sind das auch die Dinge, von denen ich meine, dass sie am meisten nach außen präsentiert und gefeiert werden. Das alles macht für mich per se noch keinen Snob aus, sondern ist eher eine Aussage wie "Schau mal, ich hab alles richtig gemacht".
 
Hallo.

Ich unterscheide da schon zwischen Dekadenz und sich was Gutes gönnen, wenn man es sich leisten kann.

Das mit dem Wasser ist ersteres, einen Mercedes fahren würde wohl jeder gerne. Ist einfach ein gutes komfortables Auto.
Und ich glaube auch keinem, dass er Daccia fährt und Tausende Euro ins Obdachlosenheim trägt.

Den Hype um das iPhone kann ich auch wieder null nachvollziehen. Da würde mir auch das Geld leid tun, weil es auch gute Smartphones gibt zu einem Bruchteil.
Unglaublich, wirklich. Hier in München direkt ausverkauft, Schlangen vorm Apple Store schon die Nacht vorher.

Aber wehe man muss an der Ladenkasse mal fünf Minuten warten da ist die Hölle los.🙄 Und naja, ich fahre zwar nicht Daccia aber Daewoo 😀 Würde mein Geld wenn ich es denn hätte aber doch lieber in ein Tierheim schaffen als in so ein Gerät zu stecken. Verstehen tue ich den Hype da auch nicht. Da hat der TE schon Recht es ist die goldene Kette am Hamsterrad nur durchschauen das viele halt eben nicht.

P.s. Ach so die Marke von meinem Handy weis ich nicht einmal irgend so ein 49€ Ding. Das macht Bilder, verschickt SMS und das Wichtigste man kann damit telefonieren. Ich glaube das hat sogar Internetzugang aber den brauch ich vom Handy nicht. Das Ding ist für mich so "Lebenswichtig" das ich es sogar meistenteils zu hause vergesse. Ich glaube für mich wäre so ein Super-Teil echt rausgeschmissenes Geld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben