[QUOTE="Wandel, post: 2408766, member: 52257"]
Ich stimme dem TE in vielen Punkten zu, will aber trotzdem nochmal auf jeden Punkt eingehen:
Lasst die Finger von "Aktivia", "Actimel" und anderen pre-/probiotischen Produkten die die Darmflora angeblich aufbauen. Diese enthalten meistens zuviel Zucker, welcher nur den "schlechten" Darmbakterien zugute kommt. Befürwortende Studien wurden meist von der Industrie in Auftrag gegeben. Nehmt also wirklich efinach Naturjoghurt ohne Zusätze. Zum Aufbau der Darmflora eignet sich auch Sauerkraut. Nur müsst ihr das selber herstellen, denn das was man im Laden kriegt ist praktisch immer pasteurisiert, so dass es keine Milchsäurebakterien mehr enthält.
Hier stimme ich dagegen. Das einzige was man so komplett wie möglich weglassen sollte ist Zucker. Fett könnt ihr soviel essen wie ihr wollt wenn ihr gutes Fett nehmt! Zum Kochen und Braten verwendet ihr am besten Kokosfett oder Butter. Bei der Salatsauce habt ihr etwas mehr Auswahl: Olivenöl, Walnussöl, Weizenkeimöl und Rapsöl. Nehmt hier wirklich nur native und kaltgepresste Öle die in lichtundurchlässigen Glasflaschen angeboten werden! Damit ihr auf ein optimales n-6:n-3 Verhältnis kommt solltet ihr entweder 3 mal in der Woche fettigen Fisch essen oder mit Fischölkapseln (nicht Leinölkapseln!) nachhelfen.
Gesättigte Fette sind nicht schlecht. Die gesättigten Fette aus Palmkernöl und Kokosfett z.B. haben nachweislich einen positiven Effekt auf die Gesundheit. Esst gesättigte Fette soviel ihr wollt, aber geht lieber nicht in FastFood-Restaurants. Dort werden euch nämlich hauptsächlich Transfette aufgetischt, und die sind wirklich disskusionslos schädlich für eure Gesundheit!
Viel Ballastoffe und Gemüse ist aber eine sehr gute Idee! Das hilft auch eurer Darmgesundheit.
Dem stimme ich zu. Vermeidet allgemein so gut es geht Nahrungsmittel mit hohem glykämischem Index (z.B. auch Pizzateig, Croissants, Weissbrot aber auch Pasta).
Stimme wieder zu.
Genau, obwohl ich Leinöl wirklich nicht für eine Optimale Omega-3 Quelle halte, da sie nur alpha-Linolsäure enthält, welche im Körper äusserst schlecht in DHA umgewandelt wird. Lieber viele Fische essen, dort ist DHA und EPA direkt enthalten. Zink und Wasser sind auch sehr wichtig.
Genau. Viel Bewegung an der frischen Luft ist sehr wichtig. Lasst euch auch die Sonne aufs Gesicht scheinen, die Trocknet die oberen Hautschichten aus und verhindert so, dass die Haut verfettet und verstopft.
[/QUOTE]