Anzeige(1)

Sohn findet keine Freundin und fragt mich um Rat

  • Starter*in Starter*in Mella_H
  • Datum Start Datum Start
M

Mella_H

Gast
Hallo Gemeinde,

ich lebe seit einiger Zeit mit meinem Partner und dessen 17-jährigen Sohn (Marvin) zusammen. Marvin hat eher weniger Freunde, hatte noch nie eine Freundin und auch noch nie ein Date. Es ist nicht so, dass er nur zurückgezogen lebt, aber er interessiert sich mehr für Computer, Technik usw. und hat eher keine Hobbys, bei denen er auch mal unter Leute kommt. Er versucht nun zunehmend im Internet sein Glück, hat aber auch dort scheinbar keinen Erfolg, ein Mädchen kennenzulernen, das an ihm interessiert wäre. Dazu kommt noch, das muss ich leider so sagen, dass er nicht sonderlich attraktiv ist.

Sein Vater ist da ganz anders, ein toller, beruflich erfolgreicher Mann mit einem großen Bekanntenkreis und einer sehr angenehmen Ausstrahlung. Das bemerkt Marvin natürlich auch und scheint ihm sehr zuzusetzen, dass er so ganz anders als sein Vater ist.
Ich selbst bin auch beruflich erfolgreich und, soweit ich das selbst beurteilen kann, wohl ziemlich attraktiv. Nun hat sich Marvin an mich gewandt, um ihm einen Rat zu geben, was er an sich oder seinem Leben ändern soll, damit er auch für Mädchen interessant wird und endlich einmal eine Freundin findet.

Und das ist nun das Dilemma, denn da fällt mir nun beim besten Willen nichts ein. Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, dass ich mich natürlich auch immer deutlich mehr zu den gut aussehenden und/oder interessanten Männern hingezogen gefühlt habe. Ich weiß aber nicht, was ich ihm da raten könnte.

Ich habe vielleicht den Vorteil, dass ich seine Situation besser einschätzen kann als eine Mutter, die ihren eigenen Sohn auch immer irgendwie durch die rosarote Brille sieht und da nicht sonderlich objektiv sein kann. Aber hier einfach mal die Frage an euch, auch wenn es erstmal hart klingt:

Was würdet ihr eurem Sohn, der ein totaler Loser ist, und mit dem ihr zu eurer Schul- oder Studienzeit selbst niemals ausgegangen wäret, in dieser Situation raten?

Viele Grüße, Mella
 
Hallo Mella,

ich sehe das ganz anderst als mein Vorredner. Warum solltet ihr mit der Erziehung versagt haben? Selbstzweifel sind doch recht normal bei Jugendlichen. Es spricht sogar für deine Beziehung zu ihm, dass er dich da um Rat fragt und dir seine Unsicherheit anvertraut.

Gibt es denn nichts was er an seinem Äußeren verbessern könnte, damit er attraktiver wird? Friseur, Kosmetikerin (bei schlechter Haut), neue Kleidung, mehr Sport zwecks abnehmen oder Muskelaufbau.... Computer und Technik wirkt auf die meisten Mädchen in dem Alter nicht besonders interessant. Hat er denn keine anderen Interessen? Welche bei denen er evtl auch raus kommt, und wenn es nur Fahrrad fahren ist. Evtl. könnte er sich irgendwo ehrenamtlich engagieren?

Hier würde ich an deiner Stelle ansetzten und seine Interessen mit ihm besprechen.

Ich wünsch euch alles Gute,
Alex
 
@threaderstellerin:

erstmal finde ich es gut, dass du dir gedanken machst, wie dem jungen zu helfen ist.

und im gegensatz zu anderen hier glaube ich, dass es ihm am wenigsten hilft, wenn man den jungen durch die rosarote brille sieht - man muss ihn eher so sehen, wie er auf maedchen in seinem alter wirken wuerde. auch wenn man da moeglicherweise zu einem bitteren ergebnis kommt.

zur sache: mit 17 noch keine freundin zu haben finde ich jetzt noch nicht so hochdramatisch.

trotzdem sollte man sein anliegen ernst nehmen.

seine idee, irgendwie ueber seine attraktivitaet (und damit meine ich nicht nur die aeussere erscheinungsform) nachzudenken und sich zu fragen, wie man da was verbessern koennte, finde ich schon mal prima.

sollte er einen behebbaren aeusserlichen attraktivitaetsmangel haben (irgendwas gravierendes), so sollte er ihn beheben. ueberlege, wo das problem sitzen koennte und ob es aenderbar ist. (zu viel fett zB ist ein aenderbares problem. schaebige kleidung auch. an eventuellen abschreckenden piercings oder abschreckender frisur kann man auch was aendern.)

wenn das aeusserliche nicht das problem ist oder es einfach nicht aenderbar ist, sollte man ueberlegen, was bei dir diesen vernichtenden eindruck "totaler loser" verursacht hat und wie man das aendern kann. klar, wenn die maedchen in seinem umfeld auch diesen eindruck gewinnen, dann hat er natuerlich verloren.

wie kommst du denn zu diesem urteil?

wenn er keine ecken und kanten hat, nichts besonders gut kann, sich fuer nichts interessiert und nur am computer spielt, dann koennte das unattraktiv wirken. eventuell ist es aber aenderbar. vielleicht kann er mal ueberlegen, was ihn ausser seinem computer noch interessieren koennte.

vielleicht kann er sich fuer irgendwas einsetzen, umwelt zB, der freiwilligen feuerwehr beitreten, theater spielen, sport treiben, sich in der politik engagieren oder auch zusehen, dass er schulisch erfolgreich wird (und dann eines tages auch beruflich)... man kann vieles machen (am besten nicht alles gleichzeitig, besser auf etwas konzentrieren), hauptsache man tut irgendwas und wird irgendwie was besonderes - und kein loser, der nur seine abende am computer verdaddelt.
 
[...]

wie ist Euer Verhältnis miteinander ?
Kommt Ihr gut miteinander aus?


[...]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe mich zu dieser späten Stunde noch einmal hingesetzt, da mir viele der Beiträge hier keine Ruhe gelassen haben. Also zunächst einmal möchte ich sagen, dass ich es unmöglich finde, wenn sich hier User, die offenbar miteinander Differenzen haben, anzicken. Das hat in diesem Beitrag mal rein gar nichts zu suchen, scheint aber bezeichnend für den Verfasser zu sein.

Auch sind mir die ganzen negativen Einträge nicht ganz verständlich, die lediglich irgendwelche Vorwürfe, aber keine Lösungsvorschläge beinhalten, aber gut. Für die sinnvollen Antworten möchte ich mich an dieser Stelle schon einmal bedanken, und auf einige Beiträge eingehen bzw. entstandene Fragen beantworten.

Weiterhin möchte ich den Vorwurf, dass ich (!) hier in der Erziehung versagt hätte, so nicht stehen lassen. Ich wohne mit meinem Partner und seinem Sohn seit gerade einmal sieben Monaten zusammen. Wie hätte ich in dieser Zeit eine verkorkste Entwicklung geradebiegen sollen, zumal ich nebenbei auch noch andere Aufgaben habe (Beruf, Sport usw.). Auch sehe ich es eigentlich nicht so, dass mir in meiner Rolle überhaupt die Erziehung eines beinahe Erwachsenen zukommen sollte.

Es wird teilweise so getan, als ob sein Vater oder seine Ex-Frau in der Erziehung versagt hätten. Dazu kann ich nur sagen, dass ich meinen Partner stets als liebevollen Vater erlebt habe, der Marvin immer ein gutes Vorbild gewesen ist. Wobei es Marvin eben aufgrund seiner ganzen Persönlichkeit offenbar schwerfällt, sich an seinem Vater zu orientieren und dessen souveränes Auftreten zu übernehmen.
Es ist schon richtig, dass sein Vater beruflich bedingt, er ist Prokurist in einem großen Konzern, sehr eingespannt ist und verhältnismäßig wenig Zeit für die Familie findet. Dafür nutzt er aber diese Zeit sehr intensiv und gleicht damit einiges wieder aus. Auch nimmt er sich seit wir zusammen sind deutlich mehr Zeit für die Familie, als er das noch in der Beziehung mit seiner Ex-Frau getan hat. Man kann ihm wirklich nicht vorwerfen, dass er nicht alles dafür tut, ein guter Vater zu sein.

Ich habe natürlich schon überlegt, Marvin in seinem Stil, also Kleidung usw., etwas auf die Sprünge zu helfen, aber ich habe ehrlich gesagt Bedenken, ob das wirklich die gewünschte Wirkung hätte. Man müsste seinen Typ quasi um 180 Grad drehen, ihn völlig umkrempeln, um ihn "salonfähig" zu machen. Und das wäre er ja dann irgendwie auch nicht mehr selbst, von daher bin ich sehr skeptisch, was diesen Vorschlag angeht. Am Ende schadet es mehr als es nutzt, weil er sich dann Erstens nicht mehr wohl fühlt und Zweitens noch verzweifelter wird, wenn sich auch dann kein Erfolg einstellt.
Eine andere Frisur wäre auch nicht wirklich hilfreich und an der Haut, wie ein User schrieb, liegt es eher nicht. Klar ein paar unappetitliche Pickel usw., aber ich denke, dass ist bei Jungs in dem Alter normal und gibt sich von alleine wieder.
Das Problem ist eher, dass er als ganze Person unattraktiv wirkt. Da kann er ja nun wirklich nichts dafür und er tut mir auch leid, aber das ist eben schwer zu ändern. Er merkt es ja auch selbst, und ich denke nicht nur daran, dass er Schwierigkeiten hat, eine Freundin zu finden, sondern auch, wenn er sich mit seinem Vater vergleicht. Mein Partner hat einmal beobachtet, wie Marvin einen seiner Anzüge anprobiert hat, und er hat ihn noch ermutigt und ihm die Krawatte gebunden bis alles perfekt saß. Aber selbst da war das Ergebnis eher ernüchternd (obwohl es ein 4000,- € Anzug war) und auch Marvin hat sich so sichtlich unwohl gefühlt.
Mein Partner ist mit dieser Situation auch nicht glücklich, obwohl er sich das Marvin gegenüber natürlich nicht anmerken lässt. Er versteht auch nicht, warum Marvin ihm so gar nicht ähnlich ist, also nicht nur rein äußerlich, sondern auch vom Wesen her (zurückhaltend, introvertiert, mäßige schulische Leistungen usw.). Marvins Mutter ist ebenfalls recht erfolgreich und zumindest soweit ich das hier beurteilen möchte, eine durchaus attraktive Frau. Es wirkt fast so, als ob Marvin gar nicht das Kind der beiden ist (bevor jetzt ein dummer Spruch in dieser Richtung kommt: Im Zuge der Scheidung hat mein Partner einen Vaterschaftstest durchführen lassen).
Ich kann mir lediglich vorstellen, dass Marvins Entwicklung durch seine Mutter negativ beeinflusst wurde, da sie damals sehr früh wieder in den Beruf zurückgekehrt ist, weil sie ja unbedingt ihr eigenes Geld verdienen und ihre Kanzlei aufbauen wollte. Insofern glaube ich schon, dass sie ihn damals etwas vernachlässigt hat und die Tagesmutter das nicht kompensieren konnte.

Ich werde meinem Partner einmal vorschlagen, Marvin einen Erlebnisurlaub zu finanzieren, wie es hier ja auch schon anklang. So käme er wenigstens mal unter Leute und könnte sich in dieser Zeit nicht hinter seinem Computer verschanzen. Dort findet er vielleicht auch ein paar Freunde und wird im gesamten Umgang ein wenig lockerer. Auch werde ich ihm raten, sich zuhause ein Hobby zu suchen, bei dem er mal sein Zimmer verlassen muss, am besten einen Mannschaftssport in einem Verein. problematisch könnte da aber schon wieder sein, dass er wirklich wenig sportlich ist, und ihn das u.U. vielleicht sogar schnell frustrieren würde, wenn er merkt, dass er dort immer zu den Letzten gehört.

Es ist wirklich schwierig und ich weiß noch immer nicht, was ich ihm konkret mit auf den Weg geben soll, wenn er mich das nächste Mal fragt. Er hat mich ja sogar schon einmal gefragt, wie ich ihn rein optisch finde und ob ich mit ihm ausgehen würde, wenn ich ein Mädchen in seinem Alter wäre.
Ich bin da erstmal ausgewichen und hab gesagt, dass wir da ein andermal drüber sprechen. Soll ich ehrlich zu ihm sein?


Viele Grüße, Mella
 
Mella, kannst du Marvin mal etwas genauer beschreiben? Was genau ist aus deiner Sicht das unattraktive, wo genau liegt sein fehlendes Selbstbewusstsein, welche Stärken hat er und und und. Mir ist die Person zu schwammig, von der ich mir gerade ein "Aschenputtelbild" erstelle.

Was gibt es, was Gut an ihm ist?
 
So richtig warm werde ich mit dem Text, den die TE schreibt auch nicht, aber man kann ihr zumindest zugute halten, dass sie erst 7 Monate Stiefmutter ist, aus einer Welt der Reichen und Schönen kommt und mit der Situation überfordert ist, die völlig neu für sie ist.

Aus Deinem Stiefsohn einen anderen Menschen zu machen, ist meiner Meinung nach kontraproduktiv. Ausserdem würde er sich kaum wohlfühlen. In den Umfeld, in dem er sich befindet, kann er gar kein Selbstvertrauen entwickeln.
Die Idee mit den neuen Outfit finde ich gar nicht schlecht, aber versuch eine Balance zu finden, was er gerne trägt und was Deiner Meinung nach ihm stehen würde.

Am besten würde ihm helfen, dass ihr ihn einfach liebt so wie er ist und ihn wertschätzt. Dann steigt sein Selbstvertrauen. Man muss nicht gut aussehen, um jemanden zu mögen. Unternehmt was mit ihm zusammen und gebt ihm nicht das Gefühl das schwarze Schaf der Familie zu sein, denn so wie Du schreibst, Melli H, scheinst Du genau das zu denken. Und genau das wird er spüren. Er spürt, dass Du ihn nicht für "salonfähig" hälst und damit vernichtest Du das letzte quentchen Selbstvertrauen, das er noch hat.

Ausserdem ist es keine Schande mit 17 noch keine Freundin gehabt zu haben.
 
[...]
Du schreibst...
Mein Partner ist mit dieser Situation auch nicht glücklich, obwohl er sich das Marvin gegenüber natürlich nicht anmerken lässt
Genau das wird er merken. Es ist nämlich nicht natürlich seine Unzfriedenheit zu vertuschen. Daher macht er nichts anderes wie sein Vater. Er kommt nicht aus sich herraus.

Das Marvin sich an Dich wendete, sagt mir, dass Du in einer neutralen Position bist. Und Du bist eine Frau. Also gib ihm Deine neutrale Meinung. Auch die Kritische!!! Denn genau die hilft weiter! Schließlich will er die auch.
Das Du andere Ansichten hast wie er, dürfte ihm klar sein. Deshalb fragt er Dich doch. Also... vertraue auf DEIN ich! Er tuts doch auch. Er vertraut Dir.

Das er nun nicht wie sein Vater ist, dass ist nun mal so. Aber die Qualitäten die er hat, kennt scheinbar keiner wirklich. Auch er selber nicht. Das Problem ist hier die "Meßlatte" vom Sohn. Auch die Frage wie er die Trennung "verdaut" hat. Da kommt eins zum andern.

Kinder bekommen in der Regel mehr mit als man glaubt. Er merkt doch das ihr unglücklich über ihn seid. Prombt gibt er sich die Schuld. Schämt sich vielleicht noch, weil er, bei aller Anstrengung, nicht so sein kann wie ihr.

Nehmt ihn so wie er ist und fertig. Dann kristalisieren sich auch seine Fähigkeiten herraus.
So wie es momentan aussieht, braucht er den Gegenpol Frau. Für ihn scheinen sie unereichbar. Liegt vermutlich auch daran, dass er das Bild seiner Mutter und von Dir als Maßgabe hat. Starke Frauen, bei Fehlern... "Entlassung" (Trennung).
Für ihn sind Frauen womöglich unerreichbar. Höchstens wenn er so wäre wie Vater. Doch das ist er nicht. Das wird er wissen bzw. er sieht diese Unerreichbarkeit durch Euren ganz normalen Alltag. Und das jeden Tag aufs neue.

___________
Unterm Strich bleibt für mich nur eins übrig. Sein Selbstbild hängt schief. Da hilft auch kein Erlebnisurlaub.
Er ist in seiner Welt (gefangen). Fern ab von Eurer, bei der alles klar strukturiert ist/läuft.

Um ihn zu verstehen, muß man schon in seine Welt kommen. Anders geht es nicht. Zusammen! Bei Euch läuft auch nicht alles glatt. Nur bekommt er das nicht zu sehen. Also laßt ihm auch daran Teilhaben! Das ist auch gut für die Streitkultur. Zu sehen wie sich andere Streiten. 😉
Wie war das noch? Das Leben ist kein Ponyhof. 😀


Alles Gute...
abendtau
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo, TE! was mich beängstigt, ist, dass du marvin´s vater quasi "gottesgleich" hinstellt, als einen erfolgreichen, tollen mann beschreibst du ihn uns-- WIE soll der junge mit 17 (!!!) schon so weit sein?? meiner Überlegung nach steht der junge unter einem heftigen *ichmussnefreundinhaben-druck*. anstatt schnell eine Freundin zu finden, sollte man ihm die zeit geben SICH SELBST erst einmal zu finden! frara
 
Zuletzt bearbeitet:
. Marvins Mutter ist ebenfalls recht erfolgreich und zumindest soweit ich das hier beurteilen möchte, eine durchaus attraktive Frau. Es wirkt fast so, als ob Marvin gar nicht das Kind der beiden ist (bevor jetzt ein dummer Spruch in dieser Richtung kommt: Im Zuge der Scheidung hat mein Partner einen Vaterschaftstest durchführen lassen).

Hat dein Partner den Vaterschafttest durchführen lassen, weil er sich nicht damit abfinden kann, einen unscheinbar aussehenden Sohn gezeugt zu haben? Weiß Marvin von dem Test? Finde ich schon ungeheuerlich. Wenn dem Jungen so eine geballte Ladung Attraktivität von allen Seiten entgegenschlägt, kann er sich nur hinter seinem Computer verschanzen. Geh mit Marvin zu einer Typberatung, wenn er damit einverstanden ist. So ist er in professionellen Händen. Du urteilst nicht objektiv, da du anscheinend alles an ihm Scheiße findest.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Sohn fühlt sich als Frau Familie 59
S Sohn bricht Kontakt ab Familie 24
F Macht mein Verhalten mich zum schlechten Sohn Familie 21

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben