Anzeige(1)

Soll ich das berufliche Gymnasium wagen oder doch lieber die Fachoberschule?

nise

Neues Mitglied
Hallo. Ich lese hier schon seit ein paar Tagen mit und finde das Forum echt toll :daumen: Heute brauche ich mal eure Hilfe. Es geht um die Schule, wie man unschwer erkennen kann. Ich steh vor einer schwierigen Entscheidung, denn ich weiß absolut nicht mehr was ich machen möchte.

Ich weiß nicht ob ich das berufliche Gymnasium Fachrichtung Wirtschaft schaffen würde. War erst auf der Hauptschule und habe jetzt meine Mittlere Reife nachgemacht auf der Berufsfachschule auch Wirtschaft und Verwaltung. In meinem Halbjahrezeugnis hatte ich einen Schnitt von ca. 1,6 und war damit Klassenbeste. In Mathe, Deutsch und Englisch steh ich jeweils auf 2. Wobei ich Mathe die größten Probleme habe und ich ehrlich gesagt total verwundert über die 2 bin, eine drei wäre eher angebracht aber nun gut. Meine Noten sind gut aber reicht das auch für das berufliche Gymnasium? Ich habe einfach Angst das es zu schwer wird und ich dann nur ein schlechtes Abi habe. Was will ich mit nem schlechten Abi? Damit kann ich nichts anfangen :-( Gleichzeitig würde ich aber gerne das Abi machen. Wiederum denke ich darüber nach doch die Fachoberschule zu besuchen, da ich aber absolut nicht weiß was ich später mal werden möchte habe ich schreckliche Angst mir dadurch "fast" alles verbaut zu haben. Ich weiß, dass man mit der allgemeinen Fachhochschulreife später z. B. über Umwege auch Lehramt studieren kann und das es wiederum Möglichkeiten gibt das Abitur nachzuholen. Das ist zwar schön zu wissen aber trotzdem macht mir das alles Angst und ich weiß nicht was die beste Entscheidung wäre.

Zwischendurch habe ich angefangen über Ausbildung nachzudenken und hatte auch schon einen Einstellungstest aber es kam leider zu einer Absage. Darüber bin ich im Nachhinein auch ganz froh, denn ich weiß nicht ob ich so glücklich geworden wäre mit dem Beruf.

Jetzt nach weiterem Grübeln habe ich mir überlegt ein Jahr auszusetzen und ein bzw. mehrere Praktika zu machen um zu schauen was mir gefällt und was nicht und um so eventuell rauszukriegen was ich überhaupt will.

Ich bin so verwirrt, so unsicher und habe so Angst. Ich würde gerne eine richtige Entscheidung treffen aber ich weiß einfach nicht welche die richtige wäre.

Was soll ich machen?
 
Hi nise!

Mal vorweg:

Wobei ich Mathe die größten Probleme habe und ich ehrlich gesagt total verwundert über die 2 bin, eine drei wäre eher angebracht aber nun gut.

Die Lehrer losen die Zensuren nich mal eben aus...von daher ist die 2 gerechtfertigt durch Deine Leistungen. Also bitte nich klein reden! 😉


Also wenn Du eh noch nicht weisst was Du werden willst scheidet eine Ausbildung ja schon mal aus. Praktika machen is ne gute Idee aber die kannst Du auch in den Schulferien machen, dafür würde ich kein ganzes Jahr verschenken!

So wie es klingt möchtest Du auf jeden Fall das Abi machen. Also würde ich das auch als nächstes in Angriff nehmen. Und nach der FOS noch Abi machen?! Das sind ja Umwege hoch drei... Ich würde Dir zum Gymi raten! Bei Deinen Noten...da träumen andere von! Das wirst Du schon packen, nur Mut! 🙂
 
hi,

probier es aus. du kannst ja in den vorkurs gehen. und wenn du in der probezeit oder auch danach merkst, dass es nicht geht, kannst du immernoch alle anderen alternativen in betracht ziehen. aber dann hast du es versucht und denkst nicht, was wäre wenn.
ich gehe ab september auch in die bos.. habe auch keine wirklichen pläne und angst. aber ich möchte es versuchen und bereite mich jetzt darauf vor.
was hast du auf der berufsfachschule gelernt (beruf)?
 
Hallo Pego.

Danke für deine Antwort. Ja mir ist schon klar, dass Lehrer die Noten nicht auslosen aber mir ist auch klar das ich in Mathe nicht gut bin sondern eher schlecht und wenn es in die Höhere Mathematik geht werde ich wahrscheinlich abkacken.

Auch Danke, dass du mir Mut machst. Natürlich wäre es ein Umweg aber ich meinte ja auch nur, dass man, wenn man ein Studium einer Fachhochschule beginnt mit Bachelor oder sowas (tut mir leid kenn mich da nicht so aus) dann auch die allgemeine Hochschulreife erlangt, nach diesem Grundstudium. So wurde mir das gesagt.

Ich glaube meine Angst kommt auch deshalb, weil in meiner Familie keiner Abitur hat. Da wo es beginnt mit denen habe ich eher weniger zu tun. Das ist dann schon die Verwandtschaft über Umwege.

Ach Pego. Na ja soo gut sind meine Noten auch net. Teilweise gibts nur einer Gymnasiasten mit nem Durchschnitt von 1,1 oder so, ja habe ich alles schon gehört. Das deprimiert voll 🙂

Un du meinst wirklich ich könnte das schaffen auch wenn ich vorher auf einer Berufsfachschule war und nicht auf einem Gymnasium oder einer "normalen" Realschule?

Kommt ein schlechtes Abitur eigentlich sehr schlecht an bzw. wenn ich sehe das ich das nicht packe gibts da für mich irgendwelche Chancen, dass ich wenigsten die allgemeine Fachhochschulreife habe und nicht ganz leer da stehe?
 
hi,

probier es aus. du kannst ja in den vorkurs gehen. und wenn du in der probezeit oder auch danach merkst, dass es nicht geht, kannst du immernoch alle anderen alternativen in betracht ziehen. aber dann hast du es versucht und denkst nicht, was wäre wenn.
ich gehe ab september auch in die bos.. habe auch keine wirklichen pläne und angst. aber ich möchte es versuchen und bereite mich jetzt darauf vor.
was hast du auf der berufsfachschule gelernt (beruf)?

Ich komme aus Hessen. Bei uns gibt es keine BOS und kein Vorkurs (was ist das bzw. was ist damit gemeint?)
Auf der Berufsfachschule erwirbt man fachbezogene Kenntnisse. In meinem Fall Wirtschaft und Verwaltung also alles was mit Buchführung und kaufmännischen Tätigkeiten und Büro etc. zu tun hat unter anderem lernten wir da auch das erstellen von Serienbriefen, das 10-Finger-System und lauter solche Dinge.
 
bei uns heißt es berufsoberschule, ich denke das ist das selbe. für leute mit ausbildung, das ziel ist die fachhoschulreife bzw. die allgemeine hochschulreife.
den vorkurs kann man am samstagen besuchen um den kenntnisstand der 10. zu erlangen (oder eher um ihn aufzufrischen).
dann gibt es noch eine vollzeit vorklasse. man wird noch intensiver vorbereitet.

die fachgebundene hoschulreife erlangt man nach der 12. (allgemeine fachhoschulreife nach der 13. ohne zweite fremdsprache, allgemeine hochschulreife mit zweiter fremdsprache).
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Achso okay. Ne sowas gibts bei uns nicht :mad: Ich glaube das wäre genau das richtige für Leute wie mich 😀.... Est müsste mal jemand da sein der sich in Hessen mit auskennt ob man im Halbjahr, wenn man merkt, dass es zu schwer wird auch noch wechseln kann runter auf die Fachoberschule. Praktikum könnte ich alles nachholen, wäre für mich jedenfalls kein Problem.
 
Schaffen kann man alles wenn man will! Und grad wenn keiner in Deiner Familie Abi hat wäre es doch ein Ansporn für Dich als erste sowas zu erreichen. Lass Dich nich von Leistungen anderer abschrecken!

Gibt es keine Behörde o.ä. wo Du Dich informiren kannst welche Möglichkeiten es gibt, im Notfall X...? Können Eure Lehrer dazu nix sagen? Agentur für Arbeit, die müssen das auch wissen! Ich hab auch absolut keine Ahnung wie da schulmäßig der Werdegang ist. Ich hab Zahnarzthelferin gelernt vor gefühlten 20 Jahren und habe weder mit Abi noch anderen kuriosen Dingen zu schaffen gehabt. 😀
 
Pego, ich weiß man kann es schaffen, wenn man will. Puh Arbeitsamt ist so eine Katastrophe bei uns hier. Mein Vater ist schon voll genervt, weil ich schon so lange mit diesem hin und her rummache. Ich werde wohl mal wieder Vater nerven und ihm vorschlagen mal zum Arbeitsamt zu gehen auch wenn die total... naja egal und hoffe das mir das weitergeholfen wird. Ich würde so gerne endlich mal Klahrheit haben was ich später machen möchte, vor allem welchen Beruf. Das wäre um so einiges leichter, dann bräuchte ich mir um so vieles keine Gedanken zu machen.
 
Was hat denn Dein Vater damit zu tun wenn Du beim AA nachfragen willst?

Ja, diese Ungewissheit nervt, kann ich glauben. Hast Du denn so gar keine Vorstellung? Besondere Fähigkeiten oder Interessen?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L NRW, Gymnasium, unbegründeter Vorwurf von Lehrer an Schüler Schule 40
O Gymnasium bleiben oder gehe Schule 8

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben