Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Hatte genau dieselben Sorgen bei meiner Bachelorarbeit.


Plagiatscanner sind sehr sinnvoll, aber bitte keine kostenlosen. Es ist auch so, dass manche Plattformen die Arbeit in irgendeiner Form speichern, du musst aufpassen, dass da nichts veröffentlicht wird, oder so.

Lieber etwas bezahlen und seriös, als kostenlos und schludrig.




Ich habe mir direkte Zitate und fremde Gedanken oft farblich markiert. Der Rest waren meine eigenen Formulierungen.


Du hast doch die Möglichkeit, KI zu benutzen, heißt, gewisse Stellen nochmal umformulieren zu lassen. Sowas hatte ich damals noch nicht.



Ich hatte auch totale Angst, eben weil es nicht so 100% von mir kam.

Die Angst ist mMn überhaupt nicht berechtigt. Ich weiß nicht einmal inwiefern die das an der Uni überhaupt prüfen und wie genau.

Außer es ist total auffällig, also mehrere Passagen wurden übernommen.




Siehe oben.



Kommt darauf an. Die meisten Webseiten sagen dir genau, was alles geprüft wird. Je genauer desto teurer.

Ich glaube so 100% gibt's nicht, denn du kannst auch von etwas kopiert haben, worauf die Datenbank des Scanners keinen Zugriff hat.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben