Das glaube ich dir gerne. Aber es wird besser, da musst du ein bisschen mehr Geduld mit dir haben. Und wenn der Kummer zu groß wird, dann bitte deine Eltern, dir mal bei einem Therapeuten einen Termin zu machen, der dir zeigt, wie du dich stärken und von der Meinung und dem Gehabe anderer abgrenzen kannst.
Den letzten Satz darfst du denken, aber du solltest ihn nicht aussprechen.
Damit reduzierst du alles vorher Gesagte auf die Beschimpfung und bewirkst erst recht eine verletzende Reaktion.
Ja, du hast recht. Müssen musst du gar nichts.
Man kann aber durch strategisch kluges Vorgehen den Lästerern den Wind aus den Segeln nehmen.
Du müsstest es dann eben auch nur einmal erklären statt häufiger
Und erfahrungsgemäß sind die Leute ja eher so drauf, dass sie lästern, statt sich interessiert zu zeigen.
So etwas braucht auch ein bisschen Mut. Wenn das nicht so dein Ding ist, ist es aber natürlich völlig okay.
Zuerst einmal finde ich es wirklich lieb, wie sehr deine Eltern dich unterstützen und überlegen, wie sie dir das alles leichter machen können. Wenn du mich konkret nach dem Plan fragst: Erfreu dich an schönen neuen Sachen, Allerdings fänd ich es besser, wenn du es schaffst dahin zu kommen, dass dir die Bemerkungen der anderen latte sind. Egal ob über die Klamotten oder die Brille. Du musst mit dir im Reinen sein. Was andere denken ist eigentlich so unwichtig. Irgendwann trennen sich eure Wege und wie du schon weiter unten sagst: In Wirklichkeit juckt es nur wenige, wie es dir geht (von keinen würde ich nicht reden).
So einen Spruch kenne ich auch. Ich glaube, ich hatte schon mal geschrieben, dass ich hörgeschädigt bin. Das handicapt mich im Alltag ganz schön, man sieht es mir nur nicht direkt an, merkt es auch nicht wirklich im direkten Miteinander, es sei denn, man hat häufiger und intensiver mit mir zu tun.
Wenn ich das dann sage heißt es auch immer "Merkt man gar nicht" oder "Ist doch nicht schlimm".
Doch, ICH merke es und doch, es IST schlimm.
Allerdings werden wir die Menschen nicht ändern, weder du noch ich. Das einzige, was du ändern kannst, ist deine eigene Einstellung. Das ist kein ganz einfacher Weg und es gelingt auch nicht immer, störende Kommentare auszublenden. Aber es wird besser mit der Zeit.
Du wirst diese Zeit überstehen - das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Wie du sie überstehst liegt zu großen Teilen an dir selber.