Anzeige(1)

Soziale Arbeit

  • Starter*in Starter*in Mäuschen1983
  • Datum Start Datum Start
M

Mäuschen1983

Gast
Möchte gerne Soziale Arbeit an einer FH in Bayern studieren. Gibt es hier zufällig jemanden, der auch Soziale Arbeit (egal in welchem Bundesland, aber Bayern wäre schon optimal) studiert und der mir sagen kann wie ihm das Studium gefällt etc. !

Gruß
 
Hallo Mäuschen1983,

schau mal hier: Soziale Arbeit.
Hier findest du vielleicht was du suchst.
Hi,

meine Mitbewohnerin studiert Soziale Arbeit (in NRW). Soweit ich das mitbekommen habe findet sie es toll. Es ist wohl teilweise sehr juristisch, aber das gehört nunmal dazu, da muss man durch. Ansonsten fand sie das Angebot immer vielfältig und interessant. Habe bisher nur Gutes gehört.

Bring dich jetzt vielleicht nicht viel weiter. Das is Alles was ich darüber weiß.

Viel Glück

Gruß
 
Ich denke die Erfahrungen anderer bringen einen schon weiter und deshalb bin ich über jeden Anhaltspunkt dankbar. Natürlich wird es auch Studenten geben, die auch negative Erfahrungen gemacht haben, aber das gehört dazu und genrell bestärkt es einen an seinem Ziel festzuhalten.

Gruß
 
ich würde mal sagen das Studium ist nicht ganz so wichtig. Was danach kommt ist wichtiger. Sozialarbeit ist schon eine sehr schöne Sache. Wenn Du der Mensch dafür bist, wird es Dir sehr großen Spass bereiten.

Alles Gute
 
Ich denke, dass man erst während dem Studium merkt, ob man dafür wirklich geeignet ist und ob es einem Spaß macht.

Gruß
 
Hallo,
ich studiere zwar nicht "soziale Arbeit", aber auch etwas im sozialen Bereich. Und ich glaube nicht, dass man ERST im Studium merkt, ob das, was man später machen möchte, einem auch Spaß bringt. Das Studium kann manchmal ziemlich nervig sein mit viel Theorie u.s.w. Das ist zwar alles sehr wichtig und du wirst es auch später brauchen, aber die praktische Arbeit sieht dann doch etwas anders aus. (Ausnahmen sind vielleicht Studiengänge wie Jura etc.)
Ob es wirklich dein Ding ist, merkst du, wenn du arbeitest. Ich würde dir auf jeden Fall empfehlen, vorher ein Praktikum zu machen. Es ist doch wichtig zu wissen, worauf du dich einlässt. Wenn du dann merkst, dass es DEINE Arbeit ist, dann machst du das Studium mit dem Ziel Sozialarbeiter zu werden.
Ich hatte bei dir eher das Gefühl, dass es umgekehrt ist: Ich such mir ein Studium raus, das OK ist. Das ist ziemlich kurzfristig gedacht. (Bitte korrigier mich, wenn ich mit meiner Vermutung falsch liege!)
Jedenfalls verschafft dir ein Praktikum etwas Überblick und das Studium soll zwar auch Spaß bringen, ist aber eigentlich nur eine Zwischenetappe im Leben.
 
hi ich studiere in würzburg soziale arbeit. bin jetzt im siebten semster. das grundstudium (1. - 3. Semester) ist ehr unkonkret, aber verschafft einen allgemeinen überblick. es ist auch relativ leicht. dann folgen zwei semester praktikum. das ist sehr spannend sofern du dir eine gute einrichtung aussuchst wo du es machen willst und hilft dir auch dich besser einzufinden, was du später machen willst. nach dem praktikum wählst du deinen schwerpunkt, z.b. resozialisierung, alte menschen, behinderte, Kinder und Jugendliche, Familienhilfe, Schulsozialarbeit, Psychisch Kranke/Suchtkranke, soziales Management etc. Und dann geht das Studium richtig los. es wird konkret, speziell auf deinen Schwerpunkt ausgelegt und interessant. Nach 8 Semestern solltest du fertig sein können, viele studieren 9 oder 10 semester. ja das waren die infos vorab. ob es dir allerdings gefällt, das kann ich dir nicht sagen, das musst du selbst herausfinden!
viel glück bei der entscheidung,
sophie
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
V Soziale Arbeit Studium abbrechen oder nicht? Studium 30

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben