Anzeige(1)

Soziale Phobie und Geburtstag planen?

R

RatloserGast

Gast
Hallo liebe Leser,

ich weiss, meine Sorgen sind vergleichsweise gering, aber ich hoffe vielleicht kann sie doch jemand nachvollziehen und hat ein paar gute Tipps fuer mich.

Ich war eigentlich schon immer eher ein Einzelgaenger und bald nachdem ich ins Gymnasium kam, feierte ich meine Geburtstage nur noch mit meiner Familie und hoechstens mal ein oder zwei eingeladenen Freunden. Auch nachdem ich fuer mein Studium umzog, aenderte sich daran nichts. Es gab Leute, die ich gerne eingeladen haette, aber irgendwie hatte ich auch immer Angst und am Ende feierte ich doch wieder nur mit der Familie. Mittlerweile weiss ich, das ich unter einer vermeidenden Persoenlichkeitsstoerung leide. Ich weiss auch, das man sich in diesem Fall manchen Aengsten einfach stellen muss. Deshalb und weil ich das eigentlich schon immer tun wollte, moechte ich dieses Jahr ein paar Freunde einladen.

Aber wenn ich dran denke, kommen mir wieder Zweifel. Mein Geburtstag ist mitten in der Woche, deshalb wuerde ich die Feier auf einen Freitag legen.Aber vielleicht hat Freitag erst recht keiner Zeit? Und was soll ich ueberhaupt machen? Fuer den Anfang waere mir ein einfaches Kaffeetrinken am liebsten. Aber Ich wohne etwas von der Stadt entfernt, um herzukommen brauchen die meisten wohl eine Stunde. (Ausser, sie kommen mit dem Auto). Da kann ich doch nicht eine Stunde Kaffeetrinken machen und das wars, oder? Und was ist, wenn sich so gar kein Gespraech entwickelt und wir alle still rumsitzen? (Ich bin leider ein eher stiller Mensch). Auch wuerde ich wohl max 3 Leute einladen. Wirkt das nicht arg wenig fuer eine Geburtstagsfeier? Was werden meine Freunde denke (die sich untereinander nicht kennen)? Und wie koennte ich sie sonst noch unterhalten?
 
Hi RatloserGast,
Dein Problem kann ich in gewisser Weise nachvollziehen, da ich mich bald auch meinem 18. stellen muss und nicht recht weiß, ob wirklich viele kommen würden 😉
Aber man muss sich einfach denken : "Wer nicht wagt, der nicht gewinnt".

Im Endeffekt kannst du dir deine "Wunschfeier" nur erfüllen, wenn du es versuchst. Wie schlimm ist es wenn es fehlschlägt? Solltest du in ner kleinen Runde feiern wollen, wieso sagst du das den Gästen nicht im Vorraus.
Lad sie persönlich ein und sag einfach z.B. : "Hey ich feier bald meinen geburtstag und wollte den einfach in ner kleinen Runde feiern. Nix großes. Wär cool wenn du Zeit hast!"
Und du kannst nicht einschätzen wie die alle sich verstehen untereinander. Allerdings geh ich deiner Erzählung nach von einem gut "gewählten" Freundeskreis aus, der gewisse Eigenschaften und Interessen mit dir teilt. Eventuell haben alle geminsame Interessen? Letztenendes kenn ich das so, dass man dann einfach das Gespräch sucht, grad in ner kleinen Runde und sich zwangsläufig kennenlernt ;P


Weil du so ruhig bist....kennen deine Kumpels dich nicht so? Dann düften sie doch damit klarkommen 😉 Es ist DEIN Tag. Man wird schon ein thema finden. Und wenn es die Herkunft der Kaffeebohnen ist, aus denen euer kaffee gemacht ist 😛

Zur Unterhaltung hätte ich als 17 jähriger jetzt Trinkspiele vorgeschlagen 😀 Aber das scheitn wegzufallen 😀 Sind Kaffee und Kuchen keine Beschäftigung? Wenn nicht sag halt ihr trinkt erst einen kaffee und zieht abends nochma um die Häuser. Oder macht euch einen lockeren Abend in einer Kneipe. Oder geht billard spielen. Oder man bleibt bei einfachen Gesprächen. Die Welt ist VOLL mit Möglichkeiten 🙂 Mach was drauß 😉


Viel Erfolg 🙂 Ich hoffe du feierst wundervoll
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Was tun gegen soziale Ermüdung? Ich 9
X Soziale Angst / Unfähigkeit Ich 12
maly Soziale Angst. Ich 14

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben