T
Thommyknockers
Gast
Ich stehe gerade irgendwie im Wald. Mein Ziel war auf die kaufmännische Ausbildung aufzubauen, und so habe ich in 2 Jahren nebenberuflich o.g. Abschluss erworben. Es war nicht ganz einfach und recht zeitintensiv. Bis dato war ich im Vertriebsinnendienst mit 2500 Bruttogehalt. Allerdings so ein bisschen auch Mädchen für alles, habe also überall mal mit angepackt.
Die Themen im Kurs waren: alles was mit Bilanz und Rechnungswesen zu tun hat (von A-Z), Personalführung, Privat- und Prozessrecht, Steuerrecht, Projektmanagement, Rhetorik, Volkswirtschaftslehre,.... also im Prinzip Führungswissen für kleine und mittlere Unternehmen. So nannte es sich zumindest auch auf den Lehrbüchern.
Jetzt kann man dies natürlich nicht als richtiges Studium ansehen, und ich komme mir vor, als hätte ich eben aus jedem Bereich ein paar Rosinen behandelt, weiß aber nun überhaupt nicht welche Möglichkeiten ich jetzt damit habe. Dass ich jetzt in allen Bereichen Profi bin bzw. einfach hinsitze und Bilanzen abschließe ist eher unwahrscheinlich. Was kann ich denn mit diesem Abschluss überhaupt tun? Leider hatte ich mir davor keine richtigen Gedanken gemacht, und muss jetzt feststellen, dass eigentlich Betriebswirte ansich nicht explizit gesucht werden.
Einerseits war ich irgendwie stolz es geschafft zu haben, andererseits kommt es mir auch irgendwo nutzlos vor.
In meinem jetzigen Betrieb kann ich mir davon zumindest nichts kaufen, geschweigedenn dass ich mehr verdiene, auch nützt mir das erwrbene Wissen am jetzigen Arbeitsplatz so gut wie überhaupt nichts. Ich fühle mich irgendwie als hätte ich dort nichts Halbes und nicht Ganzes gemacht. Denn die theoretischen Abhandlungen sind alle schön und gut, aber sicherlich nicht 1🤐 in die Praxis umzusetzen. Würde ich jetzt als Führungskraft eingestellt (wie auch immer die aussehen mag) hätte ich Angst den Anforderungen gar nicht gerecht zu werden.
Kann mir da jemand ein realistisches Bild aufzeigen was ich auf dem Arbeitsmarkt überhaupt wert bin?
Ich hatte mir noch überlegt vielleicht den Bilanzbuchhalter dazu zu machen, da schaute mich der Herr bei der Beratung nur komisch an und meinte warum ich wieder eine Stufe tiefer gehen will, der BW wäre doch schon der höchste Abschluss.
Ich schwimme total, würde gerne weiterkommen, aber weiß gar nicht wo und wie ich ansetzen soll.
Die Themen im Kurs waren: alles was mit Bilanz und Rechnungswesen zu tun hat (von A-Z), Personalführung, Privat- und Prozessrecht, Steuerrecht, Projektmanagement, Rhetorik, Volkswirtschaftslehre,.... also im Prinzip Führungswissen für kleine und mittlere Unternehmen. So nannte es sich zumindest auch auf den Lehrbüchern.
Jetzt kann man dies natürlich nicht als richtiges Studium ansehen, und ich komme mir vor, als hätte ich eben aus jedem Bereich ein paar Rosinen behandelt, weiß aber nun überhaupt nicht welche Möglichkeiten ich jetzt damit habe. Dass ich jetzt in allen Bereichen Profi bin bzw. einfach hinsitze und Bilanzen abschließe ist eher unwahrscheinlich. Was kann ich denn mit diesem Abschluss überhaupt tun? Leider hatte ich mir davor keine richtigen Gedanken gemacht, und muss jetzt feststellen, dass eigentlich Betriebswirte ansich nicht explizit gesucht werden.
Einerseits war ich irgendwie stolz es geschafft zu haben, andererseits kommt es mir auch irgendwo nutzlos vor.
In meinem jetzigen Betrieb kann ich mir davon zumindest nichts kaufen, geschweigedenn dass ich mehr verdiene, auch nützt mir das erwrbene Wissen am jetzigen Arbeitsplatz so gut wie überhaupt nichts. Ich fühle mich irgendwie als hätte ich dort nichts Halbes und nicht Ganzes gemacht. Denn die theoretischen Abhandlungen sind alle schön und gut, aber sicherlich nicht 1🤐 in die Praxis umzusetzen. Würde ich jetzt als Führungskraft eingestellt (wie auch immer die aussehen mag) hätte ich Angst den Anforderungen gar nicht gerecht zu werden.
Kann mir da jemand ein realistisches Bild aufzeigen was ich auf dem Arbeitsmarkt überhaupt wert bin?
Ich hatte mir noch überlegt vielleicht den Bilanzbuchhalter dazu zu machen, da schaute mich der Herr bei der Beratung nur komisch an und meinte warum ich wieder eine Stufe tiefer gehen will, der BW wäre doch schon der höchste Abschluss.
Ich schwimme total, würde gerne weiterkommen, aber weiß gar nicht wo und wie ich ansetzen soll.