Hallo ihr Lieben,
ich habe ja erst kürzlich im Berufsforum gepostet, allerdings brauche ich aus aktuellem Anlass nochmal anderweitig eure Hilfe. 😉
Mein Partner und ich haben uns nämlich vor einem Jahr eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 9 Parteien gekauft, welches 1990 gebaut wurde.
Bereits drei Monate nach dem Einzug lief beim Duschen plötzlich das Wasser nicht mehr ab, dasselbe Problem in der Küche. Wir riefen dann einen Rohrreinigungsdienst und nachdem dieser drei Stunden später die Verstopfung endlich mit Kamera und Spirale erfolgreich entfernt hatte, meinte er, die Rohre hier wären so unvorteilhaft gebaut, dass das Ganze immer nur vorübergehend zu lösen sei und es garantiert wieder passieren wird.
Wir achteten danach natürlich extrem darauf, dass nichts in den Abfluss kommt, was da nicht hinein gehört. Trotzdem hatten wir nach fünf Monaten dasselbe Problem erneut und aktuell schon wieder..
Ich habe bereits bei der Hausverwaltung angerufen, bekomme aber immer nur zu hören, dass das nicht ihr Problem sei, da der Bauherr ja jemand anderes war und sie das Haus nur verwalten. Auch sagte man mir, da nicht nachvollziehbar ist, wer die Verstopfung verursacht hat, müssten wir für jede Beseitigung selber aufkommen, was natürlich auch jedesmal viel Geld ist. Das letzte Mal z.B. mit Feiertags- und Nachtzuschlag statte 500€.
Ist das so rechtens? Ich meine, es kann doch nicht sein, dass man eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kauft und trotz korrekter und gewissenhafter Handhabung ständig die Rohre verstopfen und das dann einfach nur unser Problem sein soll? Ich gehe eher mal davon aus, dass das nicht das erste Mal gewesen ist, der vorherige Besitzer uns das aber verschwiegen hat, weil er die Wohnung einfach nur schnell loswerden wollte. Diesen haben wir auch schon mehrfach versucht zu kontaktieren, jedoch ist er weder telefonisch noch per Post erreichbar, Briefe kommen ständig mit "Unbekannt verzogen"-Meldung wieder zurück.
Was mir auch noch eingefallen ist: Über uns wohnt eine demente alte Dame, die sich vor allem dadurch beliebt macht, dass sie uns trotz regelmäßiger Beschwerden unsererseits, ihre Essensreste "für die armen Vögel" auf die Terrasse wirft. Aktuell sind es z.B. Garnelen.. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie aufgrund ihrer Demenz möglicherweise auch allen möglichen Müll im Abfluss entsorgt und die Verstopfung dann eben weiter unten bei uns landet. Aber wie gesagt, sowas muss man natürlich erstmal beweisen können und das ist wohl schier unmöglich.
Könnt ihr mir diesbezüglich weiterhelfen?
ich habe ja erst kürzlich im Berufsforum gepostet, allerdings brauche ich aus aktuellem Anlass nochmal anderweitig eure Hilfe. 😉
Mein Partner und ich haben uns nämlich vor einem Jahr eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus mit 9 Parteien gekauft, welches 1990 gebaut wurde.
Bereits drei Monate nach dem Einzug lief beim Duschen plötzlich das Wasser nicht mehr ab, dasselbe Problem in der Küche. Wir riefen dann einen Rohrreinigungsdienst und nachdem dieser drei Stunden später die Verstopfung endlich mit Kamera und Spirale erfolgreich entfernt hatte, meinte er, die Rohre hier wären so unvorteilhaft gebaut, dass das Ganze immer nur vorübergehend zu lösen sei und es garantiert wieder passieren wird.
Wir achteten danach natürlich extrem darauf, dass nichts in den Abfluss kommt, was da nicht hinein gehört. Trotzdem hatten wir nach fünf Monaten dasselbe Problem erneut und aktuell schon wieder..
Ich habe bereits bei der Hausverwaltung angerufen, bekomme aber immer nur zu hören, dass das nicht ihr Problem sei, da der Bauherr ja jemand anderes war und sie das Haus nur verwalten. Auch sagte man mir, da nicht nachvollziehbar ist, wer die Verstopfung verursacht hat, müssten wir für jede Beseitigung selber aufkommen, was natürlich auch jedesmal viel Geld ist. Das letzte Mal z.B. mit Feiertags- und Nachtzuschlag statte 500€.
Ist das so rechtens? Ich meine, es kann doch nicht sein, dass man eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus kauft und trotz korrekter und gewissenhafter Handhabung ständig die Rohre verstopfen und das dann einfach nur unser Problem sein soll? Ich gehe eher mal davon aus, dass das nicht das erste Mal gewesen ist, der vorherige Besitzer uns das aber verschwiegen hat, weil er die Wohnung einfach nur schnell loswerden wollte. Diesen haben wir auch schon mehrfach versucht zu kontaktieren, jedoch ist er weder telefonisch noch per Post erreichbar, Briefe kommen ständig mit "Unbekannt verzogen"-Meldung wieder zurück.
Was mir auch noch eingefallen ist: Über uns wohnt eine demente alte Dame, die sich vor allem dadurch beliebt macht, dass sie uns trotz regelmäßiger Beschwerden unsererseits, ihre Essensreste "für die armen Vögel" auf die Terrasse wirft. Aktuell sind es z.B. Garnelen.. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie aufgrund ihrer Demenz möglicherweise auch allen möglichen Müll im Abfluss entsorgt und die Verstopfung dann eben weiter unten bei uns landet. Aber wie gesagt, sowas muss man natürlich erstmal beweisen können und das ist wohl schier unmöglich.
Könnt ihr mir diesbezüglich weiterhelfen?