Anzeige(1)

ständige Schicksalsschläge, waurm geht es den anderen augenscheinlich immer besser?!

G

Gast

Gast
Hallo, ich bin w, 31 und habe schon so einige mehr oder minder schwere Schicksalsschläge einstecken müssen. Als ich 13 Jahre alt war, beging mein Opa vor meinen Augen Suizid (er war schwer depressiv). Als nächstes folgte eine Multiple Sklerose-Erkrankung meiner Cousine, an der sie im Alter von 28 verstarb. Meine beiden anderen Großeltern erlagen diversen Krebserkrankungen, ebenfalls viel zu früh, mit Ende 60.

Mein Partner, mit dem ich 5 Jahre zusammen war, starb bei einem Motorradunfall vor zwei Jahren und nun ist auch noch bei meiner Mutter Krebs im fortgeschrittenen Stadium festgestellt worden, Prognose sehr ungünstig.

Ich weiß langsam nicht mehr, wie ich das weiterhin verkraften soll und bin regelrecht neidisch auf die Menschen, die offenbar einfach ein glückliches und größtenteils sorgenfreies Leben führen, während ich mich an kaum eine Zeit erinnern kann, in der ich mir mal nicht Sorgen wegen irgendwas oder irgendwem machen musste. Warum ist das alles so ungerecht?
 
Hallo, ich bin w, 31 und habe schon so einige mehr oder minder schwere Schicksalsschläge einstecken müssen. Als ich 13 Jahre alt war, beging mein Opa vor meinen Augen Suizid (er war schwer depressiv). Als nächstes folgte eine Multiple Sklerose-Erkrankung meiner Cousine, an der sie im Alter von 28 verstarb. Meine beiden anderen Großeltern erlagen diversen Krebserkrankungen, ebenfalls viel zu früh, mit Ende 60.

Mein Partner, mit dem ich 5 Jahre zusammen war, starb bei einem Motorradunfall vor zwei Jahren und nun ist auch noch bei meiner Mutter Krebs im fortgeschrittenen Stadium festgestellt worden, Prognose sehr ungünstig.

Ich weiß langsam nicht mehr, wie ich das weiterhin verkraften soll und bin regelrecht neidisch auf die Menschen, die offenbar einfach ein glückliches und größtenteils sorgenfreies Leben führen, während ich mich an kaum eine Zeit erinnern kann, in der ich mir mal nicht Sorgen wegen irgendwas oder irgendwem machen musste. Warum ist das alles so ungerecht?

Liebe Gästin,

es tut mir sehr leid, wie schicksalbehaftet deine Biografie bislang aussieht/verläuft. Ich bin genau im gleichen Alter wie du und bei mir ist es nicht viel anders. Bei uns in der Familie ist gerade etwas Neues hinzugekommen, das uns auch erst mal den Boden unter den Füßen entrissen hat und bei mir in der Familie haben fast alle, bis auf meine Wenigkeit, schon sehr früh irgendwelche Erkrankungen (gehabt).

Ich denke, es hat was mit der Genetik zu tun. Das zieht sich mit der Wahrscheinlichkeit zu erkranken, wie ein roter Faden durch bei einigen Familien. Zum anderen werden die Menschen heute zwar immer älter, haben aber eben auch mit den Alterserkrankungen zu kämpfen. Ab einem gewissen Alter erhöht sich das Risiko, an gewissen Krankheiten zu erkranken quasi. 🙁

Es hat nicht zwingend was damit zu tun, dass das Schicksal oder irgendeine höhere Macht es auf dich abgesehen hat. :blume: Auch nicht auf mich. Es passiert halt bloß bei uns im Umfeld häufiger als vielleicht im Leben anderer. Aber früher oder später wird jeder Mensch mit dem Tod konfrontiert: wenn die Großeltern, die Eltern oder andere Angehörige sterben.
Weißt du, bei mir sind auch schon Vereinsfreunde verstorben - obwohl ich da noch relativ jung war - und mein erster Freund hat sich quasi das Leben genommen, was ich erst später erfuhr.

Ich weiß, wie es ist, wenn man sich ständig Sorgen um jemanden macht, mit den Verlustängsten oder auch mit der Tatsache, dass jemand Liebes sterben muss, klarkommen muss. Vielleicht würde es dir helfen, zu einem Therapeuten, einem Seelsorger zu gehen? Jemand, mit dem du darüber sprechen kannst. Manchmal hilft es, mit jemand Außenstehendem darüber zu sprechen.

Oftmals hilft der Gedanke, dass unsere Lieben von ihrem irdischen Leid erlöst werden und dass es ihnen an dem neuen Ort besser geht. :blume: Die Erinnerung ist das, was bleibt. Du hast schöne Momente mit denen verbracht, die dir wichtig sind - und das, liebe Gästin, kann dir niemand nehmen und lass dir bitte auch von keinem nehmen. Das Schicksal kann dir Menschen/Tiere entreißen, aber nicht deine Erinnerung, deine Liebe. 🙂

Du wirst es schaffen, damit fertig zu werden. Du hast es doch schon mehrmals geschafft, auch wenn es ein harter Weg bis dahin war. Du trägst es alles mit Stärke - das ist dir nur noch nicht bewusst.
Niemand kann es dir übel nehmen, dass dich die Schicksalsschläge zu Boden reißen, du trauerst, du das Schicksal anklagst. Es ist dein gutes Recht und es ist legitim.
Du hast es nicht in der Hand, wer von dir geht. Es ist der Lauf der Dinge.

Das mit deiner Mutter tut mir wirklich sehr leid. Gerade bei Eltern ist es mit der schwerste Gang, den man zu gehen hat. :wein: Ich weiß es, denn meine Mama lebt seit 2 1/4 Jahren nicht mehr. :wein:
Was ist mit deinem Vater?
Ist es aussichtslos bei deiner Mama? Definitiv?

Ich weiß, dass das nur ein schwacher Trost ist, aber im Laufe der Zeit wird es besser. Der Schmerz verblasst ein wenig und man lernt irgendwie damit zu leben. 🙁 - das ist eine der großen Missionen unseres Lebens, dass wir mit Verlusten klar kommen. Meistens verdrängen wir es ja eher, aber wenn es uns konfrontiert, in all seiner Gewalt, entzieht es uns meistens alles...


Ich wünsche dir erst mal alles Gute! :blume:
 
Das mit den Erkrankungen hat etwas mit der Umweltverschmutzung zu tun. Eigentlich gibts schon in jeder Familie irgendwelche Krankheitsfälle sei es Krebs oder Asthma oder etwas anderes. Früher oder später wird jeder krank sein wenn das mit der Umweltverschmutzung so weiter geht und die Medizin die ganze Zeit nur schläft.

Was du dagegen tun kannst? Einfach dein Leben leben. Ich hatte auch mit diversen Schicksalsschlägen zu kämpfen. Von Rekordsitzenbleiberei in den Bildungsinsituten bishin zu familären Problemen.
 
(...) und bin regelrecht neidisch auf die Menschen, die offenbar einfach ein glückliches und größtenteils sorgenfreies Leben führen, während ich mich an kaum eine Zeit erinnern kann, in der ich mir mal nicht Sorgen wegen irgendwas oder irgendwem machen musste. Warum ist das alles so ungerecht?
Neidisch darfst Du nicht sein, nicht, weil Du es nicht sein darfst (weil Neid verurteilt wird), sondern weil Dich der Neid komplett zerstören wird...

Ich bin auch so eine vom schicken Saal Gebeutelte (keine Autokorrektur; das war Absicht).

Zumindest für mich. So sehe ich das. Andere sehen das anders...

Für mich ist es Schicksal und nicht einfach nur Genetik, wenn viele Menschen in meiner direkten Umgebung an vielerlei Krankheiten/Unfällen sterben.

Für mich ist es Schicksal... und ich glaube nicht an Gott, oder an irgendwelche anderen Götter.

Ich habe keine Ahnung, warum manche Menschen einfach so "durchs Leben flutschen". Warum sie es scheinbar so viel einfacher haben.

Ich habe mich (so hoffe ich) damit abgefunden.

Auch ich warte darauf, dass es mich wieder einmal niederknüppelt und ich mich mühsam wieder "wiederbeleben" muss.

An diesen Schmerz gewöhnt man sich nie.

Er wird auch manchmal chronisch. Genau so wie körperliche Schmerzen chronisch werden können.

Mache es nicht wie ich, sondern besorge Dir frühzeitig professionelle Hilfe.

Das schaffst Du nicht alleine.
 
bin regelrecht neidisch auf die Menschen, die offenbar einfach ein glückliches und größtenteils sorgenfreies Leben führen, während ich mich an kaum eine Zeit erinnern kann, in der ich mir mal nicht Sorgen wegen irgendwas oder irgendwem machen musste. Warum ist das alles so ungerecht?/QUOTE]

Diese Menschen aus deinem Nahen Umfeld haben nicht wirklich etwas mit deinem Leben zu tun. Klar tut es wehr, jemanden zu verlieren den man gut kennt. Aber trotzdem ist es nicht DU der gestorben ist sondern jemand anderes, der mit seinem Leben unzufrieden war ( Der der Suizid begangen hat)

Ich denke, diese so genannten Schicksalsschläge, sind dir um zu Zeigen, dass du es anderes machen sollst und dass man für Glück arbeiten muss. Menschen die Glücklich sind arbeiten dafür und das Hart. Wenn du Geld verdienen willst oder sogar "Reich" werden willst muss du dafür arbeiten, Wenn du Gesundheitlich besser leben willst musst du genauso dafür etwas tun!

Glücklichsein, hat mit einer inneren Psychologischen Einstellung und Weltsicht zu tun. Menschen die Pessimisten sind. Werden niemals Glücklich egal ob sie viel Geld hätten. Sie würden auch Positive Erlebnisse nicht so stark wahrnehmen sondern mehr die Negativen Erlebnisse. Alle Menschen auch die Scheinbar Glücklichen Menschen haben Schicksalsschläge und Krisen und das alle. Kein Mensch lebt ein Sogloses Leben.

Es geht nur darum wie man damit umgehet. Nur das ist die Lösung 🙂!

Hier am Paar Tipps um ein Glückliches Leben zu früheren.

1. Setze dir schriftlich Ziele (Schriebe deine Träume auf und versuche sie dann umzusetzen)
2. Höre auf zu nörgeln
3. Befreunde dich mit Menschen die Erfolgreich sind und im Leben was erreichen wollen.
4. Lächle 🙂

LG

Sandy
 
@Sandy200: Die Essenz Deines Beitrags (und einiger anderer hier) ist: Stell' Dich nicht so an. Anderen geht es auch schlecht. Es liegt nur an Dir!
Think positive! That's all.

Joah, das ist das Geheimnis für ein glückliches Leben.
Ich wünschte mir, es würde helfen.

Danke.
 
@Sandy200: Die Essenz Deines Beitrags (und einiger anderer hier) ist: Stell' Dich nicht so an. Anderen geht es auch schlecht. Es liegt nur an Dir!
Think positive! That's all.

Joah, das ist das Geheimnis für ein glückliches Leben.
Ich wünschte mir, es würde helfen.

Danke.


In Sachen "Schicksalsschläge" kann ich hinsichtlich Qualität und Quantität durchaus ordentlich beitragen.
Ich denke nicht, dass positives Denken alleine die ultimative Lösung ist, um mit jeder schlimmen Situation gut umgehen zu können.

Vielmehr kann ich darauf hinweisen, dass ich so eine Art "Seelentankstelle" habe, wo ich auftanken kann. Mir einzubilden, ich könnte irgendwo auftanken, würde meinen Tank nicht vollmachen. Es muß schon tatsächlich eine Kraftstoffzufuhr existieren, die ich anzapfen kann.

Und wenn ich diese Erfahrung gemacht habe, dann fällt mir auch das positive Denken leichter.

LG, Nordrheiner
 
Es kommt natürlich darauf an, in welcher Lebenslange man sich befindet. Wenn man Psychologisch labil ist, dann sollte man Hilfe holen und über die Probleme reden und sie vor allen Dingen Lösen. Wenn aber das nicht der Fall ist, sollte man von Negativitäten und Nörglereien fern halten. Gedanken sind empfindlich und je öfter man an etwas denkt, wird man auch so entsprechend handeln. Deshalb sollte man seine Freunde gut aussuchen. Das liegt an den Spiegelneuronen.

Das Leben ist nicht immer Sonnenschein und Friede Freude Eierkuchen. Und alles Positiv sehen und mit einer Rosaroten Brille durchs Leben gehen, bring auch nichts. Es geht um eine gewisses Realistisches, gut durchdachtes und Lösungsorientiertes handeln. Man ist einfach selbst für sein Erfolg und Leben verantwortlich. So einfach ist das auch wenn es vielleicht hart klingt. Aber so sind die Regeln der Welt.

Das meiste Schicksal liegt selbst in unsere Hand aber eins was wir nicht ändern können und was Schicksal ist, ist welche Menschen wir in unserem Leben begegnen, welche Talente man hat, in welches Land und in welche Familie man aufwächst. Das kann man nicht ändern bzw die Umstände. Aber unsere Sichtweise auf diese Umstände können wir ändern.

Die Kunst ist es mit den Problemen/Krisen umzugehen und sie nicht als Weltuntergang zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Bindungsangst und das ständige Gefühl ungeliebt zu sein Ich 4

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben