Anzeige(1)

Standard Life Airbag Kapitallebensversicherung kündigen?

S

Soerenl

Gast
Hallo!

Ich beschäftige mich seit ein paar Monaten intensiv mit der Altersvorsorge.

Im Jahr 2003 habe ich, ohne wirklich großes Fachwissen, eine "Standard Life Airbag Kapitallebensversicherung" abgeschlossen. Nun bin ich am Überlegen, ob ich den Vertrag kündigen soll?

Aus meiner Sicht spricht für das Produkt, dass ich die KLV später steuerfrei ausgezahlt bekomme. Und so Steuervorteile gegenüber anderen Anlagen bestehen. Zudem würde ich viel Geld vernichten. Zudem soll das Standard Life Produkt auch eine der besseren KLV sein.

Dagegen sprechen die lange Bindung an Standard Life und der ungewisse Verlauf und insgesamt hohe Kosten. Die Finanztest sieht KLV auch recht negativ an.

1.Was haltet Ihr von der "Standard Life Airbag Kapitalversicherung"?

2.Ist dieses Produkt angesichts der steuerfreien Auszahlung attrkativ oder seht Ihr die Rendite unter Berücksichtigung von Rendite/ Risiko als zu gering an?

Ich bin hin und her gerissen und wäre um Euren Rat sehr dankbar!

Viele Grüße

Sören
 
Hallo,
um Deine Frage beantworten zu können, müsste ersteinmal geklärt werden, ob Du Single oder verheiratet bist. Warum? Eine KLV dient in erster Linie der Absicherung von Hinterbliebenen (z.B. Ehefrau) im Fall Deines Ablebens. Diese Form der Versicherung ist nur sinnvoll, wenn Du verheiratet bist, nicht aber zur privaten Altersvorsorge. Bei der KLV wird ein, nicht unbeträchtlicher, Teil Deiner Beiträge für die Absicherung bzw. das Risiko Deines vorzeitigen Todes verwendet. Diese fehlen Dir dann bei der Auszahlung.
Zweitens: Man sollte nie auf den Betrag der voraussichtlichen Ablaufzahlung schauen sondern nur auf die tatsächlich garantierte. Die voraussichtliche Ablaufzahlung wird von allen Unternehmen (natürlich) sehr hoch, und somit fast immer unrealistisch angesetzt.
Wenn Du also alleinstehend bist, würde ich Dir empfehlen Deinen Vertrag umgehend zum nächst- möglichen Termin zu kündigen. Dabei verlierst Du Deine bisher geleisteten Beiträge (und Dein Versicherungs-berater seine monatliche Provision für den Vertrag)
Dies ist aber wesentlich besser als jahrzehntelang in einen unwirtschaftlichen Vertrag weiter ein zu zahlen.
Als ehemaliger Finanzberater bin ich mir sicher, das Dir dies auch jede Verbraucherzentrale sagen wird.
Doch welche Form der Altersvorsorge ist nun sinnvoll?
Nun, es gibt verschiedene Varianten der AV welche, wie die KLV, ebenfalls (nach 12 Jahren Laufzeit) steuerfrei sind aber eine wesentlich höhere Rendite haben.
Dazu aber vielleicht später mehr.
Viele Grüße
FreiWieEinVogel

P.S. Hier noch drei Fragen an Dich: Zahlst Du Deine Beiträge für die KLV monatlich oder jährlich? Hast Du Deinen Vertrag bei einem Berater abgeschlossen? Handelt es sich bei der Versicherung evtl. um die Hamburg Mannheimer?
 
Wenn du sie kündigst bekommst du nur einen Rückkaufswert.
Der entspricht nur einem Teil des eingezahlten Betrages. Meiner Meinung sind solche Dinge nur etwas für Leute die Geld haben. Und die machen bestimmt keine KLV.
Sowieso alles legaler Betrug.
Daran verdient nur einer. Der Vertreter und Versicherungs AG.
Hast Du da eine Dynamik drin?

Gruß
Frank
 
Hi,

vielen Dank für Eure Antworten!

Ich komme immer mehr ins Grübeln, da ich tendenziell auch da hintendiere den Vetrag zu kündigen, obwohl die "Standard Life Airbag Kapitallebensversicherung" recht gute Bewertungen für eine KLV bekommen hat und zu gleich noch vor 2005 abgeschlossen wurde und so komplett steuerfrei bei der Auszahlung ist (im Gegensatz zu der Abgeltungssteuer von 25% ab 2009).

Ich würde das Geld alternativ, wenn ich die "Standard Life Airbag Lebensversicherung" kündige in verschiedene Zertifikate oder Fonds investieren, die gut gerangt sind (z.B. in der Finanztest) und deren erfolgreiches Management nicht vor kurzem ausgetauscht wurde. Andererseits sind die Aktienmärkte zur Zeit auf einem Hoch, so dass mit einem Fall in der nahen - mittleren Zukunft zu rechnen ist.

Gesundheitlich geht es mir mit meinen 28 Jahren sehr gut und ich hätte keine Probleme eine eigenständige Lebensversicherung abzuschließen, allerdings plane ich erst in 5 - 10 Jahren mit der Gründung einer Familie, so dass ich bis dahin eigentlich auf den Schutz verzichten kann.

Vor einer ähnliche Entscheidung stehe ich bei einer fondsgebundenen KLV, der lediglich durchschnittliche Fonds angehören. Diese würde ich allerdings auch später steuerfrei später ausgezahlt bekommen, da ich sie (hatte ich 2004 abgeschlossen) auch vor 2005 abgeschlossen habe. Die Frage ist hier erneut: Sind die langfristigen Kosten, die vor allem in den ersten Jahren entstehen höher als die Steuerersparnis (keine Abgeltungssteuer von 25%) gegenüber guten Aktienfonds oder Indexanlagen?

Auch wenn Ihr wahrscheinlich genauere Daten benötigt, wie würdet Ihr unter diesen Angaben handeln? Beide kündigen bzw Beitragsfrei stellen oder beide behalten, oder eine Mischung?

Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich bin Euch wirklich sehr dankbar!

viele Grüße

Sören

P.S.: Beide Verträge habe ich übrigens bei MLP abgeschlossen
 
Hi, Kündigen würde ich keine der Versicherungen . Ich würde sie Beitragsfrei stellen um den "Schaden" zu minimieren. Oder wäre es nicht eine Möglichkeit die gezahlten Beitrag in eine andere Versicherung vom gleichen Anbieter übernehmen ?
 
zuerst einmal möchte ich, genau wie Dinkelbaron, von einer kündigung abraten! wie bereits mehrfach erwähnt und auch bekannt ist, gehen große teile der eingezahlten beiträge verloren. also wenn du nicht weiter in den vertrag bei dieser gesellschaft investieren willst, dann lass den vertrag beitragsfrei weiterlaufen, damit wenigstens das bisschen geld was drin liegt für dich weiter arbeitet!

im übrigen wird dir kein vernünftiger, seriöser vertreter und auch keine verbraucherzentrale zur kündigung des vertrages raten...eben aus den bereits angesprochenen gründen! außerdem ist eine KLV nicht NUR zur absicherung der hinterbliebenen sinnvoll, dafür gibt es risikoversicherungen! dieses argument ist quatsch! außerdem wird der vertreter nach mittlerweile 4 jahren laufzeit von seiner provision auch nichts mehr zurück zahlen müssen, da die stornohaftung mit jedem jahr kleiner wird. wenn er also doch noch einen letzten haftungsteil übernehmen muss, dann ist es verschwindend gering und ihn wird es nicht weiter interessieren.

wenn du wirklich einen neuen vertrag abschließen willst, prüfe die angebote genau, vor allem mit dem produkt, was du jetzt ohnehin schon am laufen hast! wie du selbst richtig sagst, spielt die besteuerung dabei auch eine nicht unwesentliche rolle.
grundsätzlich würde ich dir, ohne auf die genauen daten eingehen zu können, dazu raten, den vertrag laufen zu lassen bzw. ihn beitragsfrei stellen zu lassen! und du wirst merken, dass auch jetzt schon, obwohl du gesund bist, dein höheres eintrittsalter bei einer neuen versicherung auswirkungen hat.

was dein plan mit der fondsgebundenen lv angeht, kann ich es nicht so recht nachvollziehen. du solltest im hinblick auf deine altersvorsorge vielleicht nicht unbedingt in sachen investieren wollen, die in irgendeiner zeitschrift gut gerankt sind. dir wird sicherlich bekannt sein, dass der aktienmarkt recht schnelllebig ist. es bieten mittlerweile einige versicherungen sogenannte garantiefonds an, in denen dir der jeweilig höchste stand des fonds bis zum ablauf garantiert wird. dabei ist die rendite zwar etwas geringer als bei einzelfonds möglich, aber du hast eben eine nahezu 100%ige sicherheit was die eingezahlten beiträge angeht!
frag am besten bei deiner jetzigen gesellschaft an, welche möglichkeiten du hast, um die bisher eingezahlten beiträge nicht zu vernichten und trotdem eine möglicherweise höhere rendite rauszuholen, z.b. einen fondswechsel.
gleiches gilt bei der KLV.
 
Hi,

ich bin es noch mal ;-)

Vielen Dank noch einmal für Eure Hilfe! Ihr habt mir wirklich sehr geholfen!

Habe noch einmal eine kurze Frage:

Mir ist noch ein Einfall gekommen: Eigentlich müßte ich meine Standard Life KLV (vor 2005 abgeschlossen), die ich kündigen möchte, komplett versteuern, wenn ich sie nicht beitragsfrei stelle. Da der Verkaufswert lediglich bei 400 Euro liegt, wollte ich wissen, ob ich diese 400 Euro in meinen Steuerfreibetrag für Kapitaleinkünfte berücksichtigen kann. Ansonsten habe ich keine weiteren Kapitaleinkünfte, so dass ich die 750 Euro Grenze auch nicht überschreiten würde. Wäre echt klasse, wenn mir jemand dazu eine Antwort geben kann!

Würde ich mir das Geld dann mit der Lohnsteuererklärung wiederholen?

Viele Grüße

Sören
 
Holla, immer langsam mit den jungen Pferden. Bei der Standard Life handelt es sich nicht um eine "normale" KLV wie von den deutschen Versicherern angeboten. Es geht hier vielmehr um einen Briten, der ganz anders gestrickt ist. Die Aktienquote bei Standard Life beträgt z. Z. ca. 60%. Die Police, die du hier ansprichst, dürfte die "Freelax"-Generation sein, d. h. Garantieverzinsung von 1% mit Glättung und Schlußbonus. Die Abschlußkosten werden, je nach Laufzeit auf bis zu 10 Jahre verteilt. Diese Police düfte eine Verzinsung von ca. 6% erwirtschaften. Eine normale deutsche KLV liegt bei ca. 4%. Im Durchschnitt der letzten 20 Jahre haben britische Lebensversicherer die deutschen stets um Längen geschlagen. Alternative hierzu wäre höchstens eine komplett Fondsgebundene Rentenversicherung, da man dabei eine 100%ige Aktienquote fahren kann. Diverse Vergleiche haben gezeigt, dass der Fondsparplan zumal unter der Prämisse, dass die Abgeltungssteuer kommt, der Fonds-RV unterlegen ist. Vielleicht solltest du dir deine "Standard Life" einfach nochmal ein wenig erklären lassen. Das ist nämlich bei den Briten nicht ganz so einfach, wie bei unseren guten alten biederen Deutschen.
 
was dein plan mit der fondsgebundenen lv angeht, kann ich es nicht so recht nachvollziehen. du solltest im hinblick auf deine altersvorsorge vielleicht nicht unbedingt in sachen investieren wollen, die in irgendeiner zeitschrift gut gerankt sind. dir wird sicherlich bekannt sein, dass der aktienmarkt recht schnelllebig ist. es bieten mittlerweile einige versicherungen sogenannte garantiefonds an, in denen dir der jeweilig höchste stand des fonds bis zum ablauf garantiert wird. dabei ist die rendite zwar etwas geringer als bei einzelfonds möglich, aber du hast eben eine nahezu 100%ige sicherheit was die eingezahlten beiträge angeht!
frag am besten bei deiner jetzigen gesellschaft an, welche möglichkeiten du hast, um die bisher eingezahlten beiträge nicht zu vernichten und trotdem eine möglicherweise höhere rendite rauszuholen, z.b. einen fondswechsel.
gleiches gilt bei der KLV.[/QUOTE]


Toller Tip - dann hat er nix anderes, als es jetzt schon bei Standard Life hat. Ne 1%ige Garantieverzinsung und die Glättung. Garantiefonds kosten Rendite - genau wie die Garantie von Standard Life und die haben darüberhinaus auch noch erheblich höhere Kosten im Fonds selbst, als er bei Standard Life in der Police hat. Bei der Kostenquote für die Verwaltung sind die nämlich unschlagbar.
 
Du solltest Deine KLV auf keinen Fall kündigen. Entweder Du legst sie still oder Du verkaufst Sie. Es gibt viele interessierte Käufer auf dem Markt.
Wenn Du möchtest, kann ich Dich gerne mit einer Bekannten von mir zusammenbringen, die sich auf Finanzberatung spezialisiert hat. Sie selbst kauft keine Versicherungen auf, aber sie ist unabhängig uind kann Dich zumindest beraten und Möglichkeiten für Deine Altersvorsorge aufzeigen.
Ich selbst habe vor ein paar Jahren nochmal eine private Altersvorsorge über einen Fonds abgeschlossen und bin sehr zufrieden damit. Die DWS-Fonds der deutschen Bank rangieren nun seit über 10 Jahren an der Spitze. Ich habe mich damals von der deutschen Vermögensberatung beraten lassen und das Glück gehabt, einen wirklich guten Mann zu erwischen. Aber leider ist das nicht immer der Fall.
Ich könnte Dir also zur unverbindlichen Beratung sogar 2 Menschen anbieten, wobei meine Bekannte an keine Firma gebunden ist, sondern völlig unabhängig und es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen zu helfen, die sich nicht auskennen.

Dich drängt ja nichts. Du hast reichlich Zeit, Dich erstmal gründlich zu informieren, bevor Du irgendeine Entscheidung triffst.

Wenn Du möchtest, kannst Du mich über PN erreichen.

Lieben Gruß
Luiserl
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben