[QUOTE="soulfire, post: 1112557"]
"In Europa werden die Krankheitsfälle eher durch die Untergruppen B (68 Prozent) und C (22 Prozent) verursacht.(...) In den letzten Jahren wurde ein Anstieg des Anteils der Serogruppe-C-Erkrankungen auf etwa 30 Prozent beobachtet.(...)
Die derzeit erhältliche Impfung schützt nur gegen die Unterart C. Gegen die Unterart B ist eine Impfung bis jetzt nicht möglich."
Du kannst dein Kind also nur vor einem drittel der Meningokokkeninfektionen schützen.
Vor dem aber tatsächlich.
Für den fall, dass du dich für die Impfung entscheidest:
-bei Schmerzen tatsächlich ausnahmsweise ein paracetamol supp (ohne Schmerzen schläft es sich auch besser)
-reichlich Tee geben
-kühlende Umschläge mit Kochsalz (1TL auf 1L) auf die schwellung
-bei größeren Kindern den Arm lagern
-Serienwaschungen oder Wadenwickel gegen Fieber
Homöopathika zur Verminderung unerwünschter nebenwirkungen:
bitte hier mal auf Seite 46 gucken, ich kann da leider nichts für dich rauskopieren:
Naturheilverfahren in der ... - Google Buchsuche
Ich wünsche dir und euch die für euch richtige Entscheidung
[/QUOTE]