Drachenseele1984
Neues Mitglied
Guten Morgen! 🙂
Ich (34, Kauffrau für Büromanagement) bin gerade dabei, mich neu zu bewerben, denn mein derzeitiger Arbeitgeber ist leider insolvent und wird zum Ende des Jahres schließen.
Da ich hier bis zuletzt gezwungenermaßen nur Teilzeit arbeiten konnte und das schon über einen längeren Zeitraum, habe ich mein Auto verkauft, da mir das Geld ansonsten vorne und hinten nicht reichen würde und ich mit den öffentlichen auf Dauer einfach günstiger dran bin.
Nun hatte ich schon das ein oder andere Bewerbungsgespräch für Bürojobs und mir fällt zunehmend die absolut fehlende Flexibilität der Arbeitgeber auf. Während in vielen Firmen Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice schon zum guten Ton gehören, habe ich es jetzt schon mehrfach erlebt, dass man mich nicht wollte, weil ich u.U. morgens nicht ganz pünktlich erscheinen kann.
Bei meinem Gespräch gestern z.B. handelte es sich um eine Vollzeitstelle im Büro, 8-17 Uhr bei einer Personalleasingfirma, allerdings eine interne Stelle dort, normale Sachbearbeitungsaufgaben, Terminvergabe an Bewerber, Schalten von Stellenanzeigen etc.
Ich sagte dem Niederlassungsleister wahrheitsgemäß, dass ich mit den Öffentlichen komme und mein Zug erst um 08.05 Uhr da ist, d.h. um 08.10 Uhr wäre ich dann spätestens im Büro. Ich habe ihm angeboten, dafür abends halt 10 min länger zu bleiben oder meine Mittagspause zu verkürzen. Da sagte er mir gleich, das wäre nicht möglich, wenn ich nicht um Punkt 8 Uhr da sein könne, dann käme ich für den Job nicht in Frage.
Ich finde sowas heutzutage ehrlich gesagt nicht mehr wirklich zeitgemäß. Klar, ich könnte einen Zug früher nehmen, der ist aber bereits um 06.49 Uhr da und dann müsste ich jeden Morgen über eine Stunde in irgendeinem Café rumsitzen, weil früher ins Büro kommen geht ja auch nicht..
Ich sehe auch nicht ein, dass ich mir jetzt quasi mit meinem letzten Geld ein Auto kaufe, da ich eh schon an allen Ecken und Enden sparen muss aufgrund meiner TZ-Beschäftigung. Habt ihr ähnliche Erfahrungen bezügl. der Arbeitszeiten gemacht, oder hatte ich da einfach nur Pech?
Ich (34, Kauffrau für Büromanagement) bin gerade dabei, mich neu zu bewerben, denn mein derzeitiger Arbeitgeber ist leider insolvent und wird zum Ende des Jahres schließen.
Da ich hier bis zuletzt gezwungenermaßen nur Teilzeit arbeiten konnte und das schon über einen längeren Zeitraum, habe ich mein Auto verkauft, da mir das Geld ansonsten vorne und hinten nicht reichen würde und ich mit den öffentlichen auf Dauer einfach günstiger dran bin.
Nun hatte ich schon das ein oder andere Bewerbungsgespräch für Bürojobs und mir fällt zunehmend die absolut fehlende Flexibilität der Arbeitgeber auf. Während in vielen Firmen Gleitzeit, flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice schon zum guten Ton gehören, habe ich es jetzt schon mehrfach erlebt, dass man mich nicht wollte, weil ich u.U. morgens nicht ganz pünktlich erscheinen kann.
Bei meinem Gespräch gestern z.B. handelte es sich um eine Vollzeitstelle im Büro, 8-17 Uhr bei einer Personalleasingfirma, allerdings eine interne Stelle dort, normale Sachbearbeitungsaufgaben, Terminvergabe an Bewerber, Schalten von Stellenanzeigen etc.
Ich sagte dem Niederlassungsleister wahrheitsgemäß, dass ich mit den Öffentlichen komme und mein Zug erst um 08.05 Uhr da ist, d.h. um 08.10 Uhr wäre ich dann spätestens im Büro. Ich habe ihm angeboten, dafür abends halt 10 min länger zu bleiben oder meine Mittagspause zu verkürzen. Da sagte er mir gleich, das wäre nicht möglich, wenn ich nicht um Punkt 8 Uhr da sein könne, dann käme ich für den Job nicht in Frage.
Ich finde sowas heutzutage ehrlich gesagt nicht mehr wirklich zeitgemäß. Klar, ich könnte einen Zug früher nehmen, der ist aber bereits um 06.49 Uhr da und dann müsste ich jeden Morgen über eine Stunde in irgendeinem Café rumsitzen, weil früher ins Büro kommen geht ja auch nicht..
Ich sehe auch nicht ein, dass ich mir jetzt quasi mit meinem letzten Geld ein Auto kaufe, da ich eh schon an allen Ecken und Enden sparen muss aufgrund meiner TZ-Beschäftigung. Habt ihr ähnliche Erfahrungen bezügl. der Arbeitszeiten gemacht, oder hatte ich da einfach nur Pech?
Zuletzt bearbeitet: