Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Stefan Aust entmachtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chioaachen

Gast
Heute las ich in der Zeitung, dass die Eigentümer des SPIEGELS den zum 31.12.2008 auslaufenden Vertrag als Chefredakteur mit Stefan Aust nicht verlängert haben. Kein Wort des Dankes - nichts.

Aust war ja noch die Wahl Rudolf Augsteins, eine fatale, wie ich finde. Unter seiner Ägide wurde der Spiegel zum seriöseren Focus, und den früher üblichen Biss der Artikel fand man oftmals nur noch in den Werbeanzeigen.

Ob der Spiegel noch mal zum "Sturmgeschütz der Demokratie" wird ? Ich wünsche es mir.

chio
 
O

Ollie

Gast
Ein Nachfolger für Stefan Aust wird ein Amerikaner gehandelt .

Streitereien führen hier im Hilferuf Forum auch
zu nichts . Es ist ein Forum für Hilfesuchende .
Ende und Aus .

Sonstige Infos aus der Boulovard Klatschpresse :
Erster Machteinsatz der Mitarbeiter-KG
Zum ersten Mal nach dem Tod Augsteins im Jahr 2002 setzt die Mitarbeiter KG ihre Macht voll ein - und gerät nun selbst unter Druck. Am Freitag tagte wie immer morgens um zehn die Chefredaktion, in diesem Fall Austs Stellvertreter Martin Doerry und Preuß, mit den Ressortleitern in Austs Büro.

Dort wurde auch der erkältete Mahler vernommen. Der heisere KG-Geschäftsführer und Leiter des Wirtschaftsressorts bekam ein Glas Wasser und jede Menge Fragen serviert. Warum jetzt, warum auf diese Art, warum nicht weiter mit Aust? Der amtierende Chefredakteur sei nicht der richtige Mann, wiederholte Mahler, dem Spiegel jenen Modernisierungsschub zu geben, den das Blatt brauche, um junge Leute zu binden.


Quelle : Frankfurter Allgemeine
sonstiges : irrtum vorbehalten !
 
Zuletzt bearbeitet:

Beate

Sehr aktives Mitglied
Die Medien haben, wenn auch begrenzt, Einfluss auf Politik und Wirtschaft. Stefan Aust ist ein Mann der einiges aufgedeckt und bewegt hat - der Sachlagen aus unterschiedlichen Richtungen beleuchtet hat. Unterschiedliche Sichtweisen sind nicht zu entbehren, denn sonst würden noch mehr Menschen eingeschränkt/beschränkt denken.
 

Admin

Administrator
Hier wurden einige Beiträge gelöscht. Leute, bleibt beim Thema! Weitere Off-Topic-Beiträge und persönliche Angriffe führen zu Verwarnungen.
 
C

chioaachen

Gast
[...]

@ Winnetou
Ich habe das eher andersherum verstanden. Austs großes Plus war doch die wirtschaftliche Stabilisierung der Auflage. Allerdings, so meinen die Kritiker, bezahlt durch Verstoß gegen die reine -linke- Lehre.

Da ist ja was dran. Man lese nur die heutige Titelgeschichte über Müntes Rücktritt und die Große Koalition. Mehr eine Home-Story als echte politische Information. Focus-Niveau eben.

Wie soll es weitergehen ? Linkes Kampfblatt oder bunte Polit-Illustrierte ? Wie so häufig im Leben, denke ich, wird (oder bleibt) es eine Mischung aus beidem. Vielleicht mit leichten Akzentverschiebungen.

chio
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
M

MagicSun

Gast
Wow - nun hat das ja mächtig für mich gesprochen, das ich Spiegel und Stern verwechselt habe - es zeigt doch nur - das ich auf sowas nicht angewiesen bin und von daher glaube ich einer Zeitung so wenig wie der anderen - die wollen alle nur eines - zahlende Leser - gut das ich nicht dazu gehöre.
 

Sori

Sehr aktives Mitglied
Da es die Beteiligten nicht schaffen, trotz "Ermahnung des Admins" angemessen zu diskutieren (27 gelöschte Beiträge), wird der Thread an dieser Stelle geschlossen.

Sori
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

    Anzeige (2)

    Oben