Susi1980
Aktives Mitglied
Hallo,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
EIGENTLICH ist Insolvenzgeld steuerfrei. Da ich aber in einer großen Firma arbeite, mussten wir kein Antrag beim Arbeitsamt einreichen.
Ich habe daher auch keine Unterlagen, sondern nur meine "Gehaltsabrechnung", genannt Insolvenzgeld. Darin kann ich meinen brutto sehen, genauso wie meine Abgaben an Steuern und Sozialversicherung.
Ich habe den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung von vor und nach der Insolvenzgeldzahlung.
Meine Frage ist jetzt, welche Summe gebe ich in der Steuererklärung an? Brutto oder netto?
Und dann weil ich ja wohl Steuern gezahlt habe trotz Insolvenzgeld, muss ich diese Summe mit der Summe aus dem elektronischen Ausdruck zusammen rechnen, sodass mein Brutto höher ist, ich mehr Steuern gezahlt habe? Und zähle ich Zeile 22+23 auch mit dem Insolvenzgeld zusammen?
Ihr merkt, ich weiß gerade echt nicht, was ich ausfüllen soll :-(
Freu mich auf eure Antworten.
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
EIGENTLICH ist Insolvenzgeld steuerfrei. Da ich aber in einer großen Firma arbeite, mussten wir kein Antrag beim Arbeitsamt einreichen.
Ich habe daher auch keine Unterlagen, sondern nur meine "Gehaltsabrechnung", genannt Insolvenzgeld. Darin kann ich meinen brutto sehen, genauso wie meine Abgaben an Steuern und Sozialversicherung.
Ich habe den Ausdruck der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung von vor und nach der Insolvenzgeldzahlung.
Meine Frage ist jetzt, welche Summe gebe ich in der Steuererklärung an? Brutto oder netto?
Und dann weil ich ja wohl Steuern gezahlt habe trotz Insolvenzgeld, muss ich diese Summe mit der Summe aus dem elektronischen Ausdruck zusammen rechnen, sodass mein Brutto höher ist, ich mehr Steuern gezahlt habe? Und zähle ich Zeile 22+23 auch mit dem Insolvenzgeld zusammen?
Ihr merkt, ich weiß gerade echt nicht, was ich ausfüllen soll :-(
Freu mich auf eure Antworten.