Anzeige(1)

Stiefmutter und Weihnachtsgeschenke

MundMs

Mitglied
Hallo zusammen, kurz vor Weihnachten steht das Weihnachtschaos kurz vor dem Höhepunkt. Besonders Bauchschschmerzen macht mir dieses Jahr meineStiefmutter die ein anderes Verständnis von Weihnachtsgeschenke hat als ich.

Bei uns in der Familie stand an Weihnachten das schenken nie im Vordergrund. Jeder bekam zwei Geschenke, eins das er brauchen konnte wie ein neuer Schlafanzug und dann noch etwas was man sich gewünscht hatte. So wollen mein Vater und ich es auch dieses Jahr halten. Mein Handy gibt den Geist auf und ich will mir im neuen Jahr ein neues kaufen dafür wünsche ich mir von der Familie eine Finanzspritze und zudem ist mein Duschvorlage nicht mehr schön und ich habe mir im Oktober schon bei Lidl eine neue gekauft und meinem Vater gegeben als praktisches Weihnachtsgeschenk.
Die Lebensgefährtin meines Vaters ist entrüstet. So könne man doch nicht schenken. Eine Badematte und ein Kuvert mit Geld das sehe so armselig aus unter dem Baum. Bei ihr in der Familie hätte es soetwas nicht gegeben, da hätten früher die Beschehrungen 1 bis zwei Stunden gedauert bis alle ausgepackt hätten nicht wie bei uns 20 Minuten. An Heiligabend müssen 1001 Kleinigkeiten unter dem Baum liegen. Kalender Dekomaterial wie Bilderrahmen. Sie durchstöbert schon September regelmäßig die Kleinteile Ecke im Möbelhaus. Und da liegt das Problem, ich habe noch eine Tüte mit dem Plunder von letztem Jahr im Keller stehen. Ihre Kinder können damit auch nichts anfangen und verschenken das Zeug auch weiter übers Jahr. Ich finde das furchtbar.
Bei uns bekommt jeder was er will und braucht und alle freuen sich. Ich wollte ihr eine Flasche teuren Likör schenken den sie gerne trinkt aber mein Vater hat mich gebeten doch ihrer Vorstellung von schenken zu folgen und mindestens fünf kleine Geschenke zu kaufen. Ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht was ich ihr da kaufen soll.
Mich stresst das ehrlich gesagt gerade total, da ich der Meinung war alle Geschenke beisammen zu haben und ich jetzt dann doch noch pöanlos mich auf die Suche begeben soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte ihr eine Flasche teuren Likör schenken den sie gerne trinkt aber mein Vater hat mich gebeten doch ihrer Vorstellung von schenken zu folgen und mindestens fünf kleine Geschenke zu kaufen. Ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht was ich ihr da kaufen soll.

Diesem Geschenkewahnsinn muss man nicht folgen. Grenze dich davon ab und sage deinem Vater, dass du das auf keinen Fall tun wirst und lediglich eine Flasche Likör kaufst.
 
Ein stückweit bin ich in einer ähnlichen Situation (Patchwork-Familie, jeweils beide erwachsene Kinder). Mein Partner hat auch etwas andere Vorstellungen zu Geschenken, als beispielsweise meine Eltern und ich das in der Vergangenheit gehandhabt haben....aber nicht so krass, wie bei dir. Ich versuche, innerhalb meiner Familie einen "Mittelweg" zu finden...also Kompromisse einzugehen.

5 Geschenke würde ich an deiner Stelle definitiv nicht kaufen!
 
Ich wollte ihr eine Flasche teuren Likör schenken den sie gerne trinkt aber mein Vater hat mich gebeten doch ihrer Vorstellung von schenken zu folgen und mindestens fünf kleine Geschenke zu kaufen. Ehrlich gesagt wüsste ich gar nicht was ich ihr da kaufen soll.

Den gleichen Tinnef, den sie dir das letzte Jahr geschenkt hat in einer anderen Farbe und ein Ratgeberbuch, wie man Weihnachtsneurosen überwindet. Ansonsten Duschgel, Hinstellerchen mit Weihnachtsbezug, nette Kerzen, Trockenblumen, Pralinen - kurzum: Kram, den sie gut spenden oder weiterverschenken kann. Das ist zwar die reine Verschwendung, aber wenn nur das den Familienfrieden erhält, dann ist das so. Ich könnte das allerdings auch nicht ohne zu kot...
Ich würde ernsthaft erwägen, ihr die Erzählung Nicht nur zur Weihnachtszeit von Heinrich Böll zu schenken. Hier der Wikipedia-Artikel dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Nicht_nur_zur_Weihnachtszeit
Gibt es auch als Verfilmung: https://www.youtube.com/watch?v=uNxgRkdhVjY

Deinen Vater könntest du einen Ratgeber schenken der das Thema "Wie verhindere ich, dass meine neue Frau die Kinder aus dem Haus treibt?" behandelt. Oder das Thema "Wie schütze ich meine Frau vor dem Weihnachtsmonster in ihr"?.

Ihr hattet eine gute Weihnachtstradition und sie ist nun neu hinzugekommen. Da braucht es von beiden Seiten ein Aufeinander- zu-kommen und nicht die Diktatur einer Einzelnen, die offensichtlich ihren Willen absolut durchsetzen will. Wenn sie unbedingt viele Pakete unter dem Baum braucht, kann sie hingehen und Pseudopakete basteln, die dann einfach nur dekorativ herumstehen, bis sie nach Weihnachten wieder im Keller verschwinden, um im nächsten Jahr wieder dekorativ herumzustehen.

Ich vermute mal, Weihnachten ist so etwas Besonderes für sie, dass sie es unbedingt zum buntesten und schönsten Tag machen will und da ganz feste Vorstellungen hat, wie es zu sein hat. Möglicherweise verklärt sie dieses Fest so, weil es vielleicht ein kleines Highlight in einer ansonsten eher schrecklichen Kindheit ist. Ob das wirklich so ist, kann ich natürlich nicht wissen. Ich kenne halt jemand, bei dem es so ist. Kinderheim der frühen Nachkriegszeit und so. Der hat mit seinem Weihnachtsfimmel auch alle verrückt gemacht. Da hat es auch immer richtig geknallt - trotz allem Verständnis für seine Situation.

Ich wünsche dir viel Kraft und noch sehr viel mehr Humor für die herannahenden Terrortage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaufe 5 verschiedene Gewürze und noch einen Kochlöffel dazu, packe sie alle Einzel ein😁, kann man wenigstens dann noch zum kochen gebrauchen.

Ich verstehe dich gut dass dich das nervt, weil es dir nicht so viel bedeutet und du es auch als Verschwendung ansiehst weil du es nicht gebrauchen kannst.

Oder du könntest was selber herstellen, irgend welche Kleinigkeiten basteln wenn du den Nerv noch dazu hast bei dem ganzen Thema mit deiner Stiefmutter.
 
Ich würde tatsächlich mal versuchen, mit ihr zu sprechen, dass Ihr ja alle Erwachsene seid und keine kleinen Kinder, für die viele Geschenke zum Auspacken tatsächlich ein Highlight sein können. Ich würde da eher die rationelle Schiene fahren. Haben ihre Kinder die Diskussion aufgegeben?
 
Kaufe Weihnachtsteee, Mitternachtstee, St. Nimmerleins-Tee, Schlaf-Tee und packe alles einzeln ein. Als Höhepunkt kannst du ein Päckchen Kaffee - mit Koffein - drauflegen, dann hat sie noch etwas Aufregung.
Kannst auch Schrottwichteln machen, jeder ist dreimal dran. Alles vom letzten Jahr bekommt sie wieder oder Mon Cherie einzeln einpacken, mal etwas größer, mal etwas kleiner.
Was du auch machen kannst, pack ihr einen Geldbetrag ein, dann kann sie sich kaufen was sie möchte.

Was du auch machen kannst, wenn dein Vater das so haben möchte, dann soll er die Geschenke suchen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
K Stiefmutter verzweifelt.... Familie 17
A Ich kann nicht mehr Stiefmutter sein Familie 31

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben