dass dein Rauschgift - wie beim Rauchen - deine Körperausdünstungen und deine Wahrnehmung verstärkt ist leider so! Ich benutzt absichtlich die Wörter Gift und Ausdünstungen. Denn auch ein mit Arsen vergifteter Mensch ist am typischen Geruch zu erkennen! Ich finde den schon allein den Rauchgeruch am Morgen - und dann eventuell noch auf nüchternem Magen sehr "intensiv". Auf lange Sicht wird auch die Magenschleimhaut massiv gereizt und entzündet. Dann wird der natürliche Schutz der Schleimhaut zerstört und Bakterien haben leichtes Spiel. Weil an Geruchsbildungen fast ausschließlich Bakterien Schuld sind, können somit auch "Stinkezersetzungsbakterien" nicht natürlich bekämpft werden. Mein Sohn betreibt dieses Laster auch seit vielen Jahren und fährt jeden Morgen mit mir in einer Arbeitsfahrgemeinschaft mit dem Auto. Ich rieche den Braten immer ganz genau. Da hilft dann auch das teure Eue de Toilette nicht darüber hinweg. Ich finde sogar, dass man bei der Absicht, mit einem Dufft etwas zu "übertünchen" der Erfolg oft auf der Strecke bleibt. Es nützt das teuerste Parfüm nichts, wenn das Gegenüber riecht, als ob man einen Aschenbecher auslecken würde!
Dann sind die Suchtbegleiterscheinungen nicht zu unterschätzen. Dass Eindrücke und Empfindungen durch das Rauschgift verstärkt werden ist erwiesen, dass der Antrieb und der Motivationssinn gehemmt sind, ist auch erwiesen! Da es für Körperausdünstungen jedweder Art auch verschiedene organische Ursachen geben kann, wird's höchste Zeit, den "Stinkebock" bei den Hörnern zu packen: Ein 3-Stufen-Plan kann/wird helfen:
1. Abschalten der Giftzufuhr (stärkt die Gesundheit und Abwehrkräfte gegen eine feindliche Übernahme durck fiese Bakterien und &!)
2. "Dauer-Druckspirale" stoppen, soll heißen: Selbstbewusstsein stärken. Selbstanalyse: Spielt mir mein Gehirn durch das Rauschgift einen Streich und vertauscht es die Sinne (Geruchssinn und "Gefühlssinn" - stinkt mir mein Leben total und glaube ich schon bald selbst zu stinken ;o) - klingt zwar lustig, ist es aber nicht!!!! Mut fassen und jemanden gezielt ansprechen, über die Seelenpein berichten und fragen, ob's sich nur um Einbildung handelt oder ob was Wahres drann ist am Geruch, der andere zum Tratschen/Mobben reicht.
3. Trifft man auf eine ehrliche Haut, nicht verzagen, Hilfe suchen - Sollte die ehrliche Haut beschwören, dass der Geruch nur auf Einbildung basiert, ebenfalls und erst recht professionelle Hilfe suchen - Nein, du bist nicht verrückt, nur etwas aus der gesunden, seelischen Mitte gerückt!
Außerdem ist es auch erwiesen, dass künstliche Gerüche auf jeder Haut, an jeder Stelle auf der Haut sich anders entwickeln. Wie meine Vorredner schon feststellten, zuviel kann dann auch mal zuviel sein. Auch über solche Geruchsbelästigung können/dürfen andere meckern. Denn, über Geschmack lässt sich nun mal bekanntlich streiten. Du solltest auch immer bedenken, dass du dich nicht allein in einem Raum aufhälst. Ich habe z. B. eine Dufftstoffallergie, somit bekomme ich richtige massive Wohlfühlstörungen (Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Augentränen), wenn's mal jemand zu gut und üppig mit seinem Dufft mein.
Vielleicht willst du auch mal darüber nachdenken, ob Gründe bei dir zu suchen sind, warum andere lieber hinter deinem Rücken reden, anstatt dich direkt anzusprechen. Mein Sohn wird beispielsweise sofort aggressiv oder macht total zu (auch bei seinen großen Geschwistern), wenn man ihm was sagen will. Sicher wirst du denken, dass die Alten viel sabbeln. Aber sind wir nicht die einzigen, die es und immer 1000%ig ehrlich mit euch meinen. Außerdem wird die Aggressivität grammweise verstärkt. Kannste dir vorstellen, dass dann andere keine Lust mehr haben, überhaupt noch Kontakt und Gespräche zu suchen?! Ach, eigentlich tut ihr jungen Hasen mir unendlich leid! Das Gibt zerstört nach und nach eure noch gar nicht entwickelte Persönlichkeit! Es kann auch umheimlich stolz machen, wenn man sich mal seinen Problemen gestellt hat, am Ende einen Erfolg oder Niederlage eingesteckt hat. Dann kann man mitreden und Erfahrungen an andere weitergeben! Aber ausprobieren müsst ihr das selber! Oftmals haben sich die rauschvernebelten Elefanten auch schon als Mücken oder Stinkekäfer entpuppt!
Liebe Grüße und viel Spaß beim Erwachsen werden!