Anzeige(1)

Stinkender Gummifußboden in betreutem WG-Zimmer.

Jeeze 7

Neues Mitglied
Ich bin w28 und letzte Woche in eine betreute WG gezogen. Leider befindet sich in meinem Zimmer ein besonders stark nach Gummi riechender Linoleum Boden. Der Geruch ist so streng, dass ich nach wenigen Stunden immer ein leichtes Brennen in der Nase/Hals spüer und ständig husten muss. Nach noch längerer Zeit kommt leichte Übelkeit dazu. Und das von Anfang an, seit ich hier wohnte.
Der Betreur meint dazu nur, ich solle mehr Lüften, wenn es sein muss auch die ganze Nacht. Auch wenn es kalt ist. Oder mir Duftkerzen aufstellen. Er selbst riecht es angeblich nicht, meine Freunde jedoch schon. Sobald man den Raum betritt wird man von dieser Gestank-Wolke regelrecht erschlagen.

Das Zimmer ist zu groß, um es komplett mit Teppich auszukleiden.
Ich möchte deswegen nicht wieder ausziehen, weil ich dann in das winzige Kellerzimmer meiner Eltern zurück müsste. Ich bin hierher gezogen, weil ich an Phobien leide und selbst keine eigene Wohnung finde und da raus musste. Allerdings macht dieser Gestank mich fertig und ich habe Angst um meine Gesundheit.
Den Boden abzuwischen bringt nichts.

Habt ihr vielleicht eine Idee, was ich tun kann?
Google sagt: die einzige Möglichkeit den Gestank lozuwerden wäre, den Boden zu entfernen. Aber das scheint hier unmöglich.
Es gibt Beschwerdestellen, an die man sich wenden könnte, aber würde das wirklich helfen? Teilweise habe ich Angst, dass auch die sagen, man reicht nichts und ich bilde mir das ein, und mich für noch verrückter erklären als ich schon bin...
 
Hi..


SO eine Scheisse...Normal würde ich sagen Raus Reißen und neuen Rein.SO große wird das Zimmer ja auch nicht sein.Es gibt oft schon Teppich oder Pvc für ein paar Euro,aber 100.- Euro werden da wohl schon zusammen kommen.

Aber da "die" das wohl nicht mit machen ,hilft es Dir auch nicht.Ich würde den immer mal wieder mit Spülmittel oder Meister Propper ,leicht feucht abwischen.Fenster auf.

Spreche nochmal mit einem anderen Betreuer,am besten Sie bleiben mal 20 Minuten im Zimmer...Vielleicht kannst du ein Zimmer wechseln mit jemand,der vllt lieber das große Zimmer von dir hätte?

Ansonsten schätze ich mal,das es wirklich mit Zeit besser wird..also,immer wenn du Raus gehst die Fenster weit auf machen..


Ps. nur weil du an einer Phobie leidest,die auch begründet ist, irgendwo,bist du NICHT verrückt.Merke dir das bitte^^
Du bist ein Vollwertiger Mensch mit einem Manko,aber das ändert nicht dein Staus ein ernst zu nehmender Mensch zu sein.Das eine hat mir dem anderen nix zu tun.

Ich hoffe der Gummi Mist gibt sich bald.


Lieben Gruß und alles Gute.
schokoschnutte*
 
Hm, solche Ausdünstungen können übrigens auch gesundheitsschädlich sein. Es geht also möglicherweise nicht nur um den Geruch. Kann man das nicht auch von einem Sachverständigen messen lassen? Falls die Schadstoffbelastung wirklich hoch ist, dann muss der Boden auf jeden Fall raus...
 
Die Zimmer im Haus sind alle gleichgroß; 20m².
Soweit ich weiß ist der Boden nicht neu (an einigen Stellen schon recht zerkratzt) und im gesamten Haus ausgelegt. Nur im Flur rieche ich nichts, aber der ist wegen dem Treppenhaus und den Fenstern auch immer gut gelüftet. Wie es in anderen Zimmern ist weiß ich nicht. Habe mich wegen meiner Ängste noch nicht getraut, die anderen zu fragen.

Der Betreuer meinte, ich wäre an der Nase wohl besonders empfindlich und dämnächst soll ich zum Arzt gehen, mich untersuchen lassen. Oder dass es auch mit dem Stress, weil für mich alles neu ist, zusammenhängen könnte... das ich mir das nur einbilde.
Meint ihr, ein Arzt könnte wirklich helfen? Ich meine, falls die Betreuer sich weigern, könnte der bestimmen, dass der Boden erneuert werden müsste oder dieser Zustand unzumutbar wäre?

Essig habe ich noch nicht versucht. Würde das wirklich helfen oder stinkt das danach nicht noch mehr?

Die Beschwerdestellen wären meine letzte Option. Ich will mich nicht unbeliebt machen, indem ich denen solche Umstände bereite. Mittlerweile nehme ich den Gestank nach längerer Zeit schon kaum noch wahr, doch dieses Brennen in der Nase bereitet mir Sorgen. Und sobald ich den Raum verlasse, ist es komplett verschwunden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben