Hallo,
es wird eine Ursache haben, die ich von hieraus nicht beurteilen/bewerten kann.
Was mich stutzig macht ist das Erwähnen Deiner "dicken Oberschenkel".
Darf ich fragen, ohne Dir damit zu nahe treten zu wollen, ob Du an Deinen
Oberschenkeln sehr leichte Dellen hast? Danke, dass Du Verständnis für diese
Frage hast.
Ich hatte in dem Alter, in dem Du bist, "leichte Dellen" an meinen ausgeprägten
Oberschenkeln, die seitlich sehr ausgeprägt waren. Dieses Reitersyndrom/Reiterhose -
Infos dazu gibt es im Internet.
Heute weiß ich, dass all das Anzeichen von "Wassereinlagerungen/Ödeme" waren.
Heute weiß ich, das mein Lymphsystem nicht genügend ausgeprägt ist.
Vererbt praktisch. Meine Tante hatte das auch.
Einer Frauenärztin sind meine damaligen ausgeprägten Oberschenkel aufgefallen
und sie machte mich darauf aufmerksam, dass es evtl. ein Lymphödem sein könnte,
welches ärztlich abgeklärt werden müsse.
Eine Bekannte von mir hatte Probleme mit plötzlicher Gewichtszunahme und
Reduzierung ihres Körpergewichtes durch Reduzierung der Kalorien; sie nahm
"ganz schwer ab". Sie wandte sich in Hamburg an ein bestimmtes Krankenhaus,
dessen Namen ich nicht mehr weiß. Dort gab es die Möglichkeit, sich ärztlich
beraten/behandeln zu lassen. Bei Blutuntersuchungen wurde festgestellt, dass
ein Vitamin/Mineralstoff, genau weiß ich das nicht mehr, zu gering war und sie
wurde gebeten, um das auszugleichen, täglich einen bestimmten Yogurt zu essen.
Das hat sie gemacht und dadurch balancierte sich dieser Wert aus und danach
nahm sie automatisch ab; das wurde ihr auch ärztlicherseits bestätigt.
Ich empfehle eine Beratung bei einer Ernähungsberaterin, die sehr, sehr gute
Tipps und Hinweise haben, um auch bei dieser Kalorienzahl eine ausgewogene
Ernährung zu haben.
Das Überprüfen der Blutwerte, dazu braucht es ein großes Blutbild, macht
Sinn; dafür braucht es jedoch einen verständnisvollen Arzt/eine verständnisvolle
Ärztin; nicht jede/jeder macht das und hat Verständnis dafür.
Ich hoffe, dass Du für Dich Deinen Weg findest.
Einer davon könnte sein, den Körper so zu akzeptieren wie er ist und in kleinen
Schritten lernen, ihn zu lieben; das jedoch entscheidest Du selber.
alles Liebe
flower55