Anzeige(1)

Stress mit der Tochter meiner Freundin. Wie verhalten?

Micha_T

Mitglied
Liebe Leute hier im Forum!

Mir brennt ein Thema auf der Seele, zu dem ich eine Meinung oder Erfahrung eines Außenstehenden brauche.
Es geht um einen Konflikt, den ich mit der Tochter meiner Freundin habe.
Ich bin 51, meine Freundin 48 und ihre Tochter ist 15.
Ich bin mit meiner Freundin seit 14 Monaten zusammen. Wir beide sind sehr glücklich miteinander, verstehen uns richtig gut. Wenn wir alleine sind ist auch alles gut. Die Probleme werden von der Tochter meiner Freundin erzeugt. Dieses Kind ist sehr eifersüchtig und kann es nicht ertragen, dass ihre Mutter mit mir glücklich ist. Ich habe große Probleme mit ihr. Sie scheut sich nicht davor, mich lächerlich zu machen. Sie dizzt mich wo es nur geht. Ich habe ständig das Gefühl, sie will mich los werden. Es gab eine Situation auf einer Geburtstagsfeier. Wir saßen zusammen und verschiedenen Leute haben erzählt. Ich habe zugehört, bin nicht der Typ Alleinunterhalter. Plötzlich sagt dieses Kind zu mir: "Und was ist mit Dir? Kannst Du gar nicht reden? Du bist hier die graue Maus. Das finde ich nicht gut." Ich war wie vom Blitz getroffen, konnte gar nichts sagen, hatte damit nicht gerechnet. Ich habe mich ruhig verhalten, andere Leute sagten zu ihr: Das geht aber nicht, was soll das? Ihr Mutter war nicht dabei, sie hat das Abendessen vorbereitet. Tage später habe ich ihr von dem Vorfall erzählt. Wir haben uns gestritten deswegen, waren kurzzeitig getrennt. Ich kann mit diesem Kind nicht umgehen. Bei jeder Gelegenheit dizzt sie mich an.
Wenn meine Freiúndin sich an mich kuschelt und sehr glücklich ist, sagt sie zu ihr: "Bei mir bist Du nie so glücklich..." Wir wohnen getrennt, jeder hat seine eigene Wohnung. Anfangs wollten wir zusammenziehen, das habe ich dann aber verweigert. Mit diesem Kind will ich nicht unter einem Dach leben. Vielleich in Zukunft, wenn nur meine Freundin und ich zusammen wohnen, aber das ist Zukunftsmusik.
Meine einzige Möglichkeit mit der Situation umzugehen, ist, dem Kind aus dem Weg zu gehen. Meiner Freundin gefällt das nicht, aber es ist Stress vorprogrammiert, wenn ich auf dieses Kind treffe, der von diesem Kind ausgeht.
Hat jemand solch eine Situation auch schon erlebt? Wie bist Du damit umgegangen?
Wie soll man sich dabei verhalten?
Ich freue mich auf Eure Berichte.
LG
Michael
 
Die Tochter hat ein sehr gutes Verhältnis zu ihrem Vater. Meine Freundin hat sich von ihm getrennt, weil er fremd gegangen ist, als die Tochter 2 Jahre alt war. Mit dieser Frau hat er ein weiteres Kind. Er kümmert sich um seine Tochter, gemeinsame Urlaube, wenn sie will kann sie bei ihm sein, oft mehrere Wochenenden hinter einander. Sie hat auch ein gutes Verhältnis zuu ihrem Halbbruder. Meine Freundin hat einen Rosenkrieg vermieden und eine normale Beziehung zu ihm wegen dem Kind. Ich kenne ihn auch. Er ist laut, hat eine große Klappe, ist auf Parties der Alleinunterhalter, kann trinken ohne Ende (Alkohol). Er ist das genaue Gegenteil von mir.
Ich glaube, die Tochter akzeptiert nur einen Mann an der Seite ihrer Mutter, der so ist wie der Vater. Da habe ich schlechte Karten.
 



Du hast Sie von Anfang an ausgeschlossen..und hast es nicht mal versucht.
Sie interessiert Dich doch gar nicht.
Am besten sollte Sie weg sein.

Die Probleme werden von der Tochter meiner Freundin erzeugt. Dieses Kind ist sehr eifersüchtig und kann es nicht ertragen, dass ihre Mutter mit mir glücklich ist.

Normalerweise zeigt ein neuer Partner auch Interesse/Neugierde und Sympathie am Kind.
DIE KLEINE teilt die Wohnung,ihr Zuhause mit Tisch und Stuhl, und teilt ihre Mama mit DIR.

..und in der wenigen Zeit die die beiden haben bist du da als Fremder,statt als Freund und hast für Sie NULL Verständnis oder Anerkennung ..natürlich spürt Sie deine Ablehnung.
Warum lehnst du Sie ab?..Sie ist das Kind deiner Freundin,und in einem sehr schwierigen Alter mit sich selber..

Frage Dich doch erstmal ernsthaft und ehrlich, was Du möchtest ?
Was wünscht du Dir von der Tochter ?
..und was von der Mama..?
Wie wäre es für Dich am schönsten wenn Du in die Zukunft schaust ?

..und dann Frage Dich, was gibst DU ihr ?..außer das Gefühl der Ablehnung,die Sie spürt.


 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh es wie die vorposterin u ehrlich gesagt hat finde ich was sie gesagt hat nicht so schlimm.
Ich dachte bei der Überdchrift eigentöich es kommen so Dinge, wie;
- Du bist nicht mein Vater du hast mir gar nix zu sagen
- sie führt wirliche Intrigen gegen dich ( erzählt mama zb wärst fremdgegangen)
-geht dich richtig verbal an ( hier beliebige Wörter einfügen, die zu einer Sperre geführt hätten).
- beklaut dich etc.

Gegenfrage, was hast du den bisher für ein besseres Verhältnis zu ihr getan?
 
Ooops, ja, die Sorgen des Mädchens müssen gehört werden.

Aber woher meine Vorposter die Information nehmen, Du habest Dich nicht bemüht und sie solle am besten weg sein, erschließt sich mir nicht. Und dass Ihr gar nicht zusammen lebt, wurde wohl auch im Eifer des Gefechts überlesen.

Ich habe selbst Pubsis und weiß, wie argwöhnisch mein Sohn jeden Mann beäugt, mit dem ich mehr als eine Begrüßung wechsle. Da kommen schonmal unqualifizierte Bemerkungen und er findet sie grundsätzlich alle blöd, obwohl er sie gar nicht kennt. Wenn man lange mit einem Elternteil zusammen lebt, bleibt das nicht aus.

Nur, die beschriebene Situation geht gar nicht. Und ich finde nicht gut, dass Du nicht reagiert hast. Wieso hast Du damit nicht gerechnet, wenn sie ständig versucht, Dich zu treffen? Da musst Du Kante zeigen.

Hast Du eigentlich eigene Kinder?

Und wie sieht das alles die Mutter? Worüber habt Ihr nach dem Vorfall gestritten?
 
Hallo Michael,
das Mädel ist 15, also gerade dabei zur Erwachsenen zu werden und wenn du sie als "das Kind" bezeichnest, schreibst du ja schon, dass du sie nicht ernst nimmst.

Deine Freundin hat eine Tochter, mit der du offensichtlich nichts anfangen kannst und das ist ein Problem. Da ist aber nicht sie schuld. Du lässt dich als gestandener Mann von einer 15jährigen dissen? Ich denke mal, sie will ihre Grenzen austesten und sie ist in der gleichen Position wie du: da ist jetzt jemand, der ihr lästig ist, den man aber nicht so leicht los wird.

Ihre Ansage bei der Geburtstagsfeier finde ich jetzt auch nicht so dramatisch. Es ging doch darum, dass jeder was erzählt. Offensichtlich fand die Mutter das auch nicht so schlimm.
Nur du kannst nicht mit dem Mädel umgehen.

Entweder du akzeptierst, dass bei der Freundin auch die Tochter dabei ist und versuchst auf sie einzugehen , oder du trennst dich von deiner Freundin, was ja auch schon mal geschehen ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Mutter könnte die Tochter bitten, dass sie sich netter zu dir verhalten soll.

Vielleicht könntest du mit der Tochter mal etwas alleine ..z.B.ein Kino Besuch.

Wenn alles nicht klappt würde ich an deiner Stelle die Mutter nur ohne Tochter treffen.
Die Tochter wird bald erwachsen und eigene Wege gehen.
 
Also dass ich kein Interesse an der Tochter habe stimmt so nicht. Ich wünsche mir eine harmonische Beziehung zu allen. Das Mädchen ist Teil einer Tanzgruppe und eines Chors. Ich besuche die Auftritte mit der Mutter zusammen und spende Lob und Beifall, weil sie das toll macht.
 
Ich denke auch wie Lalelu123, dass sie ihre Grenzen austesten will.
Ich danke Euch alle für Eure Posts. Ich bin jetzt zwar kein Stück weiter, aber wurde bestärkt, meine Lösung durchzuziehen und treffe mich mich nur noch mit meiner Freundin alleine.
Das mit der Kante zeigen gibt mir zu denken, dass werde ich mal überddenken!
Danke Euch allen!
Tschööö
Michael
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
M Stress mit Tochter Familie 48
R Stress mit Mutter, ausziehen? Familie 21
F Stress mit Bruder Familie 16

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben