T
tomate
Gast
Hallo zusammen!
Ich habe ein ein Problem und weiß nicht recht was ich machen soll, vielleicht kann mir einer hier einen Rat geben!?!
Zum Thema: Der Nachbar meines Freundes bezieht unrechtmäßig Strom für die Garrage über den Zähler meines Freundes. Zur Erklärung muss gesagt werden, dass es Eigentumswohnungen in einem Appartmenthaus sind. Die Wohnung, die mein Freund zur Zeit als Mieter bewohnt, gehörte vor ca. 20 Jahren einem Herrn, dem zu dem Zeitpunkt auch die Garrage gehörte. Sowohl die Wohnung als auch die Garrage wurden verkauft, an zwei unterschiedliche Personen. Damals wurde festgelegt, dass die Garragen über den Zähler der dazugehörigen Wohnung laufen sollen. Der Käufer der Garrage hat aber nun nachweißlich den Strom nicht umklammen lassen. Damit hat mein Freund nun gut 2 Jahre die vielseitigen Tätigkeiten (Computer, Heimwerken, Heizung, Licht...) des Herrn in dessen Garrage finanziert.
Man könnte sagen, dass der Herr es nicht wissen kann, dass sein Strom nicht über seinen Zähler geht. Aber dagegen spricht einiges: Z.B. Weiß jeder Eigentümer im Haus, dass die Garragen über den Stromzähler der jeweiligen wohnung laufen müssen, weiter ist der Herr mit im Vorstand der Eigentümer tätig und hat die Hausordnung auch mit aufgesetzt (und ganz nebenbei - Er besteht auch immer auf die dort aufgeführten Rechte und Pflichten!) - Also hatte er davon auch Kenntnis, denn es wäre seine Aufgabe gewesen es umzuklemmen.
Wir haben probiert Strafanzeige zu erstatten, aber die Polizei lässt das sehr kalt, denn der Schaden ist in 2 Jahren ja nicht so hoch. Zudem muss man nachweisen wieviel Strom an welchem Tag entnommen wurde (Wie das denn?)!
Außerdem muss erwähnt werden, dass wir den Nachbarn darauf angesprochen haben und der erklärte: "Das braucht Ihnen ja nichts ausmachen, sie bezahlen ihre Stromrechnung eh nicht." - Was nicht stimmt!!!
Was kann man tunt und auf was kann man sich berufen?
Ich habe ein ein Problem und weiß nicht recht was ich machen soll, vielleicht kann mir einer hier einen Rat geben!?!
Zum Thema: Der Nachbar meines Freundes bezieht unrechtmäßig Strom für die Garrage über den Zähler meines Freundes. Zur Erklärung muss gesagt werden, dass es Eigentumswohnungen in einem Appartmenthaus sind. Die Wohnung, die mein Freund zur Zeit als Mieter bewohnt, gehörte vor ca. 20 Jahren einem Herrn, dem zu dem Zeitpunkt auch die Garrage gehörte. Sowohl die Wohnung als auch die Garrage wurden verkauft, an zwei unterschiedliche Personen. Damals wurde festgelegt, dass die Garragen über den Zähler der dazugehörigen Wohnung laufen sollen. Der Käufer der Garrage hat aber nun nachweißlich den Strom nicht umklammen lassen. Damit hat mein Freund nun gut 2 Jahre die vielseitigen Tätigkeiten (Computer, Heimwerken, Heizung, Licht...) des Herrn in dessen Garrage finanziert.
Man könnte sagen, dass der Herr es nicht wissen kann, dass sein Strom nicht über seinen Zähler geht. Aber dagegen spricht einiges: Z.B. Weiß jeder Eigentümer im Haus, dass die Garragen über den Stromzähler der jeweiligen wohnung laufen müssen, weiter ist der Herr mit im Vorstand der Eigentümer tätig und hat die Hausordnung auch mit aufgesetzt (und ganz nebenbei - Er besteht auch immer auf die dort aufgeführten Rechte und Pflichten!) - Also hatte er davon auch Kenntnis, denn es wäre seine Aufgabe gewesen es umzuklemmen.
Wir haben probiert Strafanzeige zu erstatten, aber die Polizei lässt das sehr kalt, denn der Schaden ist in 2 Jahren ja nicht so hoch. Zudem muss man nachweisen wieviel Strom an welchem Tag entnommen wurde (Wie das denn?)!
Außerdem muss erwähnt werden, dass wir den Nachbarn darauf angesprochen haben und der erklärte: "Das braucht Ihnen ja nichts ausmachen, sie bezahlen ihre Stromrechnung eh nicht." - Was nicht stimmt!!!
Was kann man tunt und auf was kann man sich berufen?