Anzeige(1)

Stromsperre angedroht- Anbieterwechsel möglich?

Yukmaus

Aktives Mitglied
Huhu!
Wir wollen schon seit längerem den Stromanbieter wechseln, da wird derzeit in der teuren Grundversorgung sind. Es gibt aber derzeit noch mehrere unberechtigte Forderungen, des jetzigen Anbieters.
Die Klärung zieht sich ewig hin, jetzt kam sogar die Androhung einer Stromsperre. Wir wollten das Ganze eigentlich erst sauber abschließen (außerdem wollte ich auch noch schauen, wieviel Strom wir eigentlich verbrauchen, damit ich einen paßgenauen Tarif wählen kann).

Wie ist das bei einer Androhung einer solchen Sperre? Kann ich da wechseln oder macht der Altversorger da Probleme? Abgesehen vom Preis bin ich mehr als genervt vom Anbieter, der die einfachsten Dinge nicht auf die Reihe kriegt bzw. uns seit Wochen mit Mahnungen belästigt und das wahrscheinlich auch die nächsten Wochen noch tun wird.

Kann der Anbieter bei "Forderungen" aus 3 Stromanschlüssen (Zählern) eigentlich auch den vierten Anschluß sperren, obwohl hier keine Forderungen offen sind (bei den andern sind ja auch keine offen, aber erzähl das mal dem Anbieter 🙄)? Oder darf er nur die strittigen Anschlüsse sperren?
Was passiert, wenn er unberechtigterweise den Saft abdreht, hat man da Schadenersatzansprüche?
 
Zu den anderen Fragen kann ich dir leider nichts anworten.

Der Anbieterwechsel bei noch nicht geklärten, offenen Forderungen sehe ich allerdings kaum möglich.
Neue Anbieter erkundigen sich oft beim "Alten" nach dem Zahlverhalten des Kunden bzw. holen auch eine Schufa-Auskunft ein.

Versuchen kannst du es ja mal - ich fürchte aber, du hast schlechte Karten, so lange noch was offen ist.

LG,

RFK
 
Wenn eine Strom-Sperre angedroht ist, eine offene Strom-Rechnung oder ein Schufa-Eintrag existiert, wirst du wahrscheinlich keinen neuen Stromanbieter finden. Ist in meinem Bekanntenkreis so passiert. Mit viel Glück evtl. einen der gegen Vorauskasse liefert, falls dich dein alter Stromanbieter überhaupt aus dem Vertrag raus lässt.. Aber das Risiko ist, wenn der Stromanbieter in Konkurs geht (wie vor kurzem geschehen bei TelDaFax), ist deine Vorauszahlung weg. Denn die Stromanbieter verständigen sich gegenseitig untereinander. Meine Bekannten mussten erst ihre offene Rechnung bezahlen, dann war ein Wechsel möglich. Hat danach so ca. 6 bis 8 Wochen gedauert.
Dass du Schadenersatzansprüche geltend machen kannst, glaube ich nicht. Es sei denn, du kannst beweisen, dass die Sperre ohne Grund erfolgt ist. Wenn ich an deiner Stelle wäre, würde ich die Forderungen sofort begleichen unter Vorbehalt und die Sachlage durch meinen Rechtsanwalt klären lassen. Unabhängig davon kann ich nur empfehlen, dass jeder seine Stromzähler monatlich kontrollieren sollte bzw. den Verbrauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weder hab ich da offene Forderungen noch hab ich irgendwelche negativen Schufaeinträge.
Lediglich der Anbieter kriegt es nicht auf die Reihe, das mal für sich festzustellen. Wenn ich da anrufe, hör ich nur "wir kümmern uns drum, wir arbeiten daran, das kann sich auch überschnitten haben".
Aber nach 3 Monaten sollte sich da nix mehr überschneiden, und wenn doch, ist der Laden einfach nur unfähig.

Hab jetzt mal einen Drohbrief geschrieben (kommt noch eine Mahnung, erstatte ich Anzeige wegen Nötigung, kommt nicht in 2 Wochen spätestens eine schriftliche Bestätigung, daß keine Forderungen existieren, erwirke ich vor Gericht kostenpflichtig eine einstweilige Anordnung, daß der Strom nicht gesperrt werden darf. Außerdem veranlasse ich heut den Anbieterwechsel, und jegliche Verzögerungen, die der Altanbieter zu verantworten hat, stell ich dem in Rechnung).

Ich will halt bloß keine Sperre meines unstrittig brav bezahlten Anschlusses, die andern 3 können sie ruhig sperren (da nicht existent). Ich vermute aber sie sperren dann alle.

Anuga ich bezahl da gar nix. Oder würdest du bezahlen, was du nie genutzt hast? Den entsprechenden Beweis hab ich dem Energieversorger längst erbracht. Angeblich habe sich das "überschnitten". Irgendwann ist aber mal die Grenze erreicht, denn "überschneiden" tun sich die Mahnungen jetzt schon seit 3 Monaten und es passiert einfach nix in Sachen Klärung.
 
Ich wünsche dir viel Glück bei allem was du machst. Wenn der Stromanbieter mahnt, muß doch irgend etwas offen sein? Wenn nicht, wie du schreibst, warum droht er dann eine Stromsperre an? Alle deine Ankündigungen werden m.E. keinen Erfolg haben. Denn Recht hat der dem Recht gesprochen wird. Warum übergibst du das nicht einem Rechtsanwalt? Da ihr Hausbesitzer seid, habt ihr doch eine Rechtschutzversicherung? Also wo ist da das Problem? Du wirst nicht mehr viele Mahnungen bekommen, irgend wann in Kürze wird der Strom einfach abgedreht. Die Anbieter sind da gnadenlos. Ihr wohnt doch alleine in dem Haus, also wer soll dann außer euch Strom verbraucht haben?

Der Fehler wird wahscheinlich sein, dass du nicht bei Einzug in euer Haus darauf bestanden hast, dass die 3 nicht benutzen Anschlüsse abgeschaltet werden. Klar fallen dann Kosten an und wenn es nur der Grundpreis ist. Auch wenn es dir nicht gefällt, du wirst aus dieser Nummer nicht rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben den Strom nicht verbraucht!
Es geht auch nicht um verbrauchten Strom, sondern um Abschlagszahlungen, die wir nicht leisten wollen, da die Zähler, für die diese Abschlagszahlungen gefordert werden, gar nicht vorhanden sind.

Wir haben nämlich sehr wohl die drei nicht benötigten Zähler noch VOR Einzug ausbauen lassen. Nur leider ignoriert der Stromanbieter das und fordert fröhlich weiter Abschläge, und das seit 3 Monaten.

Entsprechend bestehen also keine Rückstände und auch keine Forderungen.
Warum sollte also die einstweilige Anordnung keinen Erfolg haben?
 
Versuche es mal mit der Schlichtungsstelle die seit dem letzten Jahr existiert

Startseite

Dort kann man sich bei Problemen mit seinem Energieversorger wenden, wenn man zuvor schon vergeblich versuchte sich alleine mit denen zu einigen!
 
Hallo Yukmaus,

(nicht ganz ernst nehmen 😉

Wie der Versorger rührt sich nicht.
Unterrichte ihn davon,dass die (nicht vorhandenen) Zähler nicht mehr "drehen" und somit keinerlei Verbrauch anzeigen.

Was meinst du,wie schnell Du Prüfer /Monteure im Haus hast. .😉 😀

Haben mal was ähnliches erlebt.Handelte sich um einen Gasanschluß in einem unbewohnten Bau im Sommer.
Gaswerker gepennt.Gasanschluß an der Gasuhr verkehrt herum angeschlossen.
Ich sah es zufällig und benachrichtigte das Gaswerk.War zum Wochenende.

Einen Aufstand hatte ich mit meinem Anruf bewirkt.
Man kam kurz vor Feierabend.
Allgemeine Begehung des Hauses. Idiotisches Gesabbel.

Ein Notdienst erschien und musste den Fehler beheben. Es hätte ja sein können,dass wir
(im Sommer )ohne vorhandene Gastherme und Herde über das Wochendende Gas verbrauchen könnten....

Wahnsinn
 
hehe Gast, auch eine Idee ... "Hilfe, meine 3 Stromzähler zeigen nix mehr an" und wenn dann ein panischer Techniker herbeigeeilt kommt: "ja die zeigen nix an, weil sie nicht da sind. Aber wo Sie schonmal hier sind, können Sie das dann ja auch gleich schriftlich bestätigen" 😉.
Hätten wir nicht noch einen Zähler da, würd ich es ja auch auf ne Sperre ankommen lassen. Dann darf der Sperrhansel gern die Zähler ausbauen.. 😀.

Habe aber auch irgendwie das Gefühl der Elektriker ist schuld. Mir sagte er, er bringt die Zähler persönlich zur Süwag, hinterher stand aber auf dem Formular, er habe sie per Post geschickt. Und das obwohl ich ihm noch 2 Arbeitsstunden extra bezahlt habe für das sofortige Abliefern der Zähler... und nun sind die angeblich nicht auffindbar. Entsprechend kann auch keine Endabrechnung erstellt werden... aber dann so zu tun, als wären die ja noch bei mir eingebaut, kann auch nicht des Rätsels Lösung sein.
Das kann man schließlich ganz einfach überprüfen, dass mein Sicherungskasten ein leeres gähnendes Loch ist 🙄.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben