Anzeige(1)

Studienfinanzierung?-kein Plan

G

Gast

Gast
Ich habe folgendes Problem: Ich bekomme kein Bafög, weil meine Eltern zu viel verdienen. Aber: es ist ne Zweitausbildung und meine Eltern wollen nicht blechen, bzw. gehen dem Thema aus dem Weg. Ich arbeite zwar, aber das hilft nicht, die Kosten abzudecken. Andererseits habe ich auch keine Lust, von meinen Alten abhängig zu sein, da ich auch schon seit geraumer Zeit nicht mehr mit Ihnen zusammen wohne. Was kann ich nur tun????
 
wenn die zweitausbildung zu deiner ersten "dazu" gehört, müssen sie blechen. ansonsten hast du noch die möglichkeit von bab. würde mich mal erkundigen. auch ansonsten können infos nie schaden.
frag bei der möglichen lehrstelle nach
frag bei der dazu gehörigen schule nach
geh zum sozi
geh zum arbeitsamt
da musst du selbst aktiv werden.
 
Hallo,

wenn du sagst es ist ne Zweitausbildung, lass bitte prüfen ob deine Eltern überhaupt noch unterhaltspflichtig sind.

Wenn sie nicht mehr unterhaltspflichtig sind, kannst du elternunabhängiges Bafög bekommen, also ohne Anrechnung des Einkommens der Eltern.

Um dann Bafög zu erhalten, musst du einen Antrag auf Vorausleistungen (Formblatt 8) ausfüllen und eben eintragen dass, deine Eltern nicht zahlen möchten, weil sie nicht mehr unterhaltspflichtig sind.

Aber Achtung: Sollten deine Eltern doch noch unterhaltspflichtig sein, werden sie durch diesen Antrag gezwungen zu zahlen, das Amt tritt in Vorausleistung und bezahlt dir das Geld und holt es sich bei deinen Eltern wieder, wenn sie unterhaltsplfichtig sind. Also das vorher genau abprüfen.

Aber weli 2. Ausbildung besteht die Chance das die Unterhaltspflicht erloschen ist (hängt z.B. davon ab, ob die erste Ausbildung z.b. gemacht wurde um das Studium machen zu können und dabei deinen Eltern hätte klar sein müssen das du nen Studium machen wirst usw.).

Alles gute DanielW
 
Jojo,
deine Problematik ist mir bekannt und es gibt Wege !

Zuerst zum elternunabhängigen BAfög:

Dies bekommst Du nur wenn du mindestens 3 Jahre im Beruf warst (Achtung im Beruf nicht in der Ausbildung!)

Aber ich denke es gibt bessere Wege als BAfög (zumindest sicherere!)


Die Kreditanstalt für Wiederaufbau vergibt Studienkredite zu guten Konditionen, variabelen Raten und ohne jegliche Beachtung von Eigenkapital oder Kapital der Eltern.
Hier der Link:
http://www.kfw-foerderbank.de/DE_Ho...te_fuer_Studenten/KfW_Studienkredit/index.jsp

Viel Glück beim Studium!
Gruss
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben